Moto3-WM: Das KTM-Aufgebot schrumpft

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Moto3 Nachrichten

Motogp,Ftr,Honda

KTM ist die erfolgreichste Marke der Moto3-Ära, 2016 wurden beide WM-Titel (Fahrer und Marken) sowie neun Grand Pix gewonnen. Trotzdem schrumpft das WM-Aufgebot bei KTM 2017 auf zehn Fahrer.

KTM ist die erfolgreichste Marke der Moto3 -Ära, 2016 wurden beide WM-Titel sowie neun Grand Pix gewonnen. Trotzdem schrumpft das WM-Aufgebot bei KTM 2017 auf zehn Fahrer.Im Red Bull-Team fuhren zwei Piloten, drei bei Leopard, drei bei SKY VR46 Racing, zwei bei RBA Racing, einer bei Schedl, Maria Herrera beim MH6-Team.

Dabei gewann Brad Binder die WM überlegen mit 142 Punkten Vorsprung; ausserdem gewann KTM neun der 18 Rennen: Binder 7,Honda gelangen sechs Siege: Navarro , Pawi , Antonelli und Bastianini sorgten für die Honda-Erfolge.Doch KTM verlor das Leopard-Team nach einem Jahr wieder an Honda, bei SKY VR 46 fahren nur noch zwei Fahrer, diese Verluste konnte der Deal mit dem Platinum-Bay Real Estate Team von Fiorenzo Caponera nur teilweise wettmachen.

Noch ein Deal ging schief: Paolo Simoncelli fragte für die SIC58 Squadra an, er einigte sich dann aber – nicht sehr überraschend – mit Honda.

Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hervé Poncharal (KTM): «Moto3-Fahrersuche schwierig»Tech3-Teamchef Hervé Poncharal will den ersten Moto3-Fahrer in Misano präsentieren. Und er nimmt seine nicht sehr überzeugenden Moto2-Fahrer Bezzecchi und Öttl in Schutz.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

KTM und Husqvarna: Bald echte Moto3-Rivalen?KTM setzt in diesem Jahr mit der Zweitmarke Husqvarna baugleiche Moto3-WM-Maschinen ein. Für 2022 könnte eine Husky-Eigenentwicklung stattfinden. Mit GasGas planen die Österreicher keinen Straßenrennsport.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

KTM in der Moto3: Applaus für die neuen VorschriftenNur noch sechs statt acht Motoren, die Teamvereinigung IRTA verteilt die Motoren – KTM hat an den Vorschriften für 2014 gar nichts auszusetzen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Danny Kent testet Moto3-KTM – und nachher?Danny Kent, beim Texas-GP beim Kiefer-Team ausgeschieden, testet am Dienstag in Jerez die Werks-KTM des Red Bull Ajo-Teams. Wird der Weltmeister von 2015 auch WM-Rennen bestreiten?
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Stefan Pierer (KTM): «Moto3 wichtige Rückgratklasse»KTM ist 2017 in die Moto2- und MotoGP-WM eingestiegen. Trotzdem will Firmenchef Stefan Pierer die Moto3-Klasse auf keinen Fall vernachlässigen. 2018 treten 14 statt zehn KTM-Fahrer an.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Moto3-Rookie Can Öncü (KTM): «Ein Traum wird wahr»Beim Moto3-Saisonfinale in Valencia überraschte Wildcard-Pilot Can Öncü bei seinem ersten WM-Einsatz mit dem GP-Sieg! Trotzdem bleiben seine Ziele für seine erste GP-Saison vorerst bescheiden.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »