Museen: 'Aufgepeppt!' - Schlössertage erwarten tausende Besucher

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gotha (th) - Ausstellungen, Führungen, Konzerte: Die Thüringer Schlössertage locken an diesem Pfingstwochenende wieder mit einem vielseitigen Programm. In

Irgendwann kamen Burgen aus der Mode und der Adel bevorzugte behaglichere Schlösser. Wie viel Burg sich heute noch in den Thüringer Schlössern versteckt, das können Besucher zu Pfingsten erkunden.

Ausstellungen, Führungen, Konzerte: Die Thüringer Schlössertage locken an diesem Pfingstwochenende wieder mit einem vielseitigen Programm. In 16 Residenzen und Gärten werden dazu bis Pfingstmontag tausende Besucher erwartet, wie die Schatzkammer Thüringen mitteilte. Thematisch widmet sich die Veranstaltungsreihe in diesem Jahr der Frage, wie viel Burg heute noch in den Thüringer Schlössern steckt.

Einst lebte der Adel in befestigten Burgen, welche zwar gut zu verteidigen, aber wenig komfortabel waren. Als später der Aspekt der Verteidigung nicht mehr vorrangig war, entschieden sich die Burgherren deshalb für den Umzug in repräsentative und behagliche Schlösser oder sie bauten die alte Burg um, so etwa Schloss Burgk. Dabei wurden oft Bau- und Gebäudeteile vergangener Epochen beibehalten und in das neue Schlossensemble integriert.

Die Thüringer Schlössertage werden bereits seit 2014 veranstaltet. Im vergangenen Jahr zogen sie den Angaben nach rund 17.900 Besucher an. Organisator ist die Schatzkammer- eine Verbundmarke aus 13 Institutionen mit 20 Residenzen. Ziel ist es, das kulturelle Erbe der Thüringer Residenzlandschaft bundesweit sichtbar zu machen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Museen: 100.000 Besucher im Feuerwehr-Erlebnis-Museum gezähltHermeskeil (lrs) - Zehn Jahre nach der Eröffnung des Feuerwehr-Erlebnis-Museums in der Hunsrückstadt Hermeskeil ist die Zahl von 100.000 Besuchern
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Hessen: Rund 40.000 Besucher bei Nacht der MuseenZehntausende Besucher waren bei der 'Nacht der Museen' in Frankfurt, Offenbach und Eschborn unterwegs. Mehr als 50 Kulturinstitutionen boten zwischen 19 und 2 Uhr ein umfangreiches Programm.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Kultur: Rund 40.000 Besucher bei Nacht der MuseenFrankfurt/Offenbach (lhe) - Die Nacht der Museen in Frankfurt, Offenbach und Eschborn hat mit einem vielfältigen Programm zahlreiche Menschen angezogen.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Museen: Mehr als 160 hessische Museen beteiligen sich an MuseumstagKassel (lhe) - Mehr als 160 Museen beteiligen sich am Sonntag (19. Mai) in Hessen am 47. Internationalen Museumstag. Er steht unter dem Motto «Museums for
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Lange Nacht der Museen: Kultur und Geschichte in Bremen-NordFür die Lange Nacht der Museen haben die Bremen-Norder Museen ein facettenreiches Programm vorbereitet. Besucher können auch Rad fahren oder über die Weser ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Diese interessanten Museen gibt es in MittelfrankenWenn man jenseits der bekannten Museen etwas lernen möchte, lohnt es sich einen Blick auf die kleineren, manchmal etwas abseits gelegenen Einrichtungen zu werfen. Hier finden Sie echte Geheimtipps, perfekt für einen kleinen Ausflug in der Region
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »