Mücnhner Gericht: Glühwein darf keine Bockbierwürze enthalten

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bier in Wein, das lass sein: Ein Münchner Gericht hat einem weinhaltigen Getränk die Bezeichnung Glühwein untersagt, weil es mit Bockbierwürze versetzt wurde. Dadurch gerate zu viel Wasser in den Wein.

Foto: Philipp von Ditfurth / dpa

»Wein oder nicht Wein, das ist hier die Frage«, ulkt es in der Gerichtsmitteilung, dabei dürfte der Streit für die beiden Parteien vor dem Landgericht München I durchaus ernst gewesen sein. Schließlich ging es um die Frage, ob es sich bei sogenannter Bockbierwürze tatsächlich um Würze handelt – und ob Glühwein damit versetzt werden darf. Pünktlich zum Start der Weihnachtsmarktsaison hat das Gericht nun entschieden.

Kläger war eine Kellerei, die argumentierte, dass dadurch der Wein verwässert werde. Das Brauhaus hingegen verteidigte sich mit dem Geschmack: Die Bockbierwürze sei dazu da, den Wein zu verfeinern.Die Frage, ob das in der Praxis gelingt, ist Juristen relativ egal. Der 17. Kammer für Handelssachen des Landgerichts war wichtiger, ob das »Gewürz« diesen Namen auch zurecht trägt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Blühwein hört sich eh besser an. Diese Namensgebung würde doch gehen oder?

Hat sich wieder mal ein schlauer Richter zuständig gefühlt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Perfekt, nach einem Winterspaziergang: Köstlicher Honig-Glühwein mit Orange und ZitroneDie Temperaturen fallen und die Glühwein-Zeit beginnt. Wer Lust auf ein etwas anderes Warmgetränk hat, sollte dieses leckere und einfache Rezept unbedingt ausprobieren.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Was in Glühwein rein darfIst ein Glühwein noch ein Glühwein, wenn ihm Bockbierwürze beigegeben wird? Eine Zivilkammer in München entschied jetzt, dass der Verbraucher mit dem Produkt einer sächsischen Brauerei „irregeführt“ werde. Wer trinkt den überhaupt den Glühweinauf einem Weihnachtsmarkt, das schlimmste Gesöff, das es auf der Welt gibt.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Alternative zum Glühwein: Glüh-Gin ist das Trendgetränk im Winter 2022Löst der Glüh-Gin Trend 2022 den lieben Glühwein ab? Wohl kaum, aber wem der traditionelle Wintertrunk zu den Ohren heraushängt, der bekommt mit Glüh-Gin eine feine Abwechslung. Knallt wohl besser !
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Fußball-WM im Berliner Winter – zwischen Glühwein und BoykottUnter zwei besonderen Umständen findet diese Fußball-WM bis zum 18. Dezember statt. Der arabische Staat Katar wird wegen Menschenrechtsverstößen und Diskriminierungen kritisiert. Zudem ist es in Deutschland winterlich kalt und dunkel. Das Ding ist sonnenklar: NichtUnsereWM
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

So viel kosten Bratwurst, Glühwein und Lebkuchen jetzt auf dem WeihnachtsmarktIn wenigen Tagen starten die ersten Weihnachtsmärkte in Deutschland. FOCUS online macht den Sparradar und sagt, was Sie für Bratwurst, Glühwein oder Lebkuchen bezahlen müssen. Alles wird teurer in Deutschland nur unsere Regierung wird jeden Tag billiger. & die Deutschen werden auch dieses Jahr beweisen, daß ihnen die höhere Preise nicht wehtun werden. & nächsten Monat wird dann wieder gejammert, das alles so teuer ist. Aber Verzichten werden sie dennoch nicht.& darin liegt das Problem.D Wirtschaft hat sich an das Jammern gewöhnt Dort wo ich letztes Jahr ausgesperrt wurde, werde ich dieses Jahr sowieso auch kein Geld lassen...
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Zwischen Glühwein und Boykott: Das geht zum Start der Fußball-WM in BerlinAm Sonntag beginnt die Fußball-WM. Die Umstände sind besonders: Katar wird wegen Menschenrechtsverstößen kritisiert – und in Berlin ist der Winter eingebrochen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »