Nico Hülkenberg: «Das wäre das Wunschszenario»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

Nico Hülkenberg schaffte es im Qualifying zum China-GP ins Q3 und sicherte sich den neunten Startplatz. Der Deutsche freute sich über den starken Auftritt, nachdem der Sprint zuvor enttäuschend für ihn verlaufen war.

Nico Hülkenberg schaffte es im Qualifying zum China-GP ins Q3 und sicherte sich den neunten Startplatz. Der Deutsche freute sich über den starken Auftritt, nachdem der Sprint zuvor enttäuschend für ihn verlaufen war.Eigentlich hatte sich das Haas-Team für beide Autos ein starkes Ergebnis im Sprint erhofft, doch daraus wurde nichts. Kevin Magnussen schaffte es auf den zehnten Platz, ging dabei aber leer aus, weil nur die Top-8 des Mini-Rennens Punkte sammelt.

Im Qualifying sorgte der Deutsche für Wiedergutmachung, er schaffte den Sprung ins Q3 und drehte dort die neuntschnellste Runde. Nach getaner Arbeit erklärte er: «Wir hätten nicht mehr erwarten können, das war ein sauber ausgeführtes Qualifying. Meine Runden waren gut und ich bin sehr glücklich damit. Im Sprint lief es wirklich nicht gut, weil wir nach dem freien Training beim Set-up in die falsche Richtung gegangen sind.

Bei den Kollegen von «Sky» erklärte der Emmericher: «Man sieht, dass es nicht einfach für die Fahrer undTeams ist, wenn man nur eine freie Trainingsstunde hat. Wir haben das Auto etwas umgebaut, natürlich mit dem Ziel, es zu verbessern. Aber leider ist das Gegenteil passiert.» Entsprechend froh war er, dass die neuen Sprint-Regeln eine Anpassung der Abstimmung vor dem Qualifying zum GP erlauben.

Fürs Rennen äusserte Hülkenberg einen ganz bestimmten Wunsch: «Dass die vor mir wegfahren, damit ich freie Fahrt habe, und die hinter mir dürfen sich die Reifen kaputtfahren – das wäre das Wunschszenario.» Dass er nach der Session noch vor die Regelhüter treten musste, hatte er seinem Team zu verdanken. Denn dieses erklärte ihm, er dürfe auf der Fast Lane der Boxengasse an den Gegnern vorbeifahren, weshalb er zwei Autos überholte. «Ich habe das Team vorher gefragt, ob ich da vorbeifahren kann, und das wurde bejaht, deshalb habe ich auch nicht gezögert», erzählte er.

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nico Rosberg empfiehlt Audis Formel-1-Team die Verpflichtung von Nico HülkenbergDie Gerüchteküche in der Formel 1 brodelt wie selten zuvor! Allein der Wechsel von Lewis Hamilton hat Bewegung in den Fahrermarkt gebracht. Doch auch der Neueinstieg Audis wirft seine Schatten voraus. Sky Experte Nico Rosberg hat eine Empfehlung.
Herkunft: SkySportDE - 🏆 116. / 51 Weiterlesen »

Nico Hülkenberg (Haas/16.): «Das war extrem»​Noch viel Arbeit für Nico Hülkenberg und seine Haas-Mannschaft in Australien: Im zweiten Training hat eine gute halbe Sekunde gefehlt, um in die Top-Ten vorzudringen. Was Hülki über sein Training sagt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Haas-Update in China: Das sagt Nico HülkenbergDas Haas-Update wird erst in Imola für beide Autos bereit sein. Ein Teil davon kommt aber schon in China zum Einsatz. Nico Hülkenberg wird sich gedulden müssen, bis er die neuen Teile bekommt. Trotzdem freut er sich.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Nico Hülkenberg: «Das ist ein bisschen traurig»Die Formel-1-Stars kamen im zweiten Training zum Japan-GP wegen des schlechten Wetters nicht wirklich dazu, viele Runden zu drehen – das bedauerte Nico Hülkenberg, der den japanischen Fans gerne mehr geboten hätte.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Nico Hülkenberg fährt dritten Porsche 919 in Le MansPorsche hat den ersten Fahrer des dritten 919 in Le Mans 2015 verpflichtet: Nico Hülkenberg erhält Freigabe von Force India.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Nico Hülkenberg (Haas/9.): Erfolgsrezept in Melbourne​Zum zweiten Mal in Folge fährt Haas-Pilot Nico Hülkenberg in die Top-Ten: Zehnter in Jeddah, Neunter in Melbourne. Der GP-Routinier sagt, welche Faktoren stimmen mussten für dieses feine Ergebnis.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »