Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Ist die Demokratie in Deutschland in Gefahr?

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Attacken auf Abgeordnete im Wahlkampf häufen sich. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie als Dankeschön 42 Tage Tagesspiegel Plus für nur 1 Euro.

Die jüngsten Angriffe auf Politiker im Wahlkampf haben eine Welle der Bestürzung ausgelöst, jedoch sind sie leider keine Seltenheit. Kürzlich wurde der sächsische Spitzenkandidat der SPD für die Europawahl, Matthias Ecke, von einem Schlägertrupp angegriffen. In Essen wurden Bundestagsabgeordnete der Grünen attackiert. Allein in Sachsen hat die Polizei bereits 30 solcher Angriffe registriert.

Was als hitzige politische Diskussion beginnt, schlägt in Hass und Gewalt um. Wenn Gewalt zur Norm wird, verliert die Demokratie ihre Grundlage. Die bevorstehenden Wahlkämpfe sind nicht mehr nur Kämpfe um Programme und Personen, sondern werden zu einem Kampf um die Zukunft unseres Staates.

49 % der Befragten befürworten Steuervorteile für das Leisten von Überstunden, während 49 % dagegen sind. 2 % sind unentschieden.Für 48 % der Befragten würde eine geringere Besteuerung von Überstunden einen Anreiz für Mehrarbeit schaffen, während das für 47 % nicht der Fall wäre. 5 % zeigten sich in Bezug auf die Frage unentschlossen.

Sind Sie der Meinung, die steuerliche Privilegierung von Überstunden könnte die geschlechterungleiche Verteilung von Arbeit weiter steigern? 39 % der Befragten gehen bei einer steuerlichen Privilegierung von Überstunden langfristig von einer Steigerung der geschlechterungleichen Verteilung von Arbeit aus, während 45 % nicht der Meinung sind. 16 % wählten „Unentschieden“ als Antwort auf die Frage.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Halten Sie eine Rückkehr zur Atomkraft für sinnvoll?Die Debatte über die Nutzung von Kernenergie nimmt wieder Fahrt auf. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie als Dankeschön Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil : Würden Sie ein mögliches Fahrverbot an Wochenenden befürworten?Verkehrsminister Wissing hatte die Möglichkeit von bundesweiten Fahrverboten am Wochenende ins Spiel gebracht. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Sollte es Steuervorteile für Überstunden geben?Die FDP schlägt Steuervorteile für Überstunden vor, um einen Anreiz für Mehrarbeit zu geben. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie als Dankeschön Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Sollten Deutsche Wohnen & Co. enteignet werden?Kai Wegner hat der Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen eine Absage erteilt. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie als Dankeschön Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Sie müssen nicht aufstehen: Mit vier Übungen nehmen Sie abDamit Sie langanhaltend Gewicht verlieren, sollten Sie regelmäßig neue Übungen in Ihre Workout-Routine einbringen. Wir stellen Ihnen vier Übungen vor, mit denen Sie auch im Liegen trainieren können.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Warum finanzielle Geheimnisse die Partnerschaft belastenHaben Sie finanzielle Geheimnisse vor Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner? In rund jeder dritten Beziehung ist das einer Umfrage zufolge der Fall. Mit Kommunikation kommen Sie aus der verfahrenen Situation heraus.Sprechen Sie zu Hause offen über Geldthemen? Mit seiner Partnerin oder seinem Partner sollte man das tun - und zwar nicht erst, wenn man in den Hafen der Ehe einschippert. Haben Sie finanzielle Geheimnisse vor Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner? Verheimlichen Sie etwa Schulden, geben Sie vor, mehr zu verdienen als Sie tatsächlich tun oder tätigen Sie größere Anschaffungen ohne Absprache? Einer Umfrage zufolge ist das bei rund jedem dritten Paar (31 Prozent) der Fall. Dass das keine gute Idee ist, zeigt die repräsentative Befragung des Meinungsforschungsinstituts Appinio im Auftrag der Finanz-App Forget Finance aber auch
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »