Neue Umfrage: Ampelregierung tut nicht genug für Sicherung der deutschen Wirtschaft

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Politik Nachrichten

Wirtschaft,Bundespolitik,Bundesregierung

Eine neue Umfrage offenbart eine große Unzufriedenheit mit der deutschen Wirtschaftspolitik. Außerdem befürchten die Befragten, dass sich Deutschland zu abhängig von anderen Ländern macht.

Eine neue Umfrage offenbart eine große Unzufriedenheit mit der deutschen Wirtschaft spolitik. Außerdem befürchten die Befragten, dass sich Deutschland zu abhängig von anderen Ländern macht.Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer manifesten Krise. Im internationalen Vergleich verliert die Bundesrepublik zunehmend an Wettbewerbsfähigkeit. Bürokratie, Fachkräftemangel und vor allem die Energiekrise lähmen den Wirtschaft sstandort Deutschland.

Die eigene Wirtschaftskraft leidet. Zugleich macht sich Deutschland wirtschaftlich immer mehr abhängig von anderen Weltregionen. Das zumindest ist das Ergebnis einer. Knapp 90 Prozent der Bevölkerung erwarten demnach, dass diese Abhängigkeit zunehmen wird. Von Entscheidern in der Politik und Verwaltung sowie in der Privatwirtschaft, die ebenfalls befragt wurden, teilen 80 Prozent diese Entscheidung.Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden.

Schon im Rahmen der Europawahl wurde nicht nur in den Wahlergebnissen deutlich, dass ein Großteil der Bevölkerung unzufrieden mit der Arbeit der Ampelregierung ist. Einer, waren 76 Prozent der Befragten unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts, kritisierte gegenüber der Berliner Zeitung die Wirtschaftspolitik der Ampel.

Wirtschaft Bundespolitik Bundesregierung Civey Fachkräftemangel

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Umfrage: Pro-Putin-Parteien in Thüringen vorneEine neue Umfrage ergibt: In Thüringen hätten die Pro-Putin-Parteien zusammen eine Mehrheit.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Neue Umfrage: Merz knallt plötzlich raufPlötzlich läuft es für Friedrich Merz (68) und seine CDU! Die Europawahl hat die Union deutlich gewonnen (30 Prozent), im Gegensatz zu SPD und Grünen gib...
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Neue Umfrage: Wo die Deutschen am meisten sparenDie mangelnde Konsumstimmung trifft viele Branchen. Eine Umfrage zeigt: In einigen Bereichen halten sich Verbraucher weniger stark zurück.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Neue Umfrage zur EU-Wahl: Grüne verlieren massiv - AfD und BSW gewinnen dazuZehn Tage vor dem Wahlsonntag hat die CDU/CSU gute Chancen, in Deutschland erneut stärkste Kraft bei einer Europawahl zu werden. Die Union liegt nach einer neuen Umfrage bei 29 Prozent. Dahinter entwickelt sich ein spannender Dreikampf.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Neue Umfrage: Der AfD laufen die Wähler davonBei der AfD jagt ein Skandal den nächsten - und verjagt nun sogar die Wähler. Eine neuen Umfrage wollen immer weniger Deutschen der rechten Partei ihre Stimme geben.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Neue Brandenburg-Umfrage: CDU und SPD gleichauf, AfD vorn, BSW aus dem Stand auf 13 ProzentMit leichten Verlusten ist die AfD auch in der jüngsten Umfrage zur kommenden Landtagswahl in Brandenburg Spitzenreiter. CDU und SPD liefern sich mit etwas Abstand ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »