Neue Technik soll Geldautomaten in NRW besser schützen

  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Fast jeden Tag wird in Deutschland ein Geldautomat gesprengt. Seit Jahren versuchen Polizei, Politik und Banken das Problem zu lösen. Jetzt zeigt eine neue Schutztechnik aus Südafrika gute Ergebnisse.

Es geht ganz schnell – die Täter hebeln die Tastatur der Automaten auf. Lassen sich auch nicht durch den Nebel der Sicherheitsanlage abhalten. Mit einer zweiten Sprengladung öffnen sie dann denBeim Unternehmen SPL kennt man die Tricks der Banden. Hier werden Geldautomaten recycelt, erneuert und mit einfachen Farbkartuschen ausgestattet, die bei einer Sprengung platzen.

Wenn die Kriminellen eine Lösung finden sollten, die Tinte abzuwaschen, würden sie auch den Euroschein weiß waschen und hätten dann nur noch einen weißen Schein übrigJens Guschmann vom Sparkassenverband Westfalen-Lippe hat mit vielen anderen Beteiligten die Sprengversuche vorbereitet. Die Ergebnisse sind dann in eine Empfehlung für die Sparkassen geflossen."

Sollte es wirklich zu einer Sprengung kommen […], sorgt dieses System dafür, dass man die Beuteverwertung erschwert und dem Täter den Anreiz nimmt in Zukunft in diesem Institut wieder eine Sprengung anzusetzen"

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bund bezahlt keine Moderna-Impfung mehr: So organisiert NRW die neue Impfkampagne für den HerbstIn NRW startet eine neue Impfkampagne, da die Corona-Fälle wieder zunehmen. Doch der Bund finanziert nur noch Vakzine von Biontech. Das macht es für Patienten und Praxen umständlich. Und teuer: Für den Moderna-Impfstoff müssen Patienten künftig zahlen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Bund bezahlt keine Moderna-Impfung mehr: So organisiert NRW die neue Impfkampagne für den HerbstIn NRW startet eine neue Impfkampagne, da die Corona-Fälle wieder zunehmen. Doch der Bund finanziert nur noch Vakzine von Biontech. Das macht es für Patienten und Praxen umständlich. Und teuer: Für den Moderna-Impfstoff müssen Patienten künftig zahlen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Bund bezahlt keine Moderna-Impfung mehr: So organisiert NRW die neue Impfkampagne für den HerbstIn NRW startet eine neue Impfkampagne, da die Corona-Fälle wieder zunehmen. Doch der Bund finanziert nur noch Vakzine von Biontech. Das macht es für Patienten und Praxen umständlich. Und teuer: Für den Moderna-Impfstoff müssen Patienten künftig zahlen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Bund bezahlt keine Moderna-Impfung mehr: So organisiert NRW die neue Impfkampagne für den HerbstIn NRW startet eine neue Impfkampagne, da die Corona-Fälle wieder zunehmen. Doch der Bund finanziert nur noch Vakzine von Biontech. Das macht es für Patienten und Praxen umständlich. Und teuer: Für den Moderna-Impfstoff müssen Patienten künftig zahlen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Bund bezahlt keine Moderna-Impfung mehr: So organisiert NRW die neue Impfkampagne für den HerbstIn NRW startet eine neue Impfkampagne, da die Corona-Fälle wieder zunehmen. Doch der Bund finanziert nur noch Vakzine von Biontech. Das macht es für Patienten und Praxen umständlich. Und teuer: Für den Moderna-Impfstoff müssen Patienten künftig zahlen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Bund bezahlt keine Moderna-Impfung mehr: So organisiert NRW die neue Impfkampagne für den HerbstIn NRW startet eine neue Impfkampagne, da die Corona-Fälle wieder zunehmen. Doch der Bund finanziert nur noch Vakzine von Biontech. Das macht es für Patienten und Praxen umständlich. Und teuer: Für den Moderna-Impfstoff müssen Patienten künftig zahlen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »