„Nicht tolerierbar“ : Pflegebevollmächtigte Moll: Pflegekräfte besser vor Gewalt schützen!

  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Berufspolitik Nachrichten

Mehr Aufklärung, mehr Prävention – und mehr Sicherheitskonzepte in Kliniken und Pflegeheimen: Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung mahnt einen besseren Schutz von Pflegekräften vor Gewalt an.

Berlin. Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll, hat einen besseren Schutz von Pflegekräften vor Gewalt gefordert. „Gewalt gegenüber Pflegekräften und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen ist nicht tolerierbar“, sagte die SPD-Politikerin am Mittwoch. Nötig seien Prävention und Aufklärung über das Thema – in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen brauche es mehr Sicherheitskonzepte, so Moll.

‚Auf die Fresse kriegen‘- sei es verbal oder körperlich - gehört mittlerweile für viele Ärzte und Pflegekräfte zum Berufsalltag“, berichtete der Intensivpflege und Aktivist, Ricardo Lange. Das müsse sich dringend ändern. Sandra Postel, Präsidentin der Pflegekammer NRW, rechnete vor, dass 90 Prozent der Pflegefachpersonen laut einer Kurzumfrage der Kammer Gewalt erlebt hätten.

Gesundheitspolitik Krankenkassen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Werden nicht damit durchkommen': Trump will Gewalt bei Wahlniederlage nicht ausschließenNach US-Wahlen 2020 stürmen Trump-Anhänger das Kapitol. Sie wollen die Niederlage nicht wahrhaben - der Ex-Präsident bis heute übrigens auch nicht. Trump spricht nimmermüde von Manipulation. Sollte er erneut verlieren, will er für nichts garantieren.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

„Nicht perfekt, aber auch nicht die Hölle“–  Zeuge: Schwere Gewalt nur die Ausnahme​Im Prozess um schwere Misshandlung und Missbrauch von Pflegekindern hat vor dem Saarbrücker Landgericht am Dienstag erstmals ein Ex-Pflegekind ausgesagt, das den Schilderungen seiner Geschwister von den mutmaßlichen Taten in weiten Teilen widerspricht. Das Zusammenleben mit den Pflegeeltern sei nicht perfekt „aber auch nicht die Hölle“ gewesen.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Buschmann: Strafrecht stoppt Gewalt gegen Politiker nichtEine Reihe von Angriffen auf Politikerinnen und Politiker ruft die Innenminister von Bund und Ländern auf den Plan. Muss das Strafrecht verschärft werden? Der Bundesjustizminister ist skeptisch.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Buschmann: Strafrecht stoppt Gewalt gegen Politiker nichtWenn Kandidatinnen angespuckt und Abgeordnete geschlagen werden, gefährdet das die Demokratie, sagen die Innenminister. Der Bundesjustizminister glaubt nicht, dass die Lösung im Strafrecht liegt.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Buschmann: Strafrecht stoppt Gewalt gegen Politiker nichtEine Reihe von Angriffen auf Politikerinnen und Politiker ruft die Innenminister von Bund und Ländern auf den Plan. Muss das Strafrecht verschärft werden? Der Bundesjustizminister ist skeptisch.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Buschmann: Strafrecht stoppt Gewalt gegen Politiker nichtDie Innenminister von Bund und Ländern wollen härtere Strafen für Angriffe auf Politiker prüfen - Bundesjustizminister Marco Buschmann ist skeptisch.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »