Neues Album von Everything But The Girl: Zündschnur aus dem Orbit der Weisen

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das britische Duo Everything But The Girl veröffentlicht „Fuse“: Seine gelassene Musik öffnet der Stimme von Sängerin Tracey Thorn neue Freiräume.

Ab wann gilt das Werk von eingeführten Popstars als Alterswerk? Kann man es isoliert vom Frühwerk betrachten? Oder muss es im Zusammenhang beurteilt werden? Im Falle des britischen Duos Everything But The Girl, das heute nach 24-jähriger Pause ein neues Album veröffentlicht, bietet sich diese Lesart an: „Fuse“ wird seinem Titel – fuse bedeutet Zündschnur, Sicherung, verschmelzen, aber auch durchbrennen – auf allen Bedeutungsebenen gerecht.

1992 drohte Watt an einer seltenen Autoimmunerkrankung zu sterben. Öfter noch schöpfen Thorns Texte universelle Kraft aus dem Nichtgesagten: „What is it that I think I need? / Is there love in me that wants to be freed?“ . Der Weg dahin war lang: Als sich Tracey Thorn und Ben Watt 1981 in der nordenglischen Universitätsstadt Hull kennenlernen, haben die beiden 20- und 19-Jährigen unabhängig voneinander einen Plattenvertrag mit dem Londoner Indielabel Cherry Red in der Tasche. Thorn hat dort mit ihrer All-Girl-Band Marine Girls das Album „Beach Party“ veröffentlicht.

In der Folgezeit orientiert sich das Duo musikalisch weg vom herben Folkjazzpop von „Eden“, über luftigen Gitarrenpop und eine orchestrale Wall-of-Sound – , bis hin zum etwas beliebigen Elektronikpop von „Idlewild“ . Danach Ausflüge in den Mainstream, einige Flops. Dafür bestreitet sie Lesungen – aus ihren inzwischen vier autobiografischen Büchern, die mitreißend sind, weil Thorn darin Haltungen und Entwicklungen in der britischen Independent- und Mainstream-Musikindustrie der achtziger Jahre an ihrer Biografie spiegelt. Ben Watt gründet derweil ein Dance-Label, wird Clubbetreiber, veröffentlicht Soloalben und zieht als House-DJ um die Häuser.

Everything But The Girl strahlen Zufriedenheit aus – im Gegensatz zur hilflosen Verzweiflung, die 1996 etwa das Album „Walking Wounded“ ummantelt –, aber machen es sich dabei nicht bequem. Beats und Handclaps im Song „Caution To The Wind“ suggerieren Vorwärtsdrang. „I’ve waited all my life for such a night / I’m home“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Fuse“ von „Everything But The Girl“: Dunkles Pop-GoldVom seltsamen Trost, den der Rhythmus des eigenen Schmerzes spendet: Das erste neue, fantastische Album von „Everything But The Girl“ seit 24 Jahren. SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

„Fuse“ von „Everything But The Girl“: Dunkles Pop-GoldVom seltsamen Trost, den der Rhythmus des eigenen Schmerzes spendet: Das erste neue, fantastische Album von „Everything But The Girl“ seit 24 Jahren. SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Mit IndyCar- und Formel-E-Verbindung: Neues Juniorprogramm von McLarenMcLaren hat ein neues Entwicklungsprogramm ins Leben gerufen, bei dem zukünftige Formel-1-Fahrer unter der Leitung von Emanuele Pirro gesucht werden
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Valve: Neues VR-Headset in EntwicklungEin Produktdesigner von Valve hat kürzlich bestätigt, dass ein neues VR-Headset in der Entwicklung ist, was nach dem Steam-Deck-Erfolg logisch erscheint. hardware gaming
Herkunft: PCGH_Redaktion - 🏆 35. / 63 Weiterlesen »

Doch keine Vergewaltigung auf dem Nockherberg - Polizei spricht von einem UnfallEine junge Frau kam auf dem Starkbierfest blutend von der Toilette zurück, zunächst gingen die Beamten von einem Sexualdelikt aus.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

FC Bayern: Dietmar Hamann übt Kritik nach Aus gegen Manchester City - und zählt Hasan Salihamidzic anNach dem Aus des FC Bayern in der Champions League muss aus Sicht von Dietmar Hamann womöglich auch Hasan Salihamidzic um seinen Job fürchten.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »