München: Handwerkskammer lehnt Park in der Sonnenstraße ab

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Idee des Bund Naturschutz, in der Sonnenstraße einen Park zu bauen, kommt nicht überall gut an. Die Handwerkskammer befürchtet, dass Handwerker schwieriger mit dem Auto ins Stadtzentrum fahren können.

, kommt nicht überall gut an. Die Handwerkskammer bezeichnet den Vorschlag als unausgegoren und für den Wirtschaftsverkehr einseitig belastend.

"Mit einem Park um einen Teil der Altstadt würde beispielsweise das Hackenviertel komplett vom Verkehr abgeschnitten - mit den entsprechenden Konsequenzen für unsere Handwerksbetriebe, die sich schon jetzt äußerst schwer tun, in die Innenstadt zu fahren, um dort zu liefern und zu leisten." sagt Handwerkskammer-Präsident Franz Xaver Peteranderl.

Am Dienstag hatte der BN unter dem Arbeitstitel"Munich Central Park" die Vision eines begrünten Boulevards zwischen Sendlinger Tor und Maximiliansplatz vorgestellt. Für Autofahrer bliebe auf diesem Abschnitt des Altstadtrings je Richtung nur noch eine Fahrspur übrig. Während SPD und Grüne die Idee befürworten, lehnt auch die CSU diese ab.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Bevor man das angeht, sollte man vielleicht erst mal die Schwanthalerstr. fertigstellen. Ich wohne jetzt seit fast 20 Jahren in München und diese Straße ist nie mehr gewesen, als ein Provisorium aus Absperrungen, Warnbaken und gelben Linien. justsayin

Die Idee ist super und reguliert die Lärmbelastung sowie das Klima in der Innenstadt. Wenn es nur nach den Handwerkern geht, kann man alles gleich zubetonieren.

Dafür gibt es Parkausweise vom KVR. Sehe Problem eher ähnlich wie bei Gärtnerplatz für Anwohner. Natur und Schutz sind schon ein Widerspruch. Wen tangiert Natur noch in Wäldern, Bergen, Meeren etc? Zugemüllt, niedergetrampelt und -geradelt. Tiere stören & Lebensraum schaden.

Oh mein Gott 🙈 Es wäre gerade schön einen Park dort zu haben

Diese Argumente kennen wir doch seit der ersten Fußgängerzone

Wenn wir aber an den Klimawandel denken, dann ist es vor allem wichtig, schnellstmöglich mit so einem Projekt anzufangen. Bäume benötigen 40 Jahre, bis sie ihre Wirkkraft entfalten und groß genug sind, ausreichend Schatten zu spenden.

Die Idee ist schön, jedoch neigen Parks in Innenstadtbereichen zu Drogen Hotspots, siehe Nußbaumpark oder alter botanischer Garten…

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

München: Warum aus der Sonnenstraße ein Park werden muss - KommentarDer Münchner Stadtrat hat es in der Hand, die Verkehrswende einen wirklich großen Schritt voran zu schieben und die Sonnenstraße zu einem traumhaften Park zu machen. Nie waren die Argumente stärker. Ein Kommentar. Das wäre wirklich mega! Eindeutiges JA zu der grünen Lunge Münchens 👍 fahren kannst in der Stadt eh nicht gescheit, alles wahnsinnige auf 4 (manchmal auch 2) Räder. Grünanlagen ja, aber nicht da wo Ärzte sind, Sanitätshäuser, Kliniken und Co, damit Behinderte hin können! In der Sonnenstraße ist alles. Denken die nicht an Behinderte im Stadtrat? Immer mehr Gewerbeimmobilien in München, immer mehr Pendler weil zu wenig bezahlbarer Wohnraum, der ÖPNV unzuverlässig und hoffnungslos überlastet. Wir bauen einen Park auf die verkehrsreichste Straße, genau die richtige Schlussfolgerung …
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

München: Sonnenstraße soll zum „Central Park“ werden - Grüne Oase statt Altstadt-AutobahnBäume, viel Platz für Fußgänger und Radwege - und nur noch eine Autospur pro Richtung. Die Sonnenstraße als grünes Band schlägt der Bund Naturschutz vor. Ein „Central Park“ in München.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

München: Sonnenstraße soll zum 'Munich Central Park' werdenHunderte Bäume, breite Fuß- und Radwege, nur noch eine Autospur pro Richtung: Der Bund Naturschutz wirbt für ein grünes Band, das vom Sendlinger Tor bis zur Brienner Straße reicht. Ganz neu ist die Idee vom Boulevard nicht. SZplus nur noch ÖPNV Spuren und die Prollkisten raus aus der Stadt. Fertig. Ein Abstecher in die Schwanthaler- fällt dann aber krass aus/-f...; heute eher weniger 🤷 Damit die Gestalten die sich sonst in der Innenstadt rumtreiben, sich den Park für ihre Geschäfte unter den Nagel reißen können.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Die Geissens am Ballermann: Robert und Carmen wollen in Mega-Park, doch der hat zuAuf Mallorca schwelgen die Geissens in Erinnerungen. Eigentlich wollten sie im Mega-Park wieder eine ihrer legendären Partys feiern, doch müssen eine bittere Erkenntnis machen. Der Nachtclub ist aufgrund der Coronapandemie immer noch geschlossen.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

München: Bekommt die Stadt einen eigenen Central Park?München soll grüner werden, das fordert der Bund Naturschutz. Dafür schlagen sie einen eigenen Central Park entlang der Sonnenstraße vor. Die Pläne im Überblick: Gute u da passende Idee
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

München: Warum aus der Sonnenstraße ein Park werden muss - KommentarDer Münchner Stadtrat hat es in der Hand, die Verkehrswende einen wirklich großen Schritt voran zu schieben und die Sonnenstraße zu einem traumhaften Park zu machen. Nie waren die Argumente stärker. Ein Kommentar. Das wäre wirklich mega! Eindeutiges JA zu der grünen Lunge Münchens 👍 fahren kannst in der Stadt eh nicht gescheit, alles wahnsinnige auf 4 (manchmal auch 2) Räder. Grünanlagen ja, aber nicht da wo Ärzte sind, Sanitätshäuser, Kliniken und Co, damit Behinderte hin können! In der Sonnenstraße ist alles. Denken die nicht an Behinderte im Stadtrat? Immer mehr Gewerbeimmobilien in München, immer mehr Pendler weil zu wenig bezahlbarer Wohnraum, der ÖPNV unzuverlässig und hoffnungslos überlastet. Wir bauen einen Park auf die verkehrsreichste Straße, genau die richtige Schlussfolgerung …
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »