+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Mehr Nato-Staaten bei 2-Prozent-Ziel

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 67%

Jens Stoltenberg Nachrichten

Wladimir Putin,Wolodymyr Selenskij,Krieg In Der Ukraine

Die Vorbereitungen zum Nato-Gipfel laufen. Laut Stoltenberg wolle man keine Truppen in der Ukraine ausbilden. Putin reist nach Nordkorea.

+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Mehr Nato-Staaten bei 2-Prozent-Ziel

Die Nato-Staats- und Regierungschefs hatten die Zwei-Prozent-Marke auf einem Gipfel im Jahr 2014 formuliert. Damals erfüllten lediglich die USA, Großbritannien und Griechenland dieses Ziel. Im vergangenen Jahr hatten nach Nato-Angaben elf der Verbündeten zwei Prozent ihres BIP oder mehr in die Verteidigung investiert. Deutschland hat zugesagt, die zwei Prozent in diesem Jahr erstmals wieder zu erreichen.

Selenskyj zufrieden mit Friedenskonferenz Nach der internationalen Ukraine-Friedenskonferenz vom Wochenende in der Schweiz hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine positive Bilanz gezogen. „Wir haben den ersten greifbaren Schritt in Richtung Frieden getan – in einer noch nie dagewesenen Einigkeit der Länder der Welt“, sagte er in seiner abendlichen Videoansprache. Es sei ein Weg, und „neue Schritte“ seien notwendig.

Putin reist nach Nordkorea Im Vorfeld seines Besuchs in Nordkorea hat der russische Präsident Wladimir Putin Pjöngjang für die Unterstützung der russischen Offensive in der Ukraine gedankt.

Wladimir Putin Wolodymyr Selenskij Krieg In Der Ukraine Europa Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Nato setzt auf Deutschland / Kommentar von Jens Kleindienst zum Nato-Hauptquartier für die UkraineWiesbaden. (ots) - Dass die Nato nach knapp zweieinhalb Jahren Krieg nun ein eigenes Hauptquartier für ihren Ukraine-Einsatz aufbaut, ist der puren Notwendigkeit geschuldet. Die Ukraine hat ohne weitere
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Nato-Hauptquartier für Ukrainehilfen kommt nach DeutschlandDas neue Projekt der Nato trägt den Namen „Nato Security Assistance and Training for Ukraine“ (NSATU).
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Nato beschließt Operationsplan für Ukraine-UnterstützungDas neue Projekt der Nato trägt den Namen «Nato Security Assistance and Training for Ukraine» (NSATU).
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:16 Scholz nach Macron-Vorstoß: Keine NATO-Soldaten in der Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 00:09 Baerbock: Unterstützung der Ukraine hält Krieg auch von der NATO fern +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Nato baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz in DeutschlandDie Nato will die internationale Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte übernehmen. Deutschland soll dabei eine Schlüsselrolle spielen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »