MIT entwickelt Roboterhände mit empfindlicher Handinnenfläche

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

MIT Nachrichten

Massachusetts Institute Of Technology,Palmgel,Roboter

MIT-Forscher haben eine taktile Handinnenfläche entwickelt, die die Fingerfertigkeit von Roboterhänden verbessern können soll.

Wissenschaftler des Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory des Massachusetts Institute of Technology haben eine Roboter hand entwickelt, deren Handinnenfläche mit einem neuartigen, flexiblen optischen Sensor auf Gelbasis ausgestattet ist. Der Greifer erreicht in Kombination mit Fingern mit ähnlicher Technik eine verbesserte Fingerfertigkeit.Die MIT-Forscher rund um Sandra Q.

GelPalm kombiniert eine spezielle Farbbeleuchtungstechnik, die mit roten, grünen und blauen LEDs ein Objekt beleuchtet, schreiben die Forschenden in dem wissenschaftlichen Paper, das auf Arxiv im Preprint veröffentlicht ist. Die Reflexionen werden dann von einer Kamera ausgewertet und in ein detailliertes 3D-Oberflächenmodell überführt, das präzise Roboterinteraktionen ermöglicht.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.

Massachusetts Institute Of Technology Palmgel Roboter Robotergreifer Roboterhände

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin droht mit Abriss: Geschenk mit Ultimatum - Wer will das Areal mit Goebbels Villa?Seit Jahren muss die Hauptstadt für den Erhalt eines geschichtsträchtigen Areals im Nachbarland Brandenburg aufkommen. Weder Bund noch eine nahe Kommune fühlen sich zuständig. Nun unternimmt die Hauptstadt einen letzten Versuch - sie würde Goebbels-Villa sowie einen Komplex aus DDR-Zeiten verschenken.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Studie: Forscher kickte 40 000 Mal mit GiftschlangenEin brasilianischer Forscher hat eine riskante Methode angewendet, um das Beißverhalten der Jararaca-Lanzenotter zu untersuchen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Westerwald: Forscher wollen Qualität der Erde mit Unterhosen messenDie Bodenqualität der Wälder soll mit Baumwoll-Unterhosen getestet werden. Klingt skurril, kann aber funktionieren.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Mit Zucker und billigem Metall: Forscher finden neuen Weg, um CO₂ abzubauenIn Zeiten der globalen Klimakrise ist die Reduktion von Treibhausgasen dringender denn je. Dabei geht es nicht nur um eine Verringerung der Emissionen, sondern vermehrt um die Umwandlung bestehenden Kohlendioxids in unschädliche Stoffe. Ein wichtiger Helfer dafür kommt aus dem Küchenregal.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Schluss mit Mikroplastik?: Forscher entwickeln Kunststoff aus AlgenKunststoff aus Algen könnte zur neuen Normalität werden. Die Forscher haben möglicherweise die Antwort darauf gefunden, Kunststoff-Produkte herzustellen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Mit neuem Zeppelin in Mülheim: Forscher messen Düfte in der LuftHört sich abenteuerlich an, aber unsere Luft ist voll mit Duftstoffen aus Waschmitteln, Seifen und Parfum. Diese Werte werden erfasst.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »