N26 meldet höheren Verlust trotz starken Ertragswachstums

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

N26 meldet höheren Verlust trotz starken Ertragswachstums N26 Bilanz

, weil N26 Geldwäscheverdachtsmeldungen verspätet bei der Aufsicht eingereicht hatte. Ferner setzte die Bafin einen Sonderbeauftragten ein, um die Umsetzung der Maßnahmen zu überwachen.

Trotz der Auflagen der Bafin konnte N26 den Kundenstamm ausbauen. Die Zahl der registrierten Kunden stieg von 7 auf 8 Millionen. Mit knapp der Hälfte von ihnen erwirtschaftete das Start-up auch Umsätze. 2020 hatte N26 erst 3 Millionen umsatzrelevante Kunden. Haupterlösquellen sind die Gebühren für Premium-Konten sowie die Umsatzbeteiligungen, wenn die Mastercard-Debitkarte von N26 zum Bezahlen eingesetzt wird.

N26 will dem Umsatz auch über neue Services steigern, etwa bei Kryptowährungen. Das Produkt sei programmiert. Es stehe aber die generelle Anordnung des europäischen Regulierers im Raum, wonach jegliche Kryptoprodukte noch einmal speziell zu überprüfen seien. Da es keine einheitlichen Regeln in der EU gebe, müsse N26 auf die Anforderungen der jeweiligen Länder eingehen. Daran arbeite man nun.

Die Berliner Neo-Bank ist neben Deutschland auch in Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowenien, der Slowakei und Spanien aktiv. Versuche, auch in Großbritannien

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Ampel nach der Niedersachsen-Wahl: Wenn Grün der FDP die Daumen drücktDie Krise der FDP bereitet ihren Berliner Partnern Sorgen. Denn die Schwäche liegt auch am Ampel-Gehampel. Christian Lindner will den Kurs der FDP halten. Den Kurs in den Abgrund für Partei und Land. Ampel-Gehampel 😍 Dieser Begriff passt so gut! Das gelbe Licht schert immer aus und hüpft irgendwo bei der CxU rum. Durch die Weltgeschichte schlingern ist kein Kurs.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

(S+) Niedersachsen-Wahl und die Folgen für den Bund: Kommt jetzt die liberale Panikreaktion?Die SPD gewinnt, die Grünen legen zu – doch in Berlin hält sich die Freude über die Wahl in Niedersachsen in Grenzen. Der Grund: die Angst vor einer wütenden FDP. der einzige auf wem die FDP wütend sein sollte, ist Kubicki! Die noFDP hat ja bereits angekündigt, das Falsche aus der Wahl zu lernen. Anstatt zu realisieren, dass die Leute sie für ihr ständiges Bremsen in der🚦abgestraft haben, wollen sie jetzt noch mehr bremsen, um ihr 'Profil zu stärken'. 🤦‍♂️ die Angst vor einer wütenden FDP? Alter Falter, gehts eigentlich noch?
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Kommentar: Die Niedersachsen-Wahl ist ein Weckruf für die FDPDie Landtagswahl in Niedersachsen ist die vierte Wahlschlappe in diesem Jahr. Nur mit dem Finger auf SPD und Grüne zu zeigen, reicht nicht. Das Problem der FDP ist L. Lindner zerlegt die FDP auf Raten! eduardt_s Sehe ich anders. Die FDP muss ihre Politik ändern & zwar JETZT und als bürgerliches, liberales Korrektiv zu RotGrün auftreten & sich bei Energiepolitik & weiteren Punkten DURCHSETZEN! Wenn dies nicht geht, die Ampel verlassen. Anders wird’s nichts.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Kultusministerkonferenz: Wie die großen Krisen in die Schulen hineinregierenBei der Kultusministerkonferenz in Berlin ging es um Corona, Ukraine und Energiekrise – und um die Frage, auf was man in Zeiten der Knappheit verzichtet.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »