NETmundial+10: Internet Governance 10 Jahre nach dem Snowden-Schock

  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

700 Menschen aus 60 Ländern verhandelten über Regeln für das Internet, die Mitsprache für alle gesellschaftlichen Gruppen ermöglichen.

Ende April trafen sich in São Paulo, Brasilien, unter dem Motto „Global challenges for the governance of the digital world“ Vertreter*innen aus 60 Staaten zur „NETmundial+10“-Konferenz. Sie fand fast genauAnstoß zur ersten Konferenz hatten die Enthüllungen von Edward Snowden seit 2013 gegeben, die das Ausmaß der digitalen Überwachung durch die Geheimdienste der Five-Eyes-Staaten deutlich gemacht hatten.

Dazu kamen die zehn Process Principles, also Grundregeln, wie die Internetverwaltung geregelt sein soll. Hier steht das Multistakeholder-Prinzip an erster Stelle, gefolgt etwa von Offenheit, Partizipation, Transparenz, Barrierefreiheit und Agilität.. So bemängelten zivilgesellschaftliche Akteur*innen, dass Massenüberwachung nicht klar verurteilt wurde. Heftige Auseinandersetzungen gab es auch um Netzneutralität und Providerhaftung.

2014 haben Leute versucht, einen Prozess zu zeigen, der vom Globalen Süden angeführt wurde. Kein G-irgendwas, kein UN-irgendwas. Wir machen es selbst und wir bringen dazu alle zusammen. Und das hat geklappt. Es war wirklich großartig. Ziel sei dabei auch, Fairness und Transparenz zu verbessern. Nicht zuletzt in der EU gebe es aber auch noch Raum für Verbesserung:

Die UN beansprucht eine multilaterale Führungsrolle in Digital Matters, im Bereich Internet Governance herrscht dagegen der Multistakeholder-Ansatz vor und kann auch nicht so leicht aus dem Weg geräumt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 56. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

50 Jahre Rallye-WM: Die Jahre 2010 und 2020Der Sieger trägt auch nach dem Weggang von Loeb weiter den Vornamen Sébastien und Ogier kommt auch aus Frankreich, Zeit für technische Veränderungen, erfolgloses Mini-Comeback. VW im Anmarsch.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Bis zu sieben Jahre Haft in Münchner Prozess um Millionenbetrug im InternetIn einem Prozess um Anlagebetrug im Internet mit einem hohen Millionenschaden hat das Landgericht München I drei Angeklagte zu Freiheitsstrafen verurteilt...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Das Internet vergisst doch – Zehn Jahre EuGH-UrteilVor zehn Jahren etablierte der EiGH das Recht auf Vergessenwerden. Und dieses Recht wird auch wahrgenommen.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Elon Musks 'Starlink': Gutes Internet, böses Internet?Die Idee von Starlink scheint so einfach wie genial: Internet für alle, für jeden - und überall. Nicht per Kabel ins Netz, sondern per Satellit. Doch der Zugang zu Starlink hochpolitisch und kann Kriege mitentscheiden.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

KI-Governance und Ethik gewinnen an BedeutungUnternehmen und Organisationen sehen künstliche Intelligenz (KI) zunehmend als ein attraktives Mittel, um Innovationen voranzutreiben und neue Wege zu …
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Dieses verstörende Horror-Highlight war 30 Jahre (!) in der Mache: Deutscher Trailer zu 'Mad God'Er findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »