Ministerium kündigt Konsequenzen nach verzögerter Prüfung an

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Abi ist für viele Prüflinge stressig genug. Ein Schul-Einbruch sorgte in der vergangenen Woche zusätzlich für Verzögerungen und Unklarheiten. Darauf ...

Das Abi ist für viele Prüflinge stressig genug. Ein Schul-Einbruch sorgte in der vergangenen Woche zusätzlich für Verzögerungen und Unklarheiten. Darauf will das zuständige Ministerium nun reagieren.Ein Schild mit der Aufschrift"Abitur! Bitte Ruhe!" hängt während der schriftlichen Abiturprüfungen im Fach Geschichte an einer Tür in der Graf-Anton-Günther-Schule.

Die Schulen wurden am frühen Morgen aufgefordert, die geplanten Prüfungsaufgaben nicht auszuteilen oder wieder einzusammeln. Danach wurden neue Aufgaben für die Schulen hochgeladen, die ursprünglich für einen Nachholtermin gedacht waren. Die Betroffenen konnten daraufhin selbst entscheiden, ob sie die Prüfungen noch am selben Tag zeitversetzt beginnen oder einen Nachschreibtermin nutzen wollen.

In einer ersten Reaktion zeigte sich das Ministerium zufrieden mit dem eigenen Krisenmanagement. Schnell gab es aber auch deutliche Kritik an den Abläufen und etwa die Forderung nach einer verbesserten Bewertung. Betroffen waren nach Ministeriumsangaben rund 8000 Schülerinnen und Schüler. Die ursächliche kriminelle Tat von Unbekannten stand nach den ersten Erkenntnissen aus der Vorwoche nicht im Zusammenhang mit Abi-Prüfungen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wieder Kritik an Habecks Heizungspläne – das sagt das MinisteriumRobert Habeck plant milliardenschwere Klimaschutzverträge für Unternehmen. Diese Verträge sollen im Rahmen von Gebotsverfahren entstehen. Ziel ist es, Unternehmen zu klimaneutralem Handeln zu motivieren.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Wieder Kritik an Habecks Heizungspläne – das sagt das MinisteriumRobert Habeck plant milliardenschwere Klimaschutzverträge für Unternehmen. Diese Verträge sollen im Rahmen von Gebotsverfahren entstehen. Ziel ist es, Unternehmen zu klimaneutralem Handeln zu motivieren.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Wieder Kritik an Habecks Heizungspläne – das sagt das MinisteriumRobert Habeck plant milliardenschwere Klimaschutzverträge für Unternehmen. Diese Verträge sollen im Rahmen von Gebotsverfahren entstehen. Ziel ist es, Unternehmen zu klimaneutralem Handeln zu motivieren.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Das ändert sich durch das Cannabis- und das WachstumschancengesetzDer Bundesrat billigt das Cannabisgesetz und bringt das Wachstumschancengesetz ebenfalls durch. Ein Überblick über die wichtigsten beschlossenen Regelungen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Spieler entdecken das Problem in Last Epoch, das Diablo 2 damals das Genick gebrochen hatIn Last Epoch gibt es angeblich mehrere Duping-Exploits. Das wäre schlecht, denn solche Bugs zerstören die Wirtschaft nachhaltig.
Herkunft: MeinMMO - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Das ist das Signal, das der Iran mit dem Angriff wirklich senden willIn der Nacht zum Sonntag griff der Iran Israel mit hunderten Raketen und Drohnen an. Der Angriff hat eine neue Qualität, so Sicherheitsexperte Nico Lange (CDU). Er schätzt, dass Israel ein ganz bestimmtes Signal senden will.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »