Ministerinnen-Rücktritt in Österreich: Altlasten des Ex-Kanzlers

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In Österreich geben zwei Vertraute des früheren Kanzlers Kurz ihr Ministerinnen-Amt auf. Die von Skandalen belastete ÖVP will sich nun erneuern.

Eine von zweien, die am Montag ihren Rücktritt erklärt hat: Tourismusministerin Elisabeth Köstinger Foto: Georg Hochmuth/dpa

Schon als Sebastian Kurz im Herbst zuerst als Bundeskanzler, dann auch als ÖVP-Obmann abtrat, sei für sie festgestanden, „dass ich dieses Kapitel schließen werde“. Kanzler Karl Nehammer habe sie aber gebeten, eine Anzahl von Projekten abzuschließen. Das sei jetzt gelungen. Köstinger, die aus der Kärntner Landjugend kommt, hatte über den konservativen Bauernbund politische Karriere gemacht, zunächst im Europäischen Parlament.

Auffällig wurde sie vor allem durch stete Querschüsse gegen die Grünen und als Befürworterin der schnellen Öffnung für Tourismus und Gastronomie während der Pandemie. Fragen beantwortete Köstinger nach ihrem Auftritt keine. Laut ihrem Büro wird sie zunächst Urlaub machen und dann „in die Privatwirtschaft“ gehen. Auch Wirtschafts- und Digitalministerin Margarete Schramböck verkündete am Montag per Videobotschaft ihren Rücktritt.

Die ÖVP ist durch immer neue Skandale und den Abgang von Kurz in Umfragen von annähernd 40 Prozent auf nur mehr knapp über 20 Prozent abgestürzt. Sie hätte heute weder mit den Grünen noch mit dem früheren Wunschpartner FPÖ eine Mehrheit und müsste den ersten Platz an die SPÖ abgeben. Auch eine Rückkehr von Sebastian Kurz würde daran wohl nichts ändern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reaktionen auf Rede von Olaf Scholz: „Nicht viel Neues“CDU-Generalsekretär Mario Czaja sieht in der TV-Ansprache des Kanzlers „Parteitaktik“. Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hatte sich „mehr Konkretes“ erhofft. Wenig überraschende Kommentare Schon klar, dass es den 'Berufs-Rechtspopulisten' nicht passt... 🙄😕
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

„Wir wollen einen Waffenstillstand – und zwar so schnell wie möglich“Im Mittelpunkt des Treffens zwischen Scholz und Macron in Berlin steht der Ukraine-Krieg. Sie stellen Kiew eine engere EU-Anbindung in Aussicht und wollen einen Waffenstillstand „so schnell wie möglich“. Warum fahren die beiden Typen nicht nach Kyiv und reden mit Zelensky über Ukraine eigentlich? Was soll das mit der Hand? Sieht komisch aus. Das peinlichste war d. PK m. d. Fragen d. Journalisten. Das war Hofberichterstattung per Excellence. Die Frage: 'Ist d. EU Hirntod, seit 🇫🇷 d. Ratsvorsitz hat? Warum wollen 🇫🇮 u. 🇸🇪 d. Mtgl. d. Nato werden, obwohl sie d. Mtgl. d. EU sind?' Diese Fragen wurde nicht gestellt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

FC Bayern: Didi Hamann teilt gegen Joshua Kimmich aus - 'nicht bereit, sich zu opfern'Didi Hamann geht mit der Rolle von Joshua Kimmich hart ins Gericht. Der Ex-Nationalspieler sieht ein weitreichendes Problem. Peinlich, was DietmarHamann erzählt. Das Problem ist nicht Kimmich, sondern die falsche Spielanlage von J__Nagelsmann. Spielten wir 2D Fußball, wie ManCity o. LFC, würde Kimmich als 6er funktionieren, weil das ganze Team besser funktionieren würde. FCBayern MiaSanMia Korrekt Kimmich ist ein 8er, es braucht einen Martinez als 6er, der die Zweikämpfe auch gewinnt, Kimmich ist Taktgeber, aber es braucht eine defensive Absicherung Didi labert sehr viel Blödsinn, aber hier ist schon bisschen was Wahres dran, was Kimmich angeht
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Auftakt des DGB-Bundeskongress: Vor ungewisser ZukunftDer DGB_news-Kongresses steht im Schatten des Ukraine​kriegs. „Auch für uns sind alte Gewissheiten ins Wanken geraten“, sagt der Noch-Vorsitzende Hoffmann.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Melnyk hätte sich von Scholz „viel mehr Konkretes“ gewünschtIn einer TV-Ansprache erklärt der Bundeskanzler seine Ukraine-Politik. Botschafter Melnyk vermisst etwas Neues, vor allem zu Waffenlieferungen. Blankoscheck? Der Mann sollte sofort ausgewiesen werden Selenksyj zeichnet Minensuchhund mit Medaille aus
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »