Mitbegründer der Gaia-Hypothese - Forscher James Lovelock gestorben

  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der britische Wissenschaftler James Lovelock ist im Alter von 103 Jahren gestorben.

Das teilte seine Familie mit. Lovelock war Mitbegründer der sogenannten Gaia-Hypothese über die Erde und deren Biosphäre. Sie besagt, dass die Erde als ein komplexes Gesamtsystem mit der Fähigkeit zur Selbstorganisation betrachtet werden müsse.

Lovelock studierte Chemie, Medizin und Biophysik. In den 60er Jahren wirkte er an den Mond- und Marsprogrammen der US-Raumfahrtbehörde NASA mit. Lovelock trat auch als Erfinder hochsensibler Messinstrumente in Erscheinung. Als eine seiner wichtigsten Entwicklungen gilt der sogenannte Elektronenauffangdetektor von 1957. Diese chemische Analysemethode hatte entscheidende Bedeutung beim Nachweis von chlorierten Umweltgiften. Ebenso konnte damit nachgewiesen werden, dass Fluorchlorkohlenwasserstoffe für das Ozonloch verantwortlich waren.

Die FCKW wurden 1987 im Montrealer Protokoll geächtet. Auch die NASA machte sich Lovelocks Instrumente für satellitengestützte Umweltbeobachtung zunutze oder setzte sie etwa für Experimente der Viking-Raumsonde während deren Marsmission ein.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

😱😭

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Golem.de: IT-News für Profisso'n Tauchgang kostet 'n Kleinwagen - wer hat's bezahlt?
Herkunft: golem - 🏆 95. / 51 Weiterlesen »

Enge Freunde haben einen ähnlichen Geruch: Neue Erkenntnisse aus der ForschungGerüche sind wichtig bei der Partnersuche, aber auch bei Freundschaften, wie eine neue Studie zeigt. Forscher untersuchen sie auch als „Tor zur Vergangenheit“. Dann mal endlich Masken runter auch in D!
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Hamburger CDU trauert um Hartmut PerschauDie Hamburger CDU trauert um ihren früheren Fraktionsvorsitzenden Hartmut Perschau, der am Montag im Alter von 80 Jahren gestorben ist. Das bestätigte die
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Arbeitsalltag: Die Luftqualität wirkt sich auf die Leistung ausForscher haben herausgefunden, dass sich die Luftqualität und die Bewegung auf die Arbeitsleistung auswirkt. Betrifft es auch die Maske in innen Räume zu tragen 🤔 Fangt jetzt nicht schon wieder an...
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »