Nach Zerschlagung des Hacker-Netzwerks „Hive“: Bedrohungslage in Potsdam bleibt hoch

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Gefahr für Potsdam ist nach dem versuchten Cyberangriff noch lange nicht gebannt. Denn zu den Hinterleuten gibt es keine Erkenntnisse.

– also dem Einsatz von Erpressungssoftware - gut aufgestellt, arbeite eng mit US- und EU-Behörden zusammen. Auch „Hive“ ist global vernetzt. Es gehöre zu den weltweit führenden Hackernetzwerken, sagt Jaksche. Die Zerschlagung sei ein „besonders großer Erfolg“. Allerdings ist völlig unklar, wie viele Hinterleute zu „Hive“ gehören. Zu Festnahmen sei es noch nicht gekommen, erklärte der Präsidiumssprecher.

Dennoch ist der Schaden auch in Potsdam hoch, weil Bürger:innen mehr Aufwand und Kosten beispielsweise bei der Beantragung von Ausweispapieren haben. An dieser Situation wird sich durch die „Hive“-Zerschlagung nichts ändern. Es sei jedenfalls nicht davon auszugehen, dass die Stadt dadurch schneller wieder online gehe und ihre IT-Dienste hochfahre, sagte Stadtsprecher Markus Klier. Derartige Netzwerke würden aus einer unüberschaubaren Anzahl dezentraler Akteure bestehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ex BSI ArneSchoenbohm & seine Netzwerke könnten eine Hilfe sein🤡

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biathlon: Sorgen um slowenischen Star – ist die WM in Gefahr?Anamarija Lampic ist die Senkrechtstarterin des Winters im Biathlon. Jetzt bremst sie erneut eine Erkältung aus. Die WM in Oberhof ist in Gefahr.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Iran will Angriff auf Munitionsfabrik abgewehrt habenIn Iran hat sich in der Nacht zum Sonntag eine Explosion ereignet. Nach Angaben des iranischen Verteidigungsministeriums handelte es sich um einen militärischen Angriff. Sofort schwere Waffen an den Iran. Solche Angriffe sind Völkerrechtswidrig Gasflasche ist doch klar
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Wie der Westen China bei der Chip-Produktion kalt stellen willWie der Westen China bei der Chip-Produktion kaltstellen will: Die USA, die Niederlande und Japan wollen die Exporte sensibler Maschinen zur Halbleiterherstellung nach China beschränken. Das trifft auch deutsche Firmen. SZPlus Die USA sind gerade Vorreiter bei allen Konflikten und heizen die Stimmung immer weiter an. Aber der Westen glaubt immernoch daran, daß die USA die Guten in der Geschichte sind. Und? Dann stellen die Chinesen selber ihre eigenen Maschinen her. Dass sie dazu fähig sind, das pfeifen die Spatzen von den Dächern
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Grundwasser-Streit: Umweltschützer kritisieren Leag-PläneIm Streit mit der Leag über die Hebung des Grundwassers im Tagebau Jänschwalde haben Umweltschützer dem Betreiber die Beschönigung von Prognosen vorgeworfen. Zugleich kritisierte die Grüne Liga die Pläne des Energieunternehmens, im Tagebau Jänschwalde noch über weitere 20 Jahre Grundwasser abzupumpen. Die Leag ignoriere damit den Wassermangel in der Lausitz. „Die Tagebaufolgen werden mit erfundenen Wassermengen schön gerechnet“, sagte der Braunkohleexperte der Grünen Liga, René Schuster, am Montag. Der Plan der Leag gehe nur auf, wenn es bis 2100 keine Dürreperioden und keine steigende Verdunstung gibt. „Sich darauf zu verlassen, kann die Region teuer zu stehen kommen“, warnte Schuster. Würden die geplanten Wasserstände der Tagebauseen nicht erreicht, sei die Standsicherheit der Ufer an den Orten Heinersbrück, Jänschwalde und Taubendorf in Gefahr, erläuterte er.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Ukraine News - Debatte um Lieferung von KampfjetsLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Die Diskussion um die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine ist seit vergangener Woche in Gang. Nach den Fliegern welche Bombe? Das Volk diskutiert wie immer nicht mit! Waffen zu Pflugscharen! Abrüstung statt Waffen- Binnenmarkt
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Mexikanische Armee muss Pegasus-Spionageverträge offenlegenDie mexikanische Datenschutzbehörde INAI verlangt vom Verteidigungsministerium die Offenlegung der Verträge um die Spionagesoftware Pegasus.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »