Mindestens 360 Euro pro Jahr: Umwelthilfe fordert teures Parken

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten ist das Parken für Anwohner in Berlin billig. Das soll sich jedoch bald ändern. Umwelthilfe

Parken in Berlin ist für Anwohnerinnen und Anwohner aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe zu günstig.

10,20 Euro werden im Jahr dafür fällig, seinen Wagen in Wohnungsnähe am Straßenrand abzustellen, wie aus einer bundesweiten Untersuchung der DUH hervorgeht, die der Verein am Montag veröffentlicht hat. Damit hängt die Hauptstadt sowohl im deutschen als auch im europäischen Vergleich deutlich hinterher. Demnach koste das Anwohnerparken in München, Köln oder Magdeburg aktuell immerhin 30 Euro pro Jahr. In Freiburg seien es sogar 360 Euro pro Jahr.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Umwelthilfe Das sind kranke Typen, geistig vollkommen durchgeknallt. Aber da sieht man ,was die von den Menschen halten . NICHTS. DIE MÜSSTEN VERBOTEN WERDEN .

Umwelthilfe Wer unterstützt diesen Verein? Wenn die Steuergelder bekommen und Forderungen stellen, die den Steuerzahler belasten, wird es Zeit, dass kein Geld mehr fließt. Tempo 100, Anwohnerparken mindestens 380 Euro? Wie sehr hasst dieser Verein den Normalverdiener? Abschaffen!!

Umwelthilfe

Umwelthilfe Vor allem sollte der Preis von der Fläche und dem Gewicht des Fahrzeugs abhängen. Die Krankenpflegerin mit Nachtdienst und ihrem kleinen Polo, darf nicht so viel zahlen wie der Staatssekretär, der mit seinem SUV am Wochenende einen Ausflug zum Biobauern machen will.

Umwelthilfe Was die DUH sagt ist mir völlig egal. Ein intransparenter Laden und Teil eines fragwürdigen Netzwerks / Lobbyisten. Es wird Zeit das solche NGOs wieder in der Bedeutungslosigkeit versinken ☝️

Umwelthilfe In Zürich macht man es seit 30 Jahren so: In Wohnquartieren hat es nur blaue Parkplätze. Man darf nur die im eigenen Quartier länger als eine Stunde benutzen. Die Parkkarte dafür kostet 300 Franken im Jahr. Die Zahl der blauen Parkplätze wird laufend verknappt.

Umwelthilfe zynismus pur 'Umweltverbände fordern schon lange, Parkraum in Großstädten teurer und Alternativen zum eigenen Auto, wie den öffentlichen Nahverkehr, damit attraktiver zu machen.' - Damit macht man NICHT den ÖPNV attraktiv, wenn dieser weiter scheiße bleibt!

Umwelthilfe 'Auch in Tübingen sei das Parken für schwerere Fahrzeuge teurer, betont die DUH.' - bald werden wohl viele in Ihrem Auto leben und nächtigen, dann kann der Staat zulangen...

Umwelthilfe Wieso gibt es eigentlich noch diesen Thinktank?

Umwelthilfe 😂😂😂😂

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neustart im Berliner Nachtleben: Leben im ClubTanzen geht wieder ohne Maske und Test. In den Berliner Clubs läuft es im Normalbetrieb, der aber noch richtig auf Touren mit Touristen kommen muss. corona clubsterbenstoppen Von track_per_day
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Deutsche Umwelthilfe: Parken in Berlin muss teurer werden10,20 Euro werden in Berlin pro Jahr für das Anwohnerparken fällig - im Vergleich viel zu wenig, meint die Umwelthilfe. wie wäre es wenn man die Deutsche Umwelthilfe ins Abseits parkt Populistischer Drecksverein, mit ebensolchen Dreck am Stecken. Lobbyistenbande 🤮 Der durch nichts berechtigte Klageverein glaubt immer mehr, dass er anstelle der von den Bürgern gewählten Parlamente Politik machen dürfe.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Motorsport, Formel 1: Weltmeister Verstappen verdirbt Ferrari-Fest in Imola mit Sieg im SprintDer Weltmeister ist zur Stelle. Verstappen gewinnt den Sprint in Imola. Er sichert sich acht Punkte und Startplatz eins für den Großen Preis der Emilia Romagna. WM-Spitzenreiter Leclerc wird Zweiter. Formel1
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »

(S+) Joe Satriani im Interview: »Beim Malen habe ich gelernt, dass ich nicht außergewöhnlich sein muss«Er gilt als einer der besten Gitarristen der Welt – nun erschafft Joe Satriani auch Gemälde. Ein Gespräch über Chaos als Begleiter und die Frage, ob Kunst wirklich von Können kommt. Fantastisch, der gute, alte Satch! Dass er ein großer und innovativer Virtuose auf der gleichen Augenhöhe wie Hendrix ist, ist schön und gut- nur seine Musik, sein Ideenreichtum und die Klangwelt die er schafft sind wirklich einfach einmalig!!! Und der hält einfach seine Klasse!
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Berliner Jusos bestätigen ihr Führungsduo im AmtDie Berliner Jusos werden weiter von einer Doppelspitze geführt.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Pool im Garten: Worauf man achten sollteGerade während der Pandemie träumen viele vom eigenen Pool im Garten. Was sollte man vor der Anschaffung beachten? Und wie ist das mit den Nachbarn? SZPlus Ist das Satire,oder kann das weg? Ja, schon schlimm dass das Virus hauptsächlich in den Sommermonaten zuschlägt🙄 Glücklicherweise haben wir alle Wasser im Überfluss. Da kann man ruhig mal schnell 25m³ Trinkwasser nach 3mal Plantschen in der Wiese versenken.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »