München: Lob und Kritik von Künstlern im Kreativquartier

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Während einige Künstler im Kreativquartier mit der Entwicklung und den Vermietungsverhältnissen zufrieden sind, fürchten andere eine ungewisse Zukunft.

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.

Wie ihn treibt viele Künstler die Sorge um,"was während und nach der Sanierung passiert", weiß Ulrich Gläß, Gründer des Kunst- und Berufsqualifizierungsprojekts International Munich Art Lab . Eine klare Linie gebe es nicht.

Seit Marcus Streck 2021 seine Arbeit aufgenommen hat, blicken auch einige Künstler wieder positiv auf die Entwicklung des Kreativquartiers."Da hat sich der Himmel aufgetan", lobt Oliver Kaye von Import Export Streck für sein Engagement, sein offenes Ohr und seine Wertschätzung. Nun seien Kräfte am Wirken, die das Gleiche wollten:"Es geht voran."

Wenn es nach Ulrich Gläß ginge, müssten jedoch erst einmal passende Bedingungen für die kreativen Mieter geschaffen werden. Er fordert:"Klare Ansprechpartner, eine klare Struktur und eine klare Definition, was die MGH leisten soll."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

München: Corona in Stadt und Land - Die Zahlen zum WochenstartAm Montag sinkt die Corona-Inzidenz für München ein weiteres Mal stark, auch im Freistaat Bayern setzt sich der Trend der letzten Tage fort...
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Gesundheit - Studie: Pflegebedürftige und ihre Angehörigen lassen jährlich Leistungen in Milliardenhöhe verfallenPflegebedürftige und deren Angehörige lassen laut einer Studie jährlich Leistungsansprüche im Wert von mindestens zwölf Milliarden Euro verfallen.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Zverev kritisiert Organisatoren für SpielansetzungenTennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat nach seiner Niederlage im Finale von Madrid Kritik an der Herren-Organisation ATP wegen der späten Ansetzungen seiner Spiele geübt. War aber auch schlecht Haben die Anderen wieder mal Schuld. Typisch
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »

München: Autofahrer durchbricht Gartenzaun - und kommt gerade rechtzeitig zum StehenBei einem Verkehrsunfall in München hat ein Fahrer einen Gartenzaun durchbrochen und ist auf ein Gewässer zugerollt. Der Fahrer hatte Glück im Unglück.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Norwegische Sanktionen gegen Russland: Hier ist Propaganda noch erlaubtDie EU verhängte gegen RT und Sputnik Sanktionen. Die Norwegen​s Regierung sieht nach Kritik von Medienschaffenden davon ab. Pressefreiheit Ihr würdet hier auch die Propaganda verbreiten wenn ihr könntet. Bei euch gibt es viele Extremisten. Das wisst ihr liebe Taz oder? :D :D Ich finde Norwegen gut, warum müssen immer die daran glauben, die nichts damit zu tun hat. Tatsaechlich hat RT ueber Luegen deutscher Medien aus Mariupol berichtet. In deutschen Medien wurden schwere Vorwuerfe von Fluechtlingen ueber Kriegsverbrechen von Azov/Ukraine als Vorwuerfe gegen Russland umgelogen:
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

München: Kultur- und Freizeittipps von Edmund TelgenkämperEdmund Telgenkämper steckt mitten in den Proben für ein neues Theaterstück an den Kammerspielen. Seine freie Zeit verbringt er in der Woche vom 9. bis zum 15. Mai mit Spaziergängen in der Stadt und in der Natur.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »