Naturschützer tricksen Biber aus - und verhindern Abschuss

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Jahrelang hat der Biber bei Hochstein für Probleme gesorgt - jetzt haben Naturschützer ihn ausgetrickst und er kann dort weiterleben.

Seit Stephan Herreiner 2019 zum Bürgermeister gewählt wurde, beschäftigt ihn der Biber. Inzwischen sind es sogar zwei Biber, die im Regenrückhaltebecken oberhalb vom Bissinger Ortsteil Hochstein im Landkreis Dillingen leben. Und die wurden zum Problem für die Gemeinde: "Als er eine Familie gebildet hat, dann ging es los mit dem permanenten Aufstau.

zu sehen: Dafür plädiert auch Thomas Hefele, zweiter Vorsitzender der Dillinger Kreisgruppe des Bund Naturschutz. Man sehe beim Biber immer nur die Schäden, sagt er: "Aber dass er Biber unseren Wasserhaushalt eigentlich kostenlos wieder ins Gleichgewicht bringt, wenn man ihm nur seinem Platz lässt, das will keiner sehen". Heike Hoedt nickt: Gerade in Zeiten des Klimawandels brauche man den Biber, denn er halte das Wasser in der Fläche.

Bürgermeister Stephan Herreiner ist seine "Bibersorgen" zumindest an diesem Gewässer erst mal los – möglicherweise, meint er. Am Hochsteiner Regenrückhaltebecken will er jetzt eine Infotafel anbringen, die das Projekt erklärt. Vielleicht wird es dann bald mehr solche "Bibertäuscher" geben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tiere: Jäger: Zahl der Feldhasen stabil - Naturschützer warnenMünchen (lby) - In Deutschland gibt es wieder mehr Feldhasen. Für den Freistaat liegen zwar aktuell keine gesonderten Zahlen vor, jedoch geht Sebastian
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Jäger: Zahl der Feldhasen stabil - Naturschützer warnenEine gute Nachricht zu Ostern kommt vom Jagdverband: Er sieht wieder mehr Feldhasen in Deutschland. Auch in Bayern hoppeln demnach viele Langohren. Naturschützer warnen, der Hase sei weiter gefährdet.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Jäger: Zahl der Feldhasen stabil - Naturschützer warnenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Naturschützer im Fichtelgebirge fahnden nach GartenschläfernDer 'Waldbewohner mit der Zorro-Maske' wird der Gartenschläfer manchmal auch genannt. Wenn sich nicht grade einer das eigene Gartenhäuschen als Wohnort gewählt hat, begegnet man ihnen nur selten, denn sie sind nachtaktiv und scheu.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Jagdverband: Zahl der Feldhasen in Bayern stabil – Naturschützer warnenDer gelbe Bierschnegel, auch Limacus flavus genannt, ist ein nachtaktives und unscheinbares Tier, das sich in der Nacht auf die Suche nach Nahrung und Bier macht und tagsüber in versteckten Orten wie Mauerritzen Schutz sucht. Er unterscheidet sich von anderen Nacktschnecken durch sein gelbes Erscheinungsbild und die blau gefärbten Fühler.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Thüringen: Naturschützer warnen: Wild- und Hauskatzen nicht verwechselnSie sind klein und niedlich und im Frühjahr in den Wäldern unterwegs. Wildkätzchen sollten nicht mit nach Hause genommen werden, sagen Naturschützer.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »