München: Grüne für bayernweite Solardachpflicht bei allen Neubauten

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

„Wir Grüne gehören in die Landesregierung“: Spitzenkandidatin Katharina Schulze startet auf dem Stadtparteitag den Wahlkampf für die Landtagswahl. Doch nicht allen Mitgliedern gehen die Standpunkte der Partei weit genug.

bestreiten wollen. Die Söder-Regierung habe die Energiewende verschlafen und gefährde den Wirtschaftsstandort Bayern, kritisiert Schulze. Mit 2000 neuen Windrädern bis 2030 und einer vervierfachten Leistung aus Solarenergie will sie den Freistaat zum"Land der Energiegewinner" machen.

Der Wahlkampf werde hart, prophezeite die Fraktionsvorsitzende im Landtag,"wir sind der Hauptgegner von allen, die keine Veränderung wollen". Vorsorglich bedankte sie sich schon mal für wenig Schlaf und das Verteilen von Flyern.

Den Rest des Abends ging es vor allem darum, wie die Energiewende in München gelingen kann. Einstimmig beschlossen die 160 anwesenden Mitglieder einen Leitantrag, der zum Ziel hat, Münchens Energieversorgung auf neue Beine zu stellen. So wollen die Grünen dafür sorgen, dass ein möglichst großer Anteil erneuerbaren Stroms und Wärme in München und der Region erzeugt wird - zusätzlich zu den Wind- und Solarprojekten der Stadtwerke in ganz Europa.

Als"energiepolitisches Sicherheitsrisiko für Bayern und München" bezeichnete Fraktionschef Dominik Krause dabei die bisherige Energiepolitik der; sie habe die Wende nicht nur verschlafen, sondern blockiert. Herbert Danner brachte das Thema nachhaltiges Bauen in den Antrag mit ein - da gebe es insbesondere bei Bildungsbauten noch ein großes Defizit in München, sagte er.

Mit großer Mehrheit angenommen wurde auch ein Antrag zum Ausbau der Geothermie. Tenor: Die Stadtwerke könnten noch deutlich mehr tun, um die Neubaugebiete im Münchner Osten mit Geothermie zu versorgen. Außerdem wollen sich die Grünen für eine bayernweite Solardachpflicht für alle Neubauten und bei grundlegenden Dachsanierungen einsetzen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Na danke

😂😂😂 die Grünen gehören maximal aufgelöst, das war’s dann aber auch schon.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne Woche 2023: So wollen Start-ups die Welt verbessernAlgen statt Fisch, ein veganes Ei mit Schale und Naturschutz als Dienstleistung: So kämpfen junge Unternehmer gegen den Klimawandel.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Bayerischer Landtag: Grüne fordern: Schulweg generell kostenfreiMünchen – Wollen Eltern für ihre Schulkinder ein kostenloses Ticket, so ist folgendes zu beachten: Die Schulwegkostenfreiheit gibt es nur bis einschließlich der 10. Klasse. Außerdem gilt eine Entfernungsregel – nur Grundschüler, die mehr als zwei Kilometer entfernt von der Schule wohnen, haben das Anrecht auf ein Umsonst-Ticket vom Schulamt. Bei weiterführenden Schulen müssen es mindestens drei Kilometer sein.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

SPD-Fraktionschef Saleh attackiert GrüneSPD-Fraktions- und Landeschef Raed Saleh hat den Berliner Grünen vorgeworfen, sozialpolitisch die Uhren zurückdrehen zu wollen. „Die Grünen fordern „Schluss mit der Gießkannenpolitik“ und haben deutlich gemacht, dass die Berlinerinnen und Berliner bei dieser Wahl über die grundsätzliche Richtung entscheiden“, sagte Saleh am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Es gehe um die Frage, ob die erfolgreiche Politik der bezahlbaren Stadt für alle fortgesetzt oder beendet werde. Eine gute Reaktion 💖💖
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Wegen Richtungsstreit in der Ampel-Koalition: Grüne verhindern im Bundestag Abstimmung zum A100-Stopp in BerlinDie Grünen positionieren sich klar gegen eine Verlängerung der Stadtautobahn A100 in Berlin. Doch einer Abstimmung im Bundestag darüber wollen sie aus dem Weg gehen. Wir wollen diese Autobahn nicht! Traurigerweise eine ideologische Blockierer- und Verhindererpartei in Berlin. Als Anwohnerin bin ich gegen eine Verlängerung der A100 durch meinen Kiez.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Kompromisse im Klimaschutz: Das grüne DilemmaDas Beispiel Lützerath zeigt: Realpolitik kracht jetzt vermehrt auf Klimaschutz – und wir müssen mit Widersprüchen leben, schreibt taz_lab-Redakteur AaronGebler. tazlab2023 👇 taz_lab AaronGebler der kompromiss ist das pariser abkommen, du vogel
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Grüne sperrt Friedrichstraße in Berlin wieder für AutosKurz vor der Senatswahl sorgt ein altes Thema in Berlin für Streit. Die Grüne Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch lässt die berühmte Friedrichstraße wieder für Pkw sperren - nachdem ein Gerichtsurteil Autoverkehr zeitweise wieder ermöglicht hatte. Bürgermeisterin Giffey gefällt die Aktion gar nicht. Wieso ist eigentich Giffey Bürgermeisterin? Die Wahl muss doch meines Wissens wiederholt werden wei ungültig. Müsste dann nicht der vorherige Bürgermeister geschäftsführend im Amt sein? Kann mir das mal jemand erläutern? Wenn es in Berlin etwas wichtiges zu entscheiden gibt, wendet man sich am Besten an die Clans. Wenn die Grünen die Friedrichstraße sperrt warum sperrt Giffey dann nicht die Grünen wenn sie es ernst nehmen würde mit ihrer Führungsrolle
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »