Newsletter dailyOel dailyÖL

  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 55%

Newsletter Dailyoel Dailyöl Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Weitere Abgaben in Richtung der 80,18 USD sind jederzeit möglich. Mittelfristig könnten in diesem Fall auch wieder 76,52 USD erreichbar werden. Kurzfristig bietet sich ausgehend von 81,52 USD noch die Chance einer Bodenbildung. Bullisch wird es jedoch erst wieder oberhalb der 83,17 USD.

Der Ölpreis Brent konnte sich am Donnerstag zunächst nochmals fangen, rutschte dann aber im Handelsverlauf klar zurück. Die Notierungen fielen dabei auch bereits deutlicher unter die 81,50 USD.Weitere Abgaben in Richtung der 80,18 USD sind jederzeit möglich. Mittelfristig könnten in diesem Fall auch wieder 76,52 USD erreichbar werden. Kurzfristig bietet sich ausgehend von 81,52 USD noch die Chance einer Bodenbildung.

Diese Werbe- bzw. Marketingmitteilung ersetzt keine persönliche Beratung. BNP Paribas S.A. rät dringend, vor jeder Anlageentscheidung eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weitere Abgaben drohen: Brent Öl weitet Schwächephase aus© Foto: adobe.stock.comDie Luft ist raus. Brent C.O. und WTI Oil korrigieren. Den Ölpreisen fällt es schwer, Aufwärtsmomentum zu kreieren. Weitere Abgaben drohen. Charttechnik mahnt zur Vorsicht Das Chartbild
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Newsletter dailyFX dailyFXSeit gestern Abend sind die Verkäufer dran und lassen EUR/USD innerhalb der Seitwärtsrange nach unten absacken. Ein Test der Unterkante bei 1,0675 USD wäre möglich. Rutscht EUR/USD nachhaltig unter den Unterstützungsbereich bei 1,0673 - 1,0678 USD zurück, entstehen kleine Verkaufssignale für Abgaben bis 1,0640 oder darunter 1,0600 - 1,0605 USD.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Newsletter dailyFX dailyFXOberhalb von 1,0850 USD haben die Bullen jetzt klar noch die besseren Karten, um von einer Fortsetzung der Erholung bis 1,0950 USD zu träumen. Widerstandszonen befinden sich bei 1,0877 USD und an der runden 1,0900-USD-Marke. Ein Rückfall auf Stundenschlusskursbasis unter 1,0850 USD könnte einen weiteren Rücklauf bis zum EMA200 auslösen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Newsletter dailyFX dailyFXDank des Konters bei 1,0725 USD sieht das Chartbild im Stundenchart weiterhin bullisch aus. Oberhalb von 1,0725 USD sind Anstiege bis 1,080 USD bzw. 1,0825 USD jederzeit möglich. Ideal wäre jedoch nur noch ein Rücklauf bis 1,0750 USD. Ein Stundenschlusskurs unter 1,0725 USD würde das kurzfristige Chartbild eintrüben.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Newsletter dailyFX dailyFXOberhalb der 1,0700-USD-Marke gibt es weiterhin gute Chancen, dass sich ein frisches Kaufsignal formt. Dafür muss das Währungspaar jedoch über der 1,0750-USD-Marke schließen. Anschließend sollte das Währungspaar die runde 1,0800-USD-Marke erreichen. Zwischen 1,0700 USD und 1,06500 USD ergeben sich momentan keine neuen Signale.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Newsletter dailyFX dailyFXDer Euro könnte im bullischen Szenario die Korrektur jetzt beenden und einen neuen Anlauf auf das Hoch bei 1,0895 einleiten. Klettert EUR/USD letztlich nachhaltig über 1,09 USD, wäre Platz für eine weitere Aufwärtswelle bis 1,0942 und 1,0981 USD. Unterstützung bieten weiterhin der Bereich um 1,0854 oder das Freitagstief bei 1,0835 USD.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »