Nach der Blockade im Bundesrat: Scheitert das Bürgergeld jetzt?

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Am 1. Januar soll der Nachfolger von Hartz-IV stehen – doch die Blockademehrheit im Bundesrat gegen das Bürgergeld ist stabil. Nun beginnt die schwierige Suche nach einem Kompromiss.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Ihre Blockademehrheit im Bundesrat stand am Montag stabil. Eine Reihe von Landesregierungen, an denen die CDU etwa mit SPD oder Grünen beteiligt ist, musste aufgrund des Vetos der Christdemokraten die Zustimmung verweigern, zum Leidwesen der jeweiligen Koalitionspartner.

Die Ampelparteien hatten sich im Vorfeld sichtlich bemüht, die absehbare Extra-Runde im Vermittlungsausschuss als nicht weiter dramatisch darzustellen. Bei manchen Punkten sind sich die Parteien auch einig: Es herrscht Konsens, dass die Regelsätze erhöht werden sollen, und den stärkeren Fokus auf die berufliche Qualifizierung finden ebenfalls alle Seiten sinnvoll.

In der Frage der Sanktionsfreiheit sind die Herangehensweisen ebenfalls grundsätzlich unterschiedlich. „Es ist nicht so, dass Tausende Menschen einfach nur die Hand aufhalten“, sagte Schwesig. Sie berichtete, sie selbst habe als Jugendliche erlebt, wie ihr Vater nach der Wende arbeitslos wurde. „Das ist bedrückend für die Menschen, die es betrifft, und für ihre Kinder.

Nicole Hoffmeister-Kraut , Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, am Rednerpult im Bundesrat.Groß sind die Differenzen auch beim Thema Schonvermögen: „Völlig überhöht“, befand der bayerische Minister Herrmann.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Berechnungsgrundlage ändern.

...die cxU will weiterhin devote, gedemütigte Arbeitssklaven für den CasinoKapitalismus bereithalten ?

wer arbeitslos wird, ist meist ein Opfer und warum muss man dann sofort, wie die CDU will, die Wohnung verlieren, verkleinern und dass was man hart gespart hat für die Rente gleich einsetzen und vom ersparten leben. Das was die SPD macht ist richtig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Bürgergeld ist gescheitert – was nun?Die unionsgeführten Länder blockieren das Bürgergeld - den HartzIV-Nachfolger - im Bundesrat . Nun muss das SPD-Vorhaben in den Vermittlungsausschuss.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Bundesrat stimmt gegen das BürgergeldDas Bürgergeld der Ampel-Koalition ist vorerst gestoppt. In einer Sondersitzung des Bundesrats erhielt der Gesetzentwurf...
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Mick Schumacher vor Aus bei Haas - Deutscher soll Nachfolger werdenDie Zeit von Mick Schumacher bei Haas soll zu Ende sein. Der Deutsche wird damit wohl kein Stammfahrer in der kommenden Formel-1-Saison. Sei Nachfolger soll mit Nico Hülkenberg ebenfalls ein Deutscher sein. Ade 👋 Warum Beben? Das war lange absehbar. Na so ein Beben ist das jetzt auch nicht.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

'1899' auf Netflix: Warum der Nachfolger von 'Dark' die Serie des Jahres istMit '1899' präsentieren Jantje Friese und Baran bo Odar erneut eine düstere, wahnsinnig fesselnde Mystery-Serie. Wir haben vorab reingeschaut
Herkunft: VOGUE_Germany - 🏆 122. / 50 Weiterlesen »

Premier League: Chelsea-Fans wollen Tuchel zurück - Probleme für Nachfolger PotterHeftiger Gegenwind für Chelsea-Coach Graham Potter und Eigentümer Tedd Boehly. Viele Blues-Anhänger wünschen sich am liebsten Thomas Tuchel zurück.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Nintendo äußert sich zur möglichen Abwärtskompatibilität der Nintendo Switch-Nachfolger - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinWährend alle GameBoy-Spiele auf dem GameBoy Advance abgespielt werden konnten, ist das Thema Abwärtskompatibilität bei Nintendo-Heimsystemen erst… Was ist das nun wieder für eine nichts-sagende Aussage. Hoffe das sie sich am Ende ein Beispiel beim Thema bei Microsoft nehmen.
Herkunft: ntower_de - 🏆 60. / 61 Weiterlesen »