München: Das Jagd- und Fischereimuseum kämpft mit Problemen

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Jagd- und Fischereimuseum in München kämpft mit Problemen: Einzelne Bereiche sind abgesperrt, es gibt keine Führungen und die Technik funktioniert teilweise nicht.

Das womöglich meistfotografierte Wildschwein der Welt hat nichts verloren von seiner Anziehungskraft - gerade auf Touristen, deren Zahl wieder merklich ansteigt in der Münchner Fußgängerzone. Dort, unweit der Frauenkirche, thront vor dem Deutschen Jagd- und Fischereimuseum die Skulptur"Sitzender Keiler", ein ebenso beliebtes Motiv für Erinnerungsfotos wie der bronzene Waller, nur wenige Meter entfernt.

Allein bei Urlaubern und auch Einheimischen, die es nach dem Tier-Selfie ins Museum zieht, weicht die Freude zunehmend dem Frust. Der Grund: In der Dauerausstellung sind mehrere Bereiche gesperrt, an einigen Stellen macht sie einen vernachlässigten Eindruck, viele der Tablets in der Abteilung Wasserwelten funktionieren nicht, und an den Medienstationen im sogenannten Waldpfad drückt die Besucherin meist vergebens auf den Bildschirm - da die Technik streikt.

Pretzl, der für die CSU an führender Stelle im Stadtrat sitzt, räumt indes ein, dass Bereiche wie der Fuchsbau, das begehbare Schiff und die bei Kindern beliebten Streicheltiere derzeit gesperrt seien - wegen Corona. Beim Fuchsbau werde das auch so bleiben, da sich dieser nur schwerlich desinfizieren lasse, und es dort kaum Luftaustausch gebe, sagt der Museumsdirektor. Der Bereich der Streicheltiere und das Schiff dagegen sollen demnächst öffnen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ja dann pumpt halt mal Geld rein. Sonst ist ja auch für jeden Scheiß was da

Wo ist hier die Neuigkeit? Die Technik ist seit Jahren (!) in einem schlechten Zustand. Das war lange vor Corona so.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

München: Das ist dieses Wochenende gebotenSommer, Sonne, Sonnenschein: An diesem Wochenende ist in München einiges los. Hier eine Übersicht:
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Das Smartphone-Dilemma: Warum das schlechte Gewissen als Mutter mein ständiger Begleiter ist'Ungenutzte Zeit beim Stillen. Soll ich etwa in die Luft starren? Meine Gedanken kreisen lassen?' Warum das Smartphone für unsere Autorin ein ständiges Dilemma bedeutet Schonungslosehrlich
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Wenn Putin morgen das Inferno startet, ist das eine große Chance für die UkraineDie Welt wartet gebannt, was Wladimir Putin am morgigen „Tag des Sieges“ tun wird. Noch immer gibt es Experten, die von einer großen Mobilmachung ausgehen. Zwei Militärexperten analysieren die Lage und sehen darin sogar kurzfristig einen Vorteil für die Ukraine. Das ist alles Andere als eine Chance. Das wäre der Beginn eines noch größeren Massakers. Möglicherweise auch eine große Chance für die Tier- und Pflanzenwelt. Die »Inferno-Theorie?« An (wenigstens verbaler) Deeskalation habt nicht das allerkleinste Interesse, wie? Nur, wem bringt es etwas, den Angstpegel permanent hoch zu halten? Der Binnennachfrage/ Konsumfreudigkeit sicher nicht.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Immobilienmesse in München: Der Traum vom Eigenheim - macht der Immobilienkauf noch Sinn? Das raten die ExpertDie eigenen vier Wände, endlich keine Miete mehr zahlen: Davon träumen viele. Doch wie kann man sich das heutzutage überhaupt leisten? Wir haben mit Experten gesprochen.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Abschüsse und keine Durchbrüche – die Ukraine markiert das Ende des KampfpanzersTragbare billige Waffen wie Drohnen und Abwehrraketen rauben dem Panzer seine entscheidende Wirkung auf dem Gefechtsfeld. Die technologische Wende bedroht nicht nur die russischen Panzer Daher wundert mich dieser ganze Diskurs um schwere Waffen. Angeblich hat die Ukraine auch ein weiteres Schiff versenkt, mir scheint der Krieg wird nicht unbedingt durch schwere Waffen entschieden. Hört sich gut an, aber ist das evtl. auch nur das Pfeifen im Walde? Der Klassiker, Bauer mit 4 Wochen Übung an der Muskete besiegt Ritter mit Rüstung und mindestens 12 Jahren Kampftraining am Boden und zu Pferd. Konstellationen, die sich in dieser Art in der Geschichte immer wiederholen.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Ex-Ultraorthodoxer über das Judentum: „Keine Angst, darauf kommt es an“Akiva Weingarten ist aus dem ultraorthodoxen jüdischen Leben ausgestiegen. Wie kam es zum Bruch? Ein Gespräch darüber – und seinen Blick auf Religiöses. die großen religionsbücher waren auch ne art regelwerke des zusammenlebens und damit zwangsläufig kultur- durchdringend. in der modernen christlich- geprägten kultur der ersten welt, verschwindet ne menge religiös-kulturelles. die neo-liberale ideologie des konsums sei dank. ^^
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »