Motorenhersteller Deutz will ins Rüstungsgeschäft einsteigen

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 89%

Wirtschaft Nachrichten

Deutz,Köln,Industrie

Vom aktuellen Rüstungsboom können nicht nur etablierte Waffenschmieden profitieren. Auch bislang rein zivile Unternehme sehen neue Chancen. Für das Kölner Traditionsunternehmen Deutz ist es eine Rückkehr in ein altes Geschäftsfeld. Die Anleger sind von der Idee offenbar begeistert.

Seit mehr als 150 Jahren bauen Deutz und seine Unternehmensvorgänger Motoren, die vom Traktor über Lokomotiven bis zu Panzer n alle möglichen Fahrzeuge angetrieben haben.

Vom aktuellen Rüstungsboom können nicht nur etablierte Waffenschmieden profitieren. Auch bislang rein zivile Unternehme sehen neue Chancen. Für das Kölner Traditionsunternehmen Deutz ist es eine Rückkehr in ein altes Geschäftsfeld. Die Anleger sind von der Idee offenbar begeistert. Die "Zeitenwende" sorgt auch mehr als zwei Jahre, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz diesen Begriff geprägt hatte, für überraschende Kurssprünge an der Börse. Am Morgen steigen die Aktien des Kölner Motorenherstellers Deutz zeitweise um 18 Prozent. Der Grund: Unternehmenschef Sebastian Schulte hatte am Wochenende in einem Interview angekündigt, der Traditionskonzern wolle in neue Geschäftsfelder expandieren.

Nicht nur die Bundesregierung hat nach der Invasion Russlands in der Ukraine im Februar 2022 ihren Verteidigungsetat stark erhöht und unter anderem ein 100 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für die Aufrüstung der Bundeswehr eingerichtet. Weltweit stiegen die Militärausgaben 2023 laut dem Friedensforschungsinstitut SIPRI auf geschätzt 2,3 Billionen Euro, den höchsten je erfassten Wert. In diesem Jahr dürfte sich die Summe weiter erhöhen.

Das zweite von Schulte ins Visier genommene Geschäftsfeld sind Notstromaggregate. Deutz liefert bereits Motoren für solche Systeme, die etwa für Krankenhäuser oder Kühlanlagen unentbehrlich sind. Künftig will Deutz selbst auch komplette Anlagen anbieten. Schulte rechnet, damit das der Markt dafür wachsen wird.

Deutz Köln Industrie Panzer Rüstungsindustrie Angriff Auf Die Ukraine

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Motorenhersteller Deutz erwägt Einstieg in RüstungsgeschäftDeutz plant Einstieg in Rüstungsbereich und dezentrale Stromversorgung. Motoren für Panzer und Notstromaggregate im Fokus.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Motorenhersteller Deutz erwägt Einstieg in RüstungsgeschäftBERLIN (dpa-AFX) - Der Motorenhersteller Deutz kann sich den Einstieg in neue Marktsegmente wie den Rüstungsbereich und dezentrale Stromversorgung vorstellen. Das im Nebenwerte-Index SDax notierte Unternehmen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Motorenhersteller Deutz erwägt Einstieg in RüstungsgeschäftMotorenhersteller Deutz erwägt Einstieg in Rüstungsgeschäft
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

DEUTZ-Aktie springt hoch: DEUTZ untersucht Chancen im RüstungsgeschäftDer Motorenhersteller DEUTZ kann sich den Einstieg in neue Marktsegmente wie den Rüstungsbereich und dezentrale Stromversorgung vorstellen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

DEUTZ-Aktie: DEUTZ untersucht Chancen im RüstungsgeschäftDer Motorenhersteller DEUTZ kann sich den Einstieg in neue Marktsegmente wie den Rüstungsbereich und dezentrale Stromversorgung vorstellen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

ROUNDUP: Motorenbauer Deutz erwägt Einstieg in RüstungsgeschäftROUNDUP: Motorenbauer Deutz erwägt Einstieg in Rüstungsgeschäft - Kurssprung
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »