Militärische Zusammenarbeit: Für Donald Trump wäre Brasilien ein gutes Nato-Mitglied - Video - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Für Donald Trump wäre Brasilien ein gutes Nato-Mitglied

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Liegt halt‘ nur weit südlich am Atlantik

Westeuropa will nicht für seine Verteidigung bezahlen, meint sich gut selbst schützen zu können. Warum sollte man da noch viel Energie investieren? Solange man Trump mit täglichem Medien Bashing + Ignoranz begegnet, braucht man sich über entsprechende Reaktionen nicht wundern

Es gibt schlechtere Jetzt-schon-Mitglieder.

Zumindest zuverlässiger als Deutschland und vor Allem: einsatzbereit! Ohne Besenstiel am Panzer, abstürzende Helis und Umstandsmode.

Da will der Amerikaner wohl US Stützpunkte im abgeholzten Amazonas bauen. Trump muss seine Freunde die daran extrem verdienen würden bei der Stange halten. Und Europa, Asien und der Mittlerer Osten werden bald Amerika frei sein weil das der Wille von Putin und China ist.

Nur ein Problem: NORTH Atlantic etc...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Treffen mit Jair Bolsonaro: Donald Trump stellt Brasilien Nato-Beitritt in AussichtDer US-Präsident will Brasilien als wichtigen Nicht-Nato-Verbündeten einstufen. Auch einen möglichen Beitritt des südamerikanischen Landes zum Bündnis deutete Trump an. Mit Blick auf Bolsonaros Wahlkampf 'Ich bin dagegen...Ich bin besser' sagte Donald Trump, er glaube, dass er seine Ideen geklaut habe und für Mauer bezahlen müsse. Bolsonaros lachte. Trump 🗣️ 'GoodBoye, GoodDeal 😉😅
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Trump trifft Bolsonaro: US-Präsident offen für Nato-Beitritt BrasiliensEr ist immer wieder für eine Überraschung gut! US-Präsident Donald Trump zeigt sich offen für eine Nato-Mitgliedschaft Brasiliens. Bidde wie? Was war das eben? Jou hopp cducsubt lasst da mal irgendwann rausdropen. Das hält doch keiner mehr aus da. Die sind doch bald mehr Kriegstreiber als die deutschen Waffenexporte. Noch so eine Marionette, heißt also er hat seine Ausbildung abgeschlossen und darf seinen Job antreten.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Nato: Im Streit um Verteidigungsausgaben gibt Merz Trump recht - WELTDie Beziehung zwischen Deutschland und den USA hat sich nach Meinung des CDU-Politikers durch Donald Trump nachhaltig verändert. Bei allem was der US-Präsident sage, habe er jedoch „nicht nur unrecht“. Das Merkel verrückt sei? Qualifziert ihn trotzdem nicht für einen Job und macht auch die CDU nicht wählbar der hat sicher entsprechende aktien...
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Nato in der Krise: Auf deutschen Sonderwegen - WELTDie Kanzlerin lässt sich gerne als letzte Verfechterin des Multilateralismus feiern. Doch in Wahrheit sind die Deutschen Nationalisten, die ihren Partnern gegenüber kaum liefern – ob im Fall Nordstream 2 oder beim Nato-Budget. 'Hier seht ihr es, wir schaffen das!' Alles was auf Ismus endet, ist verdächtig Betrug zu sein. Multilateralismus macht da keine Ausnahme. Sehr richtiger Kommentar. Ist Trump auch schon über 13 Jahre an der Macht? Wohl kaum! Merkel und ihre CDU sind seit über 13 Jahren nur rücksichtslos
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Funkmasten für deutsches Handynetz: Nato-General gegen MerkelDie Bundesregierung will weiter einem Konzern vertrauen, der im Zweifelsfall dem chinesischen Geheimdienst gehorchen muss – und stößt damit Partnern vor den Kopf. Auch dem obersten Bündnis-General der Nato in Europa!Sollte es Deutschland zulassen, dass der unter Spionageverdacht stehende Konzern Huawei Funkmasten für das neue super-schnelle 5G-Handy-Netz in Deutschland baut, ist nicht nur die Geheimdienstkooperation zwischen Deutschland und den USA in Gefahr.BILD hat beim Verteidigungsministerium und bei der Nato nachgefragt, was die Militärexperten von Merkels Huawei-Kurs halten! *** BILDplus Inhalt *** It USA.the best.Merkel.Das Strassenkind. Merkels Kurs belastet Nato? Hallo noch jemand wach? Warum schreibt Ihr nicht Wie die USA versuchen Deutschland zu erpressen... das würde der Wahrheit wohl näher kommen... Die Kommunisten aus China sind ihr halt doch lieber und näher. China war immer ein großer Freund der DDR.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Schlappe für von der Leyen: Trotz Nato-Zusagen – Scholz will am Wehretat sparen - WELTZiemlich offensiv hatte sich Ursula von der Leyen für eine deutliche Erhöhung des Wehretats eingesetzt. Nun droht ihr eine herbe Niederlage: Finanzminister Olaf Scholz will aufgrund der Konjunktur-Lage sparen. Die ganze Zeit wollte man kein Geld für die Bundeswehr ausgeben, jetzt kann man nichts mehr dafür ausgeben... Ein echter Sozi investiert halt nicht Ich kann realDonaldTrump auch nicht leiden,aber beim 2%-Ziel hat er ja irgendwie recht,sich da so gar nicht zu bewegen und die bundeswehrInfo vergammeln zu lassen zeigt leider,dass OlafScholz und die spdde nicht verstanden haben, dass wir uns auf uns selbst verlassen müssen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Wladimir Putin: Nato kritisiert russische Aufrüstung der KrimZum fünften Jahrestag der Einnahme der Halbinsel hat Präsident Wladimir Putin mehrere Kraftwerke auf der Krim eröffnet. EU und Nato kritisieren die Annexion weiterhin. Ist die Nato eigentlich ein Debattierclub? Wer wartet denn jetzt die Siemens-Turbinen? Und wurden sie wirklich ohne Siemenstechniker verbaut?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Huawei-Streit um 5G-Netz: USA verschärfen Warnung gegen DeutschlandAmerikanischer Nato-General warnt vor Kommunikationsstopp mit Deutschland, wenn Huawei hier das 5G-Netz aufbauen darf. ... weil die US-Geheimdienste kein 'Hintertürchen' finden... Wir sollten schon als Souveränes Land selbst entscheiden wer unser Daten abschöpfen darf. Das sollte Mal einer der Arsch in der Hose hat diesem Besatzungsoffizier in Berlin sagen. aber nicht der Oberschüler Maas Deutschland gibt auch wirklich ein trauriges Bild ab. Gibt so etwas wichtiges aus der Hand. Unglaublich
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Neuer Streit um Verteidigungsetat nach Grenell-ÄußerungDer US-Botschafter in Deutschland, Grenell, hat die im Bundeshaushalt vorgesehenen Verteidigungsausgaben kritisiert - und damit Regierung wie Opposition verärgert. Kanzlerin Merkel weist die Kritik gelassen zurück. Schickt diesen Idioten einfach heim. Es ist schon lange überfällig. „Wir“ benötigen nun rasch ca. 127 Berater - äquivalent 270 Millionen € Spesen - um zu analysieren, was getan und wie reagiert werden soll...! Kubicki hat Recht. Schickt den gefühlten Besatzungskommandanten nach Hause
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »