Nardò Technical Center in Apulien: Umweltaktivisten erwirken Ausbaustopp von Porsche-Teststrecke

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Rund 40.000 Unterschriften wurden gesammelt, um die Erweiterungspläne von Porsche zu verhindern – mit Erfolg. Die süditalienische Region Apulien will »einige Aspekte« des Projekts nun überdenken.

-Teststrecke aufbegehrt. Nach massivem Protest hat die Region Apulien das Projekt vorerst gestoppt. Aktivisten hatten zuletzt rund 40.000 Unterschriften gegen die Pläne des Stuttgarter Autobauers gesammelt. Der Präsident der Region im »Stiefelabsatz« des Landes habe nun ein Machtwort gesprochen und beschlossen, die Vereinbarung über das Projekt am Testgelände auszusetzen, hieß es am Mittwochabend in einer Mitteilung.

»Die Region zeigt einmal mehr, dass sie das öffentliche Interesse, das der Durchführung des Projekts zugrunde liegt, mit dem Umweltschutz in Einklang bringen will«, sagte Michele Emiliano laut Mitteilung. Die Region habe in Übereinstimmung mit dem Umweltministerium in Rom eine Entscheidung getroffen, um einige Aspekte des Verfahrens zu überdenken.

Porsche habe die Entscheidung der Region Apulien zur Kenntnis genommen, sagte ein Sprecher auf Nachfrage. »Wir sind offen für den weiteren Dialog mit allen am Entwicklungsplan beteiligten Parteien sowie der Öffentlichkeit.« Das Ziel bleibe bestehen: »Wir wollen die Zukunftsfähigkeit des Nardò Technical Centers sicherstellen und seine Rolle als wichtigen Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor der Region stärken«, so der Sprecher weiter.

Die Pläne des Autobauers, die Teststrecke auszubauen, sorgen bei Umweltschützern und Anwohnern für Unmut. Für den Ausbau will Porsche nach eigenen Angaben etwa 450 Millionen Euro in die Hand nehmen. Bestehende Strecken sollen saniert und neue Strecken gebaut werden. Dafür würden jedoch eine riesige Fläche an Landschaft sowie Teile eines Waldes für das Projekt geopfert werden müssen, beklagen Umweltschützer. Zwar gebe es Pläne, den abgeholzten Teil des Waldes später wieder aufzuforsten, dies geht den Aktivisten aber nicht weit genug.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Porsche-Analyse: DZ BANK stuft Porsche-Aktie mit Kaufen einHier sind die Resultate der detaillierten Überprüfung der Porsche-Aktie durch DZ BANK.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Porsche SE-Aktie legt zu: Gewinn von Porsche Holding gibt nach - Verbesserung in 2024 angestrebtDie Porsche Holding will dieses Jahr die Verschuldung reduzieren und bestenfalls den Gewinn etwas steigern.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Porsche SE-Aktie gibt nach: Gewinn von Porsche Holding gibt nach - Verbesserung in 2024 angestrebtDie Porsche Holding will dieses Jahr die Verschuldung reduzieren und bestenfalls den Gewinn etwas steigern.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Porsche Taycan GT vorgestellt: 'Stärkster Serien-Porsche aller Zeiten'Porsche legt bei seinem überarbeiteten Taycan nochmals nach und spendiert diesem ein neues Topmodell. Der Taycan Turbo GT leistet bis zu 1.108 PS.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Porsche-Aktie zieht an: Porsche erzielt mehr Umsatz und ErgebnisDer Sportwagenhersteller Porsche hat vergangenes Jahr sowohl den Umsatz als auch das operative Ergebnis trotz höherer Kosten und Probleme in der Lieferkette erhöht.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Porsche-Aktie in Rot: Porsche zeigt sich mit Prämien großzügigDie Beschäftigten der Porsche AG profitieren mit einer Prämie von bis zu 9.690 Euro von den besseren Geschäftszahlen des Sport- und Geländewagenbauers.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »