Nationalmannschaft: DFB hatte kein Vetorecht bei Doku über WM-Aus in Katar

  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

An diesem Freitag erscheint die Dokumention über das Scheitern der DFB-Auswahl in Katar. Mit Blick auf den Folgetag kein glücklicher Zeitpunkt für Hansi Flick und seine Fußball-Nationalspieler.

Der Deutsche Fußball-Bund hatte beim Dreh und bei der Wahl des Erscheinungsdatums der „All or Nothing“-Dokumentation über das WM-Aus der Nationalmannschaft in Katar kein Vetorecht. „Wir haben den DFB miteinbezogen“, sagte Regisseur Christian Twente der Deutschen Presse-Agentur. Verantwortliche des Verbands hätten sich „die Folgen angeguckt und hier und da Anmerkungen gehabt“.

Diese umzusetzen oder nicht, sei aber die Entscheidung der Produktion gewesen. „Mir als Regisseur wurde zu keinem Zeitpunkt der Dreharbeiten und des Schnitts vorgeschrieben, was ich wie erzählen darf oder soll“, sagte Twente.Die vierteilige Dokumentation der Amazon Studios und UFA Documentary erscheint an diesem Freitag bei Prime Video, einen Tag vor dem Test-Länderspiel der DFB-Auswahl gegen WM-Schreck Japan.

„Der Zeitpunkt ist eine Katastrophe“, sagte Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg im Sport1-„Doppelpass“ am Sonntag. „Die Doku der verpatzten WM in Katar jetzt zu zeigen, ist kontraproduktiv.“ Bundestrainer Hansi Flick steht nach schwachen Leistungen der Nationalmannschaft zuletzt weiter unter großem Erfolgsdruck.

„Trotz der sportlichen Enttäuschung haben wir die Begleitung durch Prime Video nicht bereut“, teilte der DFB auf dpa-Anfrage mit. Die Dokumentation ermögliche „authentische Einblicke in interne Abläufe“. Der DFB sei nicht berechtigt gewesen, „Szenen willkürlich streichen oder verändern zu lassen. Für einen Eingriff benötigte der DFB nach vorherigem Austausch mit Amazon einen wichtigen Grund, etwa eine falsche oder aus dem Kontext gerissene Darstellung.

„Es ist alles sehr natürlich, auch in den Einzelgesprächen. Die Beteiligten schildern ihre Eindrücke aus ihrer Sicht und sie haben auch die Zeit von uns bekommen, das zu machen.“ Auch Flick wirke „niemals in irgendeiner Form so, als würde er schauspielern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalmannschaft: DFB hatte kein Vetorecht bei Doku über WM-Aus in KatarAn diesem Freitag erscheint die Dokumention über das Scheitern der DFB-Auswahl in Katar. Mit Blick auf den Folgetag kein glücklicher Zeitpunkt für Hansi Flick und seine Fußball-Nationalspieler.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Miljö-Storys: „Karate Jacky“ war der stärkste – da war selbst die Nationalmannschaft begeistertBeginn der 60er Jahre galt Köln als die kriminellste Metropole schlechthin. Die Unterwelt gab sich einen Namen: das „Miljö“. Im Buch „Wenn es Nacht wird in Köln“ werden die Geschichten davon erzählt.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Japan (Nationalmannschaft) | Vereinsprofil 2023Alle Infos zum Verein Japan (Nationalmannschaft) ⬢ Kader - News - Termine - Spielplan - Historie - Statistiken ⬢ Wettbewerbe: Weltmeisterschaft
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Nationalmannschaft: Bewährungs-Woche: Japan und Frankreich fordern Flick-TeamWas hat der Bundestrainer da wohl gedacht? Deutschland-Schreck Asano trifft vorm brisanten Wiedersehen für Japan. Flick bekommt Kader-Zustimmung aus Leipzig.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »