Morning Briefing Plus – Die Woche: Signale der Entspannung: Der Wochenrückblick des Chefredakteurs

  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Stimmung ist schlechter als die Lage. Denn es gibt viele gute Nachrichten: So sanken etwa die Erzeugerpreise erstmals wieder und die deutsche Wirtschaft ist sogar gewachsen.

. Das klingt nach wenig, ist aber vergleichsweise viel. Denn in fast allen Prognosen wurde mit einem Rückgang gerechnet.. Insbesondere die hohen Energiepreise belasten die Industrie. Doch eine wachsende Zahl von Firmen stellt sich auf die neue Situation ein:

. Damit wollen sie natürlich ihre dramatisch gestiegenen Energiekosten drücken, gleichzeitig modernisieren sie auf diesem Weg aber auch ihre Anlagen. Und vielleicht ist sie das ja, die lange beschworene grüne Revolution in der Industrie.Die deutsche Wirtschaft sei zu abhängig von einzelnen Rohstofflieferanten. Die Bundesregierung kümmere sich zu wenig um Nachschub. Auch das Handelsblatt hatte so immer wieder argumentiert.

. Habeck will unter anderem Stresstests und Berichtspflichten für Unternehmen einführen, Kreislaufwirtschafts-Quoten vorgeben und einen neuen Fonds für Finanzhilfen aufsetzen.Habeck will deutsche Unternehmen unabhängiger von Rohstoffen aus dem Ausland machen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Erzeugerpreise aber nicht Verbraucherpreise

Fragen Sie mal sie KMU....

Anhand welcher geschickt zusammengestellter Daten bzw. anhand welches Portfolios kommt diese bahnbrechende Nachricht zustande?

Es werden in Summe ca.30% Inflation, also 30% Wohlstandsverlust. Das kann man schön quatschen. Aber die Realität ist knallhart. Durch den Krieg sind wir ärmer geworden. Das kann man über mehrere Jahre Strecken, aber doch nicht ernsthaft verneinen...

Interessant

Handelsblatt versucht es mit toxischen Positivität. Ja es gibt einige wenige Gründe zur Freude aber die Lage ist dennoch verhältnismäßig schlecht und man kann es nicht schönreden.

Die Stimmung ist eine Reaktion auf Wahrnehmung. Inflation mind +15 Prozent. Kriegstreiber an der Macht. Eine Koalition an der Macht die nur peinlich ist ...

Das Lesen eigener Beiträge hilft manchmal beim Verfassen neuer Beiträge

👍 Start each day with good news.

Früher haben wir Sie mal abonniert !

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankNicht die politischen Anreize, nicht die unternehmerische Vernunft – es sind die Preissignale, die die Energiewende voranbringen.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Inflation: „Die Notenbank hat die Lage nicht mehr unter Kontrolle“Otmar Issing gehörte zu den Architekten des Euro. Im Interview erklärt er, warum ihm die Inflation und der geldpolitische Kurs der EZB große Sorgen bereiten Preise weiter im freien Fall auf verivox. Russland wurde auch hier überschätzt. Putin klar verantwortlich für Inflation lange vor Sanktionen. Interessant, also gehen wir davon aus dass der EUR bei bleibender oder steigender Inflation und Preisen bald nichts mehr wert ist. Gut dass es jemand sagt, wie reagiert nun die Politik darauf? Wurde das im Bundestag mal besprochen? Lösungen ausser neues Geld zu drucken? Ja, ach neee
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Die Lage am Abend: Bürgergeld, LGBT in Russland, WM in KatarDer Ampel-Plan zur Reform von Hartz IV erweist sich als Plänchen. Russland verbietet »LGBT-Propaganda«. Und die Fußball-WM verdirbt den Fans den Spaß am Labern. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Konjunktur: Ifo-Index steigt überraschend deutlich – Rezession dürfte weniger tief ausfallenIm Oktober sahen die Unternehmen noch pessimistischer in die Zukunft. Volle Gasspeicher und die Hilfen der Regierung in der Energiekrise ändern jetzt die Stimmung.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Klima-Proteste der 'Letzten Generation': Klima-RAF? Das ist QuatschDrakonisch bestraft und in die Nähe von Terroristen gerückt: Wie die CSU die Klimaaktivisten dämonisiert und warum das Gerede von einer Klima-RAF Quatsch ist. SZPlus Wie nennt ihr das, Hobbymaler? Es gibt die ideologischen Grundlagen 🤷‍♂️ Ahh, die CSU Hasser SZ dreht wieder die Tatsachen um...
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »