Nepal: Gebetsfahnen aus Bio-Baumwolle

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In Kathmandu wehen neuerdings Gebetsfahnen aus Bio-Baumwolle anstatt aus Kunststoff. Eine gute Nachricht – nicht nur für Buddhisten. Die neueste Folge der SZ-Kolumne besterdinge

Wenn bunte Gebetsfahnen im Wind flattern, sieht das hübsch aus - der tiefere Sinn ist Nicht-Buddhisten allerdings wenig bekannt. Jede Farbe ist einer Himmelsrichtung, einem Element und einer Emotion zugeordnet. Blau ist der Himmel und der Osten, Rot ist das Feuer und der Westen, Grün ist das Wasser und der Norden, Gelb steht für die Erde und den Süden, Weiß ist die Luft und das Zentrum von allem.

Allerdings werden die meisten Gebetsfahnen aus Kunststoff hergestellt, sodass auch Plastikmüll und Giftstoffe in die Welt getragen werden. Das allerdings widerspricht der buddhistischen Geisteshaltung, nach der jede gute oder schlechte Tat eine Auswirkung hat."Die Gebete mögen erhört werden, aber Gebetsfahnen aus Kunstfasern verursachen auch Umweltverschmutzung", sagt Ang Dolma Sherpa, Gründerin des Unternehmens Utpala Crafts.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Zurück in die Vergangenheit, vor 40 Jahren waren die auch bereits aus Baumwolle

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Arsch Nicht gans. Die Gans am Besten vom Bauern, den man kennt... , aufpassen bei Biogänsen unter 4kg, die könnten sehr sportlich unterwegs gewesen sein, dann wird es schwer bei der Zubereitung, um eine 'zarte' Gans hinzubekommen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Özdemir sagt „Ramschpreisen für Lebensmittel“ den Kampf anMehr Bio, weniger Fertigprodukte: Der neue Landwirtschaftsminister Özdemir plant umfassende Reformen im Ernährungssektor. Auch Cannabis spielt eine große Rolle in seiner Agenda. Lebensmittel Gruenen Gesundheit wie schön von Özdemir. erhöht er auch unsere renten und gehälter oder essen wir weniger Soll er lieber Ramschqualität bekämpfen GrueneLiga Das was Chem Ozdemir mit gesunder Nahrung gut macht, konterkariert er wieder mit legalisiertem Drogenkonsum. Ist er das Vorbild für Beides?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.lol was für ein postmoderner Bullshit
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Belarus: ein Brief des Schriftstellers Sasha Filipenko an Anne FrankSasha Filipenko stammt aus Belarus. Zurzeit lebt er in der früheren Wohnung der Familie Frank in Amsterdam. Hier ein Brief an deren Tochter. Von SashaFilipenko SashaFilipenko ihr seid doch die größten hetzer die rumschreiben SashaFilipenko Horror - Humor!!! SashaFilipenko Haette er nicht besser ueber die Neonazis in der Ukraine geschreiben?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Urbi et OrbiAb 12:00 Uhr übertragen wir live aus Rom, wo Papst Franziskus den traditionellen Weihnachtssegen UrbiEtOrbi ausspricht. Im TV oder hier im Livestream. ⬇️ Was für unwissenschaftliches Geschwurbel🥱 Frohe Weihnachten, aber warum zeigt keiner ÖR den Start des James Webb Teleskops um 13:20? Ich kann es beim Gans essen nicht im Internet schauen :(
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Glückspilz aus Rheinland-Pfalz gewinnt an Heiligabend 12,5 Millionen EuroEin Glückspilz aus Rheinland-Pfalz hat beim Lottospielen mehr als zwölf Millionen Euro gewonnen. Der Glückliche. Geld zum Auswandern hat er nun.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »