Nach Absturz einer 737 Max 8: Boeing am Boden

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nach Absturz einer 737 Max 8: Boeing am Boden EthiopianAirlines 737Max8 Boeing

Falls die Videodatei beim Klicken nicht automatisch gespeichert wird, können Sie mit der rechten Maustaste klicken und"Ziel speichern unter ..." auswählen.Durch Anklicken des Punktes „Einverstanden“ erkennt der Nutzer die vorliegenden AGB an. Damit wird dem Nutzer die Möglichkeit eingeräumt, unentgeltlich und nicht-exklusiv die Nutzung des tagesschau.de Video Players zum Embedding im eigenen Angebot.

Der Nutzer wird die eventuell notwendigen Rechte von den Verwertungsgesellschaften direkt lizenzieren und stellt den NDR von einer eventuellen Inanspruchnahme durch die Verwertungsgesellschaften bezüglich der Zugänglichmachung im Rahmen des Online-Auftritts frei oder wird dem NDR eventuell entstehende Kosten erstatten

Die US-Behörden stärkten Boeing dagegen den Rücken. Die amerikanische Luftfahrtaufsichtsbehörde FAA bescheinigte der 737 Max 8 ungeachtet des Absturzes zweier Maschinen die Flugtauglichkeit. Gleichzeitig fordert sie den Flugzeugbauer zu Änderungen an Maschinen dieses Typs auf. Nötig seien unter anderem Änderungen an der Software und am Kontrollsystem MCAS. Dafür setzte die FAA dem Unternehmen eine Frist bis Ende April.

Die FAA bleibt auf der Seite von Boeing - vorerst. Sobald Sicherheitsrisiken auftauchten, werde man reagieren, teilte die FAA mit. Der ehemalige Sicherheitschef der Behörde, David Soucie, riet bei CNN zur Vorsicht:"Noch nie habe ich gesagt, hey, es ist unsicher, mit einem speziellen Modell zu fliegen, aber in diesem Fall muss ich das tun."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Und das ist richtig .

Das sieht doch jeder Blinde mit Krückstock: Die Flügel sind nicht in der Mitte. MfG

Das Unglück wird zugunsten Airbus ausgeschlachtet

Na klar wird BoeingDACH die Probleme mit einem Softwareupdate in den Griff bekommen, so dass niemand mehr zu Schaden kommt. Hat bei VWGroup_DE ja auch problemlos funktioniert im Dieselskandal. Oh, wait...

Boing!!! 😝

Singapur macht es völlig richtig, Start- und Landeverbot für die Boeing 737MAX. Deutschland und Europa sollten dringend dasselbe tun.

Könnte man die Boeing 737 denn nicht für die Flugbereitschaft der BRD-Politiker verwenden? Die sind jetzt sicher günstig zu haben. Und ich finde sie sind sehr 'vielversprechend'... 😄

Habt Ihr endlich Euren schirach gelesen, ihr Legastheniker!?

Wenige Monate nach dem Crash in Indonesien kommt es in Äthiopien zu einer weiteren Katastrophe mit dem recht neuen Flugzeug. Luftfahrtexperten würden die Maschine meiden.

Ich fühl mich gleich viel sicherer...

Mit Tui Fly wird es April spannend: Fliegen wird zum Russisch Roulette. Toll!

Der frühere FAA-Sicherheitschef David Soucie riet Passagieren im Interview mit dem US-Sender sogar, die Boeing 737 Max 8 zu meiden:'Noch nie habe ich gesagt,hey, es ist unsicher,mit einem speziellen Modell zu fliegen, aber in diesem Fall muss ich das tun.'

Gleich im Teaser die Suggestivfrage 'Ob das reicht?' Könnt ihr Berichterstattung nicht von Kommentar unterscheiden?

Artikel nach dem Lion Air Absturz letztes Jahr in Indonesien: Piloten wurden nicht genügend geschult, bzw. nicht informiert.

tahanV2 oh nein

Das Bild zeigt eine Triple 7

Von VW lernen heißt eine Krise mit Softwareupdates verlängern.

War ja wieder klar! Deutschland muss warten bis was passiert bevor man reagieren „darf“ 😓

Werden hier wirtschaftliche Interessen über Menschenleben gestellt? Muß erst eine BOEING737MAX8 über einer Stadt in den USA/ in Europa abstürzen bevor der Jet gegroundet wird? Bei einem anderen kleineren Hersteller wäre die Flotte schon nach dem ersten Crash stillgelegt worden.

Man könnte meinen, Boeing hat von Trump gelernt. Mal schnell ein Flugzeug (Wolkenkratzer) gebaut und wenn ein wenig gepfuscht wurde beim Bau, dann kann man ja später noch nachbessern

Na das China da eine Vorreiterrolle eingenommen hat, können durchaus auch politische Gründe mit reingespielt haben. Aber im Zweifel ist das am Boden halten natürlich angebracht. boeing 737Max8

Soll das jetzt ein lustiges Wortspiel sein? 🤦‍♂️

Das 'beste Stück' hat sich in die Erde gebohrt...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boeing-737-Absturz: Software-Upgrade soll „ohnehin sichere Maschine noch sicherer machen“ - WELTEin Augenzeuge hat vor dem Absturz der Ethiopian Airlines-Maschine Rauch gesehen. Vier weitere Airlines lassen baugleiche Maschinen vorerst am Boden. Die US-Luftfahrtbehörde verlangt von Boeing Änderungen an der 737 MAX - und Boeing kündigt Nachbesserungen an. Ist das Bild von dem eigentlichen Absturz? Im Januar , auf dem Flug nach Madeira, unterhielt ich mich mit einem erfahrenen 737-Pilot über den Lions Absturz. Er beendete dann das Gespräch mit dem vielsagenden Satz : Über dieses Flugzeugmuster werden wir noch viel hören. Wissen Insider vielleicht viel mehr ?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Boeing 737 Max 8: US-Luftfahrtbehörde fordert Boeing zu Änderungen aufDie US-Flugaufsicht hat die 737 Max 8 auch nach zwei Unglücken innerhalb von sechs Monaten für flugtauglich erklärt. Boeing soll das Flugzeugmodell aber überarbeiten. Warum gibt es zu dieser heiklen Thematik noch keine Stellungnahme der deutschen Flugsicherungsbehörde oder des BMVI? Man kann darüber spekulieren ob die FAA bei einem Airbus ähnlich gehandelt hätte. jetzt fehlen noch Drohungen mit Sanktionen den Staaten gegenüber welche das Model am Boden stehen lassen 🤣🤣🤣
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Absturz der Boeing 737: Auswärtiges Amt bestätigt fünf deutsche Todesopfer - WELTNun ist es offiziell: Unter den 157 Opfern des Flugzeugabsturzes in Äthiopien sind auch fünf Deutsche. Das bestätigte das Auswärtige Amt. Experten suchen unterdessen nach den Black Boxes - die auch die Cockpitgespräche aufzeichnen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Wie geht es mit Boeing und der 737 Max weiter?Nach dem Absturz einer Boeing 737 Max der Ethiopian Airlines sind neben der Ursache des Absturzes noch viele weitere Fragen offen. Für Boeing könnte der ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Nach dem Flugzeugunglück in Äthiopien: Warum es erste Startverbote für die Boeing 737 Max 8 gibtEs ist der zweite Flugzeugabsturz einer 'Boeing 737 Max 8' innerhalb weniger Monate. Erst im Oktober stürzt eine Maschine in Indonesien ab. Jetzt wurden ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Flugzeugabsturz in Äthiopien: Was ist mit der Boeing 737 Max 8 los?Zwei Abstürze innerhalb eines halben Jahres bei einem Flugzeugmodell von Boeing, das brandneu ist. Liegt es an dem Modell 737MAX8 oder ist es nur ein Zufall? Was bislang bekannt ist – ein erster Überblick. ET302 Unabhängig von den Absturzursachen ist die Reaktion der Chinesen auf jeden Fall kein Zufall. Anschlag auf Boeing? Jedenfalls hat Boeing technisch die Nase vorne und nicht Airbus. Die starken Schwankungen in der vertikalen Geschwindigkeit sprechen auch für das MCAS als Mitschuldigen für ET302 Von normalen +1500 fpm auf -2000 und dann hoch auf +3000 fpm in nur 2 Minuten. Und das sehr knapp über den Boden, von den 8500 ft muss man mindestens 7700 abziehen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Boeing 737 Max- Absturz: China verbietet Einsatz des FliegersZwei Abstürze desselben Flugzeugtyps in nur sechs Monaten werden für Boeing zum Problem. Peking – Chinesische Fluggesellschaften dürfen vorerst keine Maschi Richtig,der Westen fliegt aus Image bis keiner mehr oben ist
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Flugzeugabsturz in Äthiopien: Chinesische Airlines setzen vorerst keine Boeing 737 Max 8 einWeil man 'gewisse Ähnlichkeiten' beim Absturz zweier baugleicher Flugzeuge festgestellt habe, will die Luftfahrtbehörde von China derzeit keine Flugzeuge vom Typ Boeing737 Max 8 einsetzen. Auch EthiopianAirlines lässt die Flieger am Boden. Und sie sind die Einzigen, die es absolut richtig machen. Keine Menschenleben mehr gefährden für höhere Profite für Konzerne
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »