Ministerium: Steuereinnahmen setzen im September Aufwärtstrend fort

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

DJ Ministerium: Steuereinnahmen setzen im September Aufwärtstrend fort Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Die deutschen Steuereinnahmen sind im September um 13,3 Prozent gestiegen und haben

BERLIN --Die deutschen Steuereinnahmen sind im September um 13,3 Prozent gestiegen und haben damit ihren Aufwärtstrend aus den Vormonaten fortgesetzt. Das gab das Bundesfinanzministerium in seinem Monatsbericht bekannt. Grund für den Anstieg waren Sondereffekte bei der Lohnsteuer sowie ein kräftiger Einnahmeanstieg bei der Abgeltungsteuer auf Zins- und Veräußerungserträge.

Der Bund allein sah im September 16,3 Prozent mehr an Steuereinnahmen und erreichte ein Aufkommen von 35,1 Milliarden Euro. Die Länder nahmen mit 36,6 Milliarden Euro 10,5 Prozent mehr an Steuern ein. Insgesamt belief sich das Steueraufkommen im September auf rund 80,6 Milliarden Euro, ein Plus von 13,3 Prozent. Auch im August und Juli waren die Steuereinnahmen gestiegen. In den ersten neun Monaten des Jahres nahmen die Steuereinnahmen insgesamt um 2,5 Prozent auf 608,5 Milliarden Euro zu.

Gedämpfter Konjunkturausblick Der kurzfristige konjunkturelle Ausblick bleibe insgesamt angesichts der umfragebasierten Frühindikatoren"weiterhin spürbar eingetrübt", heißt es im Monatsbericht. Grundsätzlich sei die Unsicherheit über die künftige wirtschaftliche Entwicklung weiterhin deutlich erhöht."Es bestehen Abwärtsrisiken, insbesondere mit Blick auf geopolitische Konflikte", so das Finanzministerium.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ministerium: Steuereinnahmen setzen im September Aufwärtstrend fortVon Andrea Thomas
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Ministerium bleibt bei Elterngeld-Aus für hohe EinkommenDas Familienministerium verweist darauf, man habe unter all den schlechten möglichen Kürzungsvarianten beim Elterngeld die am wenigsten schlechte Variante ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Ministerium bleibt bei Elterngeld-Aus für hohe EinkommenDas Familienministerium verweist darauf, man habe unter all den schlechten möglichen Kürzungsvarianten beim Elterngeld die am wenigsten schlechte Variante gewählt. Dabei soll es bleiben.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Ministerium bleibt bei Elterngeld-Aus für hohe EinkommenDas Familienministerium verweist darauf, man habe unter all den schlechten möglichen Kürzungsvarianten beim Elterngeld die am wenigsten schlechte Variante gewählt. Dabei soll es bleiben.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Ministerium bleibt bei Elterngeld-Aus für hohe EinkommenDas Familienministerium verweist darauf, man habe unter all den schlechten möglichen Kürzungsvarianten beim Elterngeld die am wenigsten schlechte Variante gewählt. Dabei soll es bleiben.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Ministerium bleibt bei Elterngeld-Aus für hohe EinkommenDas Familienministerium verweist darauf, man habe unter all den schlechten möglichen Kürzungsvarianten beim Elterngeld die am wenigsten schlechte Variante gewählt. Dabei soll es bleiben.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »