Neues Gesetz ermöglicht einfache Änderung des Geschlechtseintrags und Vornamens

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 75%

Gesellschaft Nachrichten

Geschlechtseintrag,Vornamen,Selbstbestimmungsgesetz

Das neue Selbstbestimmungsgesetz ermöglicht es Menschen, die sich nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren, ihren Geschlechtseintrag und Vornamen leichter zu ändern. Für transsexuelle, intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen ist dies eine große Erleichterung.

Nicht jede Person identifiziert sich mit dem Geschlecht, das in der Geburtsurkunde vermerkt ist. Solche Menschen können künftig ihren Geschlechtseintrag und ihren Vornamen leichter ändern. Das ist ein echter Fortschritt. An anderen Stellen enthält das neue Gesetz gravierende Mängel.Eine Demo-Veranstaltung im Zuge der Abstimmung im Bundestag über das neue Selbstbestimmungsgesetz .

Das war so im Transsexuellengesetz geregelt, das noch aus dem Jahr 1981 stammt. Verbände, die die Rechte von Transpersonen vertreten, kritisieren diesen Vorgang seit Jahren als langwierig und entwürdigend. Daher ist es richtig und wichtig, dass die Ampel-Regierung der veralteten Regelung endlich ein dringend notwendiges Update verpasst. Leider hat ihr neues Gesetz aber einige Schwächen.

Kritiker warnen schließlich auch, dass die Ampel mit einer Änderung in letzter Minute ein potenzielles Sicherheitsrisiko geschaffen hat. Ursprünglich war im Gesetzentwurf vorgesehen, dass neue Geschlechtseinträge und Namen automatisch an die Sicherheitsbehörden übermittelt werden. Dieser Passus wurde jedoch gestrichen. Die Union befürchtet nun, dass damit dem Missbrauch durch Kriminelle Tür und Tor geöffnet wird. Das erscheint übertrieben.

Geschlechtseintrag Vornamen Selbstbestimmungsgesetz Transsexuelle Intergeschlechtliche Nichtbinäre

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Änderung: Prinzessin Kates Video bekommt ein neues LabelPrinzessin Kates Video, in dem sie ihre Krebsdiagnose öffentlich machte, schlägt Wellen. Jetzt gibt es eine Änderung bei dem Clip.
Herkunft: promiflash - 🏆 112. / 51 Weiterlesen »

Neues Gesetz entlastet Rentner um Tausende Euro – aber nicht alle profitierenAb dem 1. Juli werden die Renten in Deutschland um 4,57 Prozent erhöht. Das Bundessozialministerium gab am Dienstag, den 19. März, bekannt, dass die Anpassung der Renten somit „im dritten Jahr in Folge oberhalb von vier Prozent“ liegt.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Neues Gesetz entlastet Rentner um Tausende Euro – aber nicht alle profitierenAb dem 1. Juli werden die Renten in Deutschland um 4,57 Prozent erhöht. Das Bundessozialministerium gab am Dienstag, den 19. März, bekannt, dass die Anpassung der Renten somit „im dritten Jahr in Folge oberhalb von vier Prozent“ liegt.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Neues Gesetz entlastet Rentner um Tausende Euro – aber nicht alle profitierenAb dem 1. Juli werden die Renten in Deutschland um 4,57 Prozent erhöht. Das Bundessozialministerium gab am Dienstag, den 19. März, bekannt, dass die Anpassung der Renten somit „im dritten Jahr in Folge oberhalb von vier Prozent“ liegt.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Neues Gesetz entlastet Rentner um Tausende Euro – doch nicht alle profitierenAb dem 1. Juli werden die Renten in Deutschland um 4,57 Prozent erhöht. Das Bundessozialministerium gab am Dienstag, den 19. März, bekannt, dass die Anpassung der Renten somit „im dritten Jahr in Folge oberhalb von vier Prozent“ liegt.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Cannabis-Gesetz: Lauterbach „Kämpfe dafür, dass das Gesetz beschlossen wird“Eine Freigabe von Cannabis soll zum 1. April kommen. Doch es gibt Widerstände. Der Gesundheitsminister will dem Bundesrat entgegenkommen, um das Vorhaben zu retten.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »