Nächster Termin am 10. April: Tarifverhandlungen bei BVG vertagt

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Verhandlungen am Donnerstag sind laut Verdi konstruktiv verlaufen. Doch es gibt auch nach der dritten Verhandlungsrunde kein Ergebnis.

gibt es auch nach der dritten Verhandlungsrunde kein Ergebnis. Die Gespräche seien am Donnerstagnachmittag erneut vertagt worden, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi. Die Verhandlungen verliefen weiterhin konstruktiv. Als nächster Termin sei der 10. April vereinbart worden, hieß es. Die BVG bestätigte das Datum zunächst nicht, betonte aber ebenfalls ein „gutes Verhandlungsklima“.

Damit sind weitere Warnstreiks bei der BVG nach wie vor möglich. Zweimal hatte Verdi in den vergangenen Wochen mit Arbeitskämpfen in zahlreichen Bundesländern und

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nächster Warntag: Termin, Uhrzeit & was passiert?GIGA-Experte für Smartphones, Apps & Streaming.
Herkunft: Follow_the_G - 🏆 24. / 68 Weiterlesen »

Wichtiger Termin im April: Müssen Anleger bei dieser Aktie für die Ewigkeit jetzt schnell sein?Eine Aktie für die Ewigkeit soll Anlegern langfristig etwas einbringen. Aber sollte man bei diesem Wertpapier genau jetzt einsteigen, noch warten oder am besten nichts machen?
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Verhandlungen bei BVG vertagt: Nächster Termin am 10. AprilAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

April, April: Diese Aprilscherze sind verboten schlecht!„Willst du mich heiraten?“ oder „Hilfe, es brennt!“ – es gibt Aprilscherze, die nicht nur den Anstand verletzen, sondern auch das Recht.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

„Ich habe nie gelogen“: GDL-Chef Weselsky weist Kritik an den Tarifverhandlungen zurückWieder einmal ist der Fern- und Regionalverkehr weitgehend zum Erliegen gekommen. Der nächste Streik der GDL hat begonnen. Ihr Chef bezieht Stellung.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Lufthansa zwischen Streiks und TarifverhandlungenZehntausende Passagiere der Fluggesellschaft kommen erneut nicht wie geplant an ihr Ziel. Hoffnung gibt es aber zumindest in einem Tarifkonflikt.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »