Nach Eklat um rechtsextreme Gesänge auf Sylt : Hamburger Hochschule verzichtet auf Exmatrikulation von Studentin

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das rechtsextreme Gegröle von Gästen einer Bar auf Sylt hatte einen Aufschrei ausgelöst. Eine beteiligte Studentin der HAW Hamburg musste seither um ihren Rausschmiss bangen - nun nicht mehr.

Eine an dem rassistischen Gegröle junger Party-Gäste in einer Sylter Bar beteiligte Studentin darf weiter an ihrer Hamburger Hochschule studieren. Zu diesem Ergebnis sei der Exmatrikulationsausschuss der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg gekommen, teilte die HAW am Donnerstag mit.da es sich bei einer Exmatrikulation um einen schweren Grundrechtseingriff handele

, hieß es. Dabei habe man das Hausverbot und die individuelle Studiensituation einbezogen. Nach sorgfältiger Prüfung sei die Entscheidung gegen das Exmatrikulationsverfahren einstimmig gefallen., heißt es in der Mitteilung. „Sie steht als weltoffene Hochschule gegen Rassismus in jeglicher Form und trifft ihre Entscheidungen aus der Verantwortung heraus, ein offenes respektvolles Miteinander zu pflegen und auch einzufordern.

Auf einem wenige Sekunden langen Video, das zu Pfingsten in der Pony-Bar in Kampen entstanden sein soll, ist zu sehen und zu hören, wie junge Menschen zur Melodie des Party-Hits „L'amour toujours“ von Gigi D'Agostino rassistische Parolen grölen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Rassismus-Eklat auf der Nordseeinsel: Punks kehren nach Sylt zurückAuch ohne 9-Euro-Ticket wollen zahlreiche Punks in diesem Sommer nach Sylt strömen. Neben dem Kapitalismus werden sie dort schon an diesem Wochenende rassistische Umtriebe anprangern.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Rassismus-Eklat auf Sylt: Hochschule erteilt Studentin Hausverbot​Nach dem rechtsextremistischen Zwischenfall auf der Nordseeinsel hat eine Hamburger Fachhochschule einer daran beteiligten Studentin ein zweimonatiges Hausverbot erteilt und prüft deren Exmatrikulation.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Nach Nazi-Parolen auf Sylt: Uni verbietet, dass Name von Studentin genannt wirdSie grölte „Deutschland den Deutschen. Ausländer raus“ in die Kamera in der „Pony Bar“ auf Sylt – so wie einige ihrer Freunde, von denen einer auch einen Hitlergruß andeutete. Die Studentin, die Pfingsten ausgelassen feierte, hat bis Ende Juli Hausverbot an der Hamburger Uni HAW.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Nach Rassismus-Eklat auf Sylt – Amazon verkauft jetzt Hetz-ProdukteDas vergangene Pfingstfest wird der Insel Sylt noch lange nachhorchen. Ein Video zeigt, wie junge Menschen „Ausländer raus“ grölen, während sie vor einem Club feiern. Nun verkauft ein Anbieter entsprechende Hetz-Produkte. Ausgerechnet über Amazon.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Pony-Club nach Sylt-Eklat: „Heute waren drei Faschos hier, mit Stiefeln und Reichsflagge“Bei der Mahnwache gegen rechts auf Sylt waren am Samstag nur wenige Punks. Eine Demonstration ist auch für Sonntag geplant. Was halten Mitarbeiter des Pony-Clubs davon?
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Wiesn-Chef verbietet Song nach Sylt-Eklat: 'Roth hat keine Ahnung'Wiesn-Oberhaupt Clemens Baumgärtner erklärt seine Haltung zu dem zum Skandalsong mutierten 'L’Amour Toujour' – und hat eine klare Botschaft an Kulturstaa...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »