Neuer Inhaber für die Lilien-Apotheke in Lilienthal

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ursula Frerker-Müller übergibt die von ihr vor fast 38 Jahren eröffnete Lilien-Apotheke in Lilienthal in jüngere Hände. Wer ihr nachfolgt und was der neue ...

Ursula Frerker-Müller übergibt die von ihr vor fast 38 Jahren eröffnete Lilien-Apotheke in Lilienthal in jüngere Hände. Wer ihr nachfolgt und was der neue Chef vorhat.In der Lilien-Apotheke gibt es einen Inhaber-Wechsel: Ursula Frerker-Müller geht in den Ruhestand, Jan Weisenburger übernimmt zum 1. April.Über diesen Schritt zu sprechen, ist Ursula Frerker-Müller anfangs nicht leicht gefallen.

Wer in dieser Woche in der markanten Tankstellen-Apotheke an der Hauptstraße 59 gewesen ist, hat den neuen Chef vielleicht schon getroffen. Weisenburger hat an zwei Tagen mitgearbeitet, um sich mit den Abläufen vertraut zu machen und die insgesamt 20 überwiegend langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenzulernen. In Vegesack gehört dem neuen Chef seit fünf Jahren die Bermpohl-Apotheke. Die Lilien-Apotheke kommt nun als zweites wichtiges Standbein dazu.

Die Schließung der beiden angestammten Apotheken nach dem Ende des Insolvenzverfahrens von Apotheker Hansmann hat Frerker-Müller und Weisenburger überrascht. Die Kunden haben sich neu orientiert. Die Lilien-Apotheke habe noch einmal deutlich mehr Zulauf bekommen, berichten die beiden. Um das gestiegene Pensum meistern zu können, hat die Lilien-Apotheke quasi von heute auf morgen zusätzliches Personal eingestellt.

Sie und ihr Nachfolger sind auf einer Wellenlänge, worauf es ihnen im Alltag ankommt: Der Kontakt zu den Kunden will gepflegt sein, intensive Beratung ist beiden wichtig.

Für Ursula Frerker-Müller rückt nun der Tag näher, die Verantwortung für die Apotheke abzugeben. Vor gut anderthalb Jahren hatte sie erste Überlegungen angestellt, ihr Geschäft in jüngere Hände zu geben. Begonnen hatte alles im August 1986, als sie von Münster nach Lilienthal zog, um dort ihre Lilien-Apotheke mit einer Mitarbeiterin in den Räumen der früheren Tankstelle zu eröffnen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

René Springer ist neuer Landeschef: Neuer AfD-Vorstand in Brandenburg gewähltDie extrem rechte AfD liegt in Brandenburg in allen Umfragen vorn. Im Superwahljahr löst der Bundestagsabgeordnete René Springer nun die Kalbitz-Vertraute Birgit Bessin an der Parteispitze ab.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Hochwasserhilfe: So viel Geld wurde in Lilienthal und umzu verteiltMehr als 300.000 Euro hat eine Spendensammlung für Hochwassergeschädigte in Lilienthal und Umgebung erbracht. Jetzt wurde das Geld verteilt. Die Aufgabe ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

So will die Gemeinde Lilienthal den Hochwasserhelfern dankenDie Gemeinde Lilienthal will sich bei den Helferinnen und Helfern bedanken, die beim Hochwasser um den Jahreswechsel angepackt haben. Der Plan dafür steht. ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Gemeinde Lilienthal sammelt sandgefüllte Bigbags einNach dem Hochwasser beginnt in Lilienthal nun der Rückbau der provisorisch eingerichteten Sandbarrieren. Wo ab Montag die Stapler anrollen.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Schwimmkurse in Lilienthal und Worpswede voll belegtSchwimmkurse in Lilienthal und Worpswede sind heiß begehrt, doch die Wartelisten sind lang. Für den Platzmangel gibt es mehrere Gründe.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Nach dem Hochwasser: Lilienthal plant Fest für HelferDer Lilienthaler Rat hat den Weg frei gemacht für das Helferfest, mit dem die Gemeinde den Freiwilligen und Ehrenamtlichen für den Einsatz beim Hochwasser ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »