Milliardäre schmeißen Nvidia aus dem Depot und setzen auf 2 ETFs, die den Markt schlagen

  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 55%

Etfs Nachrichten

Nvidia,Milliardäre,Invesco QQQ

Milliardäre verkaufen Nvidia-Aktien und investieren stattdessen in überdurchschnittlich performende ETFs: Invesco QQQ und iShares US Technology.

Sind ETFs letztlich doch die beste Lösung? Milliardäre verkaufen jedenfalls ihre Nvidia -Aktien und setzen lieber auf zwei geniale ETFs, die den Markt deutlich übertreffen

ETFs hingegen erfreuen sich bei einer breiten Beliebtheit bei zahlreichen Anlegern. Denn mit ihnen muss man sich nicht erst für einen Aktienkandidaten entscheiden, sondern kann auf die Wertentwicklung ganzer Branchen oder gar Länder setzen. Da sie zudem meist nur passiv einen Index abbilden und nicht aktiv gemanagt werden, sind die Gebühren häufig deutlich geringer als bei herkömmlichen Fonds.

Sie wollen auch so investieren wie die Milliardäre? Dann werfen Sie einen Blick auf den neuen Best of Billionaires Index von BÖRSE ONLINE Wohl eher nicht. Schließlich haben sie sich nicht gänzlich von der Position getrennt. Nvidia zählt zu den größten Gewinnern bei der KI-Entwicklung und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die kommenden Jahre vorne mitspielen. Gut möglich, dass die Milliardärs-Investoren also auch einfach Gewinne mitnehmen wollten.

Nvidia Milliardäre Invesco QQQ Ishares

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 79. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Milliardäre verkaufen Nvidia-Aktien und setzen auf diese zwei KonkurrentenMilliardäre verkaufen Nvidia-Aktien, investieren in AMD und Intel aufgrund von KI-Potenzial und höheren Kurschancen.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Vorsicht: 3 ETFs, die Anleger jetzt auf keinen Fall im Depot haben wollenVermeide diese 3 ETFs: Elektromobilität (-58%), Euro-Anleihen (-40%) und SuperDividend (-19%) aufgrund von Underperformance und Marktproblemen.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

NVIDIA-Aktie profitiert an der NASDAQ: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiDer US-Chipriese NVIDIA kauft den israelischen Anbieter von Workload-Management- und Orchestrierungssoftware Run:ai.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

NVIDIA-Aktie an der NASDAQ tiefrot: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiDer US-Chipriese NVIDIA kauft den israelischen Anbieter von Workload-Management- und Orchestrierungssoftware Run:ai.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

NVIDIA-Aktie an der NASDAQ mit Gewinnen: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiDer US-Chipriese NVIDIA kauft den israelischen Anbieter von Workload-Management- und Orchestrierungssoftware Run:ai.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie schießt in die Höhe: TD Cowen bestätigt NVIDIA als unumstrittenen MarktführerAnalyst Matthew Ramsay von TD Cowen fand in einer Kundennotiz lobende Worte für den KI-Gewinner NVIDIA. Nicht nur könne sich der Chipdesigner deutlich von der Konkurrenz abheben, auch die am 22. Mai erwarteten Quartalszahlen dürften unter Anlegern einen Freudentaumel auslösen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »