MMA: Käfig-Kracher immer wahrscheinlicher – Eckerlin will Schlacht gegen Jungwirth!

  • 📰 BILD_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Käfig-Kracher immer wahrscheinlicher - Auch Eckerlin will die Schlacht gegen Jungwirth! BILDSport

Es ist DER Kampf, den alle deutschen MMA-Fans sehen wollen – und beide Kämpfer hätten Bock drauf!

Jetzt hat auch Eckerlin seine Ambitionen öffentlich klargemacht. Der MMA-Star bei „FightOne“: „Es wäre eine Ehre gegen ihn zu kämpfen. Das wird eine Schlacht. Ich kann mich nicht erinnern, dass es zwischen zwei so explosiven Kämpfern mal ein deutsches Duell gab. Die Leute wollen diesen Kampf im Moment am meisten sehen.“Um mit Inhalten aus YouTube und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 43. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oktagon MMA: So will Ex-Bundesliga-Kicker Martin Fenin sein MMA-Debüt gewinnenWer hätte das gedacht? Ex-Kicker Martin Fenin startet einen sportlichen Neustart – als Käfig-Kämpfer.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

'Mit Ball immer eine Gefahr': Presse verspottet Real-Star Rüdiger nach Clásico-Pleite gegen BarcaAntonio Rüdiger steht im Supercopa-Endspiel gegen Barca neben sich. Der deutsche Nationalspieler wird von der spanischen Presse hart kritisiert - und teilweise sogar verspottet.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

(S+) Wissenschaft: Immer weniger bahnbrechende Forschung - war's das mit großen Erkenntnissen?Physik, Biomedizin, Technologie von morgen: Die Wissenschaft verliert an Innovationskraft, zeigt eine umfängliche Datenauswertung – viele Fachaufsätze bestätigen nur noch bekannte Theorien. Woran das liegen könnte. 'Die Wissenschaft' ist tot.☝️ Die Politik hat sie umgebracht. Wir brauchen eine neue Aufklärung, bevor der Wissenschaft wieder getraut wird. derspiegel: Technologie von morgen: Die Wissenschaft verliert an Innovationskraft: Ja, wenn die ganzen Subventionen und Forschungsaufträge an alte, weiße Männer geht, die sich nur um ihre Pension sorgen. Einstein hatte seine besten Arbeiten mit 27, Nobelpreise für Arbeiten 30 „Interessant dabei: Absolut blieb die Zahl neuer bahnbrechender Erkenntnisse über die Zeit in etwa gleich hoch.“ In einer Welt in der (richtigerweise) immer mehr Menschen forschen und sich Mittel nach der Anzahl der Veröffentlichungen bemessen ist diese Entwicklung IMHO normal.🤷🏼‍♂️
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Medikamentenmangel für Kinder: Immer noch zu wenig Saft im SystemUm den Mangel an Kindermedikamenten zu lindern, gelten ab 1. Februar neue Regeln für die Kostenübernahme. Doch keiner glaubt, dass das etwas bringt.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Immer neue Regeln: Wie die Bürokratie Deutschlands Betriebe lähmtGrundsteuer, Lieferkettengesetz oder zu langsame Genehmigungen: Der Paragrafendschungel belastet Unternehmen. Dabei wären weniger Vorschriften ein Konjunkturprogramm zum Nulltarif. (T+) Alle Verwsltungsbeamten ABSCHAFFEN. das liegt nicht alleine am Staat, das liegt auch an den Bürgern, die die kleinste Lücke ausnutzen. Und wenn es bekannt wird, ist das Geschrei groß. Also muss man die Lücke schließen, so entsteht so etwas..... Und ich warte seit 3 Monaten auf die Genehmigung meine Photovoltaikanlage ans Netz anschließen zu können... dürfen
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »