München: Stadtrat hebt Gasteig-Vergabeverfahren auf

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Der Münchner Stadtrat hebt das Vergabeverfahren für die Gasteig-Modernisierung auf, weil sich kein Investor gefunden hat.

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.

Das Modell sei gescheitert, weil sich die Stadt mit der Suche zu viel Zeit gelassen habe und Investoren"jetzt ganz anders reagieren als sie es vor zwei Jahren getan hätten", zu Zeiten niedriger Zinsen. Pretzl kritisierte auch, dass es nun nochmals eine Klimaschutzprüfung der verschiedenen Varianten geben soll - das sei bereits geschehen.

Die Stadtspitze müsse nun eine Ansage machen,"wann es weitergeht und wie". Die CSU stehe zur großen Lösung für die Sanierung, auch wenn es teurer werde. Ein Investorenmodell mit einem höheren Kostendeckel sei"wahrscheinlich das verträglichere Modell". Man müsse die Varianten"dann diskutieren, wenn wir die Rahmenbedingungen kennen", entgegnete Oberbürgermeister Dieter Reiter -"die Zeit werden wir uns nehmen".

Die Sache zeige,"wie verfahren eine Geschichte wird, wenn an einem Projekt mit wechselnden Mehrheiten gearbeitet wird", befand Jörg Hoffmann . Jetzt stehe man vor einem Scherbenhaufen. Er sprach sich dafür aus, weiterhin eine öffentlich-private Partnerschaft zu verfolgen,"da wird in der Regel effizienter gearbeitet".

Dem widersprach Brigitte Wolf , das Investorenmodell sei eine"brutale Fehlentscheidung" gewesen, der Kostendeckel schon damals zu knapp bemessen. Eine städtische Gesellschaft solle die Projektleitung übernehmen, ihre bevorzugte Variante: die Generalsanierung. Auch Sonja Haider hält ein Investorenmodell nicht für sinnvoll. Sie prophezeite:"Wir werden noch mal eineinhalb Jahre weiter planen, ohne zu wissen, ob wir es bezahlen können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gasteig in München: So sollte das Kulturzentrum aussehen - Bilder450 Millionen Euro wollte sich München die Ertüchtigung des Kulturzentrums Gasteig kosten lassen. Visualisierungen zeigen, was dafür alles entstehen sollte. Als ob die 450 gereicht hätten 🤣🤣
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Münchens Gasteig-Dilemma: Wie kann die Sanierung noch gelingen?Das Gasteig-Dilemma: Münchens großes Kulturzentrum muss saniert werden. Wie aber kann das jetzt noch gelingen, nachdem kein Investor gefunden wurde, der sich auf die Vorgaben der Stadt einlässt? SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

200.000 Euro: Straubinger Stadtrat bewilligt Etat für Bürgerfest - idowaDas Stadtratsplenum hat in seiner Sitzung am Montagabend bei zwei Gegenstimmen den Etat für ein Bürgerfest 2023 bereitgestellt. Das letzte Wort, ob ein Bürgerfest heuer stattfindet, hat der Wirtschaftsausschuss, der diesen Mittwoch tagt.
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Diskussionen um Tanzlokal: Bienenkorb war Thema im Straubinger Stadtrat - idowaStraubinger Oberbürgermeister Markus Pannermeyr diskutiert am Ende der jüngsten Stadtratssitzung auch die Debatte um das Tanzlokal 'Bienenkorb', das durch Schließungsgerüchte Schlagzeilen macht.
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Wie ein US-Investor einen indischen Großkonzern angreiftGautam Adani, der reichste Mann Asiens, hat mit seiner Adani-Gruppe einen beispiellosen Verlust an der Börse erlitten. Hintergrund ist der Bericht der US-Investment-Firma Hindenburg, die den Wert des indischen Giganten anzweifelt.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Haas setzt auf 'Hulk' und mächtigen InvestorDer US-Rennstall Haas mit Rückkehrer Nico Hülkenberg hat das neue Formel-1-Jahr sanft eingeläutet - auch wenn lediglich ein für die Performance unwesentlicher Teil des neuen Autos vorgestellt wurde. Die Ambitionen wachsen, das liegt auch am neuen Sponsor.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »