Neues „Herz-Gesetz“ für die Deutschen - was hinter dem Lauterbach-Plan steckt

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 82%

Gesundheit Nachrichten

Herz-Gesetz,Lauterbach-Plan,Gesundheitsminister

Gesundheitsminister Karl Lauterbach stellt ein neues Gesetz vor, dessen Entwurf noch vor der Sommerpause ins Kabinett kommen soll. Danach sollen die Krankenkassen künftig verpflichtet werden, Vorsorgeuntersuchungen für das Herz zu finanzieren.

Gesundheit sminister Karl Lauterbach stellt ein neues Gesetz vor, dessen Entwurf noch vor der Sommerpause ins Kabinett kommen soll. Danach sollen die Krankenkassen künftig verpflichtet werden, Vorsorgeuntersuchungen für das Herz zu finanzieren.

Die regelmäßige Herz-Vorsorge soll künftig Kassenleistung sein. Dies sehen die Eckpunkte des neuen „Herz-Gesetzes“ von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vor. Der Gesetzentwurf soll nach Informationen von „Bild am Sonntag“ noch vor der Sommerpause im Kabinett beraten werden und Anfang nächsten Jahres in Kraft treten.

Krankenkassen seien demnach künftig verpflichtet, all ihre Versicherten im Alter von 25, 35 und 50 Jahren auf ihr-Risiko hin zu untersuchen. „Wir wollen deutschlandweit bei Kindern und Jugendlichen, bei 25-jährigen, bei 35-jährigen und bei 50-jährigen mit einem Gutschein-System alle auffordern, sich die Werte messen zu lassen: den Blutdruck, auch den Risikofaktor Zuckerkrankheit“, sagte Lauterbach der „Bild am Sonntag“.

Außerdem plant Lauterbach eine deutliche Ausweitung der Angebote zur Rauch-Entwöhnung als Kassenleistung: „Wenn wir bei den Rauchern ein Angebot schaffen, dass auch Medikamente eingesetzt werden können auf Kosten der Krankenkassen zur Rauch-Entwöhnung. Wenn die Ärzte ein Honorar dafür bekommen, eine Rauch-Entwöhnung anzubieten. Dann kann das schon etwas werden. Dann bewegen wir die Leute.

Das „Herz-Gesetz“ werde er noch vor der Sommerpause ins Kabinett einbringen, nach dem Sommer solle es in den Bundestag gehen, so Lauterbach: „Ich hoffe, dass das zum nächsten Jahr in Kraft tritt. Das ist das Ziel.“

Herz-Gesetz Lauterbach-Plan Gesundheitsminister Krankenkassen Vorsorgeuntersuchungen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cannabis-Gesetz: Lauterbach „Kämpfe dafür, dass das Gesetz beschlossen wird“Eine Freigabe von Cannabis soll zum 1. April kommen. Doch es gibt Widerstände. Der Gesundheitsminister will dem Bundesrat entgegenkommen, um das Vorhaben zu retten.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Rad-Weltmeister Peter Sagen vor Herz-OP: „Mein Herz benötigt einen Boxenstopp“Schon wieder bereitet dem Slowaken sein Herz Sorgen - jetzt muss er sogar unter das Messer!
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Cannabis-Gesetz vor Aus – Lauterbach bleiben noch drei TageKarl Lauterbach hofft beim Cannabis-Gesetz auf die Unterstützung der von SPD und Grünen mitregierten Länder.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Cannabis-Gesetz: Lauterbach will Legalisierung rettenBundesgesundheitsminister Lauterbach befürchtet ein Scheitern der Cannabis-Legalisierung. Der Bundesrat könnte den Vermittlungsausschuss anrufen und das Gesetz auf Eis legen.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Gesetz zur Legalisierung von Cannabis: Lauterbach fürchtet Scheitern durch VermittlungsausschussAm Freitag steht das umstrittene Cannabis-Gesetz im Bundesrat auf der Tagesordnung. Zustimmen müssen die Länder dem Vorhaben nicht, aber verhindern können sie es dennoch.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Sebring-Sieger Farnbacher: «Brauch ein neues Herz»In Daytona siegte sein Bruder Dominik, in Sebring war nun Mario Farnbacher an der Reihe und gewann im Porsche von Alex Job in einem dramatischen Finale die GTD-Klasse.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »