Nach dem Ausstieg der KV : INZ am Marienkrankenhaus Hamburg wird fortgeführt

  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Integrierte Notfallzentrum am Hamburger Marienkrankenhaus war ein Vorzeigemodell – das nun ohne KV-Beteiligung weitermachen wird. Näheres zur künftigen Betreiberstruktur gibt es erst im Sommer.

Hamburg. Auch nach dem Ausstieg der KV Hamburg aus dem Bereitschaftsdienst am Integrierten Notfallzentrum am Marienkrankenhaus Hamburg führt die Klinik das Projekt mit veränderter Betreiberstruktur ab Sommer 2024 fort. 'Wir sind von dem Erfolg und der Notwendigkeit dieses Versorgungsansatzes so überzeugt, dass wir das Versorgungsangebot des INZ in einer modifizierten Form erhalten und weiterentwickeln werden', kündigte Dr. Michael Wünning an.

Der Erweiterungsbau war mit über neun Millionen Euro von der Stadt Hamburg gefördert worden. Außerdem soll ein zum gleichen Zeitpunkt in Betrieb gehendes Ärztehaus auf dem Gelände des Marienkrankenhauses das Versorgungsangebot ausbauen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zu wenige Patienten : KV Hamburg schließt Bereitschaftsdienst am MarienkrankenhausEinst von Klinik, KV und Politik als wegweisendes Modell gefeiert, ist das Integrierte Notfallzentrum am Hamburger Marienkrankenhaus letztlich doch nicht angenommen werden wie erhofft.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Schleswig-Holstein : Lübecker Marienkrankenhaus meldet Insolvenz anUrsprünglich sollte das landeseigene Uniklinikum einen Teil des Lübecker Marienkrankenhauses übernehmen. Dann wurde die Übernahme gestoppt. Nun hat die Klinik Insolvenz angemeldet.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Kassenärzte drehen den Geldhahn zu: Stehen diese Notfallpraxen vor dem Aus?2022 ging es als bundesweites Vorzeigeprojekt an den Start: das integrierte Notfallzentrum (INZ) am Marienkrankenhaus in Hohenfelde. Damals entstand es in
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Streik in NRW: Bahn- und Flugreisen nach Streikende wieder nach Plan​Balsam für die strapazierten Nerven Reisender auf Luft- und Schienenwegen: Nach dem - zumindest vorläufigen - Ende der Arbeitskämpfe bei Bahn und Lufthansa läuft es wieder rund.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Bahn- und Flugreisen nach Streikende wieder nach PlanBalsam für die strapazierten Nerven Reisender auf Luft- und Schienenwegen: Nach dem - zumindest vorläufigen - Ende der Arbeitskämpfe bei Bahn und Lufthansa läuft es wieder rund.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Bahn- und Flugreisen nach Streikende wieder nach PlanBalsam für die strapazierten Nerven Reisender auf Luft- und Schienenwegen: Nach dem - zumindest vorläufigen - Ende der Arbeitskämpfe bei Bahn und Lufthansa läuft es wieder rund.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »