Neuer Vorschlag von SPD-Verkehrsexperte im Streit um A100

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In Streit um den Weiterbau der Stadtautobahn A100 im Osten der Hauptstadt gibt es einen neuen Vorschlag. Aus Sicht des verkehrspolitischen Sprechers der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Stephan Machulik, sollte die Trasse zumindest ein Stück verlängert werden. 'Wir sollten gucken, ob es durch die Fertigstellung des 16. Bauabschnitts zum Verkehrschaos kommt. Wenn der Verkehr nicht richtig abfließt, muss man sich Gedanken machen, wie man die A100 bis zur Elsenbrücke verlängern kann', sagte Machulik dem 'Tagesspiegel'. Bei den bisherigen Planungen befürchtet er eine zusätzliche starke Belastung im Bereich des Treptower Parks.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Widerspruch kam von der FDP-Fraktion:"Das, was nun als Variante 16a ins Spiel gebracht wird, ist nur eine Krücke, um die schlimmsten Auswirkungen einer unvollendeten A100 zu mildern." Tatsächlich verbessern lasse sich die Situation nur mit dem Weiterbau der A100 mit dem 17. Bauabschnitt. Dies lehnt Machulik ab und verweist auf den Koalitionsvertrag von SPD, Grüne und Linke. Dort ist vereinbart, Planung und Bau des 17.

Das FDP-geführte Bundesverkehrsministerium hatte jedoch Ende März angekündigt, die Planungen für den fraglichen Abschnitt vom Treptower Park in Richtung Lichtenberg zur Storkower Straße zügig vorantreiben zu wollen. Die Planung wurde demnach bereits ausgeschrieben. Machulik drängt auf Gespräche:"Der Bund kann nicht so einfach ohne Berlin an der Planung festhalten.

Die SPD wird sich am 19. Juni bei ihrem Landesparteitag mit dem Thema befassen. Es könnte ein Beschluss gefasst werden, in dem ein Planungsstopp und ein Verzicht auf den 17. Bauabschnitt gefordert wird. Dazu liegen mehrere Anträge vor, darunter zwei gleichlautende der SPD-Kreisverbände Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg. Die Chancen auf Annahme stehen gut: Die Antragskommission empfahl mehrheitlich, einen der beiden Anträge zu beschließen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Berlin zu doof zu allem

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Berliner Stadtautobahn: SPD legt neuen Plan zum Weiterbau der A100 vorAus Angst vor einem Verkehrschaos in Alt-Treptow plädiert ein SPD-Experte für eine A100-Verlängerung bis zur Elsenbrücke. Das Land macht nun ohne den Bund Pläne.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Die Gegner der A100 in der SPD versuchen einen neuen Anlauf gegen die AutobahnAuf dem Parteitag in zwei Wochen soll der Ausbau der Stadtautobahn endgültig gestoppt werden. Damit düpieren die Genossen vor allem ihre Spitzenfrau.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

SPD-Kreisverbände machen gegen Weiterbau der A100 mobilIn der Berliner SPD wächst der Widerstand gegen einen Weiterbau der Stadtautobahn A100 im Osten der Hauptstadt. Der SPD-Landesparteitag am 19. Juni könnte einen Beschluss fassen, in dem ein Planungsstopp und ein Verzicht auf den 17. Bauabschnitt gefordert wird. Dazu liegen mehrere Anträge vor, darunter zwei gleichlautende der SPD-Kreisverbände Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg. Die Chancen auf Annahme stehen gut: Die Antragskommission empfahl mehrheitlich, einen der beiden Anträge zu beschließen.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Streit um Berliner Stadtautobahn: SPD legt neuen Plan zum Weiterbau der A100 vorAus Angst vor einem Verkehrschaos in Alt-Treptow plädiert ein SPD-Experte für eine A100-Verlängerung bis zur Elsenbrücke. Das Land macht nun ohne den Bund Pläne.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Die Gegner der A100 in der SPD versuchen einen neuen Anlauf gegen die AutobahnAuf dem Parteitag in zwei Wochen soll der Ausbau der Stadtautobahn endgültig gestoppt werden. Damit düpieren die Genossen vor allem ihre Spitzenfrau.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Berliner Opposition sieht Franziska Giffey beschädigt„Ein Tritt gegen das Schienbein“ von Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey — so bezeichnen Oppositionspolitiker die Abkehr der Berliner SPD vom A100-Weiterbau. Das ist wirklich eine herbe Enttäuschung.🚘 Irgendwann wachen wir auf bei der Erfindung des Rades...bei Barney Geröllheimer... Am liebsten Feldwege hätten die neu Berliner!
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »