Migrationsdebatte: Große Mehrheit will schnellere Arbeitserlaubnis für Geflüchtete

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Arbeit ist entscheidend für die Integration, doch auf eine entsprechende Erlaubnis müssen Geflüchtete bislang oft lange warten. Laut einer Umfrage finden 87 Prozent der Deutschen: Das sollte schneller gehen.

Angesichts der aktuellen Migrationsdebatte befürworten einer Umfrage zufolge 87 Prozent der Deutschen eine schnellere Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge. Nur elf Prozent sprachen sich dagegen aus, Asylbewerbern und Flüchtlingen, die Aussicht auf eine langfristige Bleibe in Deutschland haben, schneller als bisher eine reguläre Arbeitserlaubnis zu erteilen. Das ergab das am Dienstag veröffentlichte »Trendbarometer« von RTL und ntv.

Ein weiterer Vorschlag sieht vor, Asylbewerber ohne Aussicht auf einen langfristigen Aufenthalt zu gemeinnützigen Tätigkeiten in Städten oder Gemeinden zu verpflichten. Auch dieser Vorschlag findet bei einer großen Mehrheit der Bundesbürger Akzeptanz. 20 Prozent fänden eine solche Verpflichtung nicht richtig.Geringe Erwartungen haben die Bundesbürger an die derzeit diskutierten Maßnahmen zur Begrenzung der Zuwanderung nach Deutschland.

Die Daten wurden am 13. und 16. Oktober vom Forsa-Institut im Auftrag von RTL Deutschland erhoben. Befragt wurden 1009 Bundesbürger. Die statistische Fehlertoleranz wurde mit drei Prozentpunkten angegeben.Auf diesem Gerät weiterlesen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Große Mehrheit zweifelt an Reduzierung der ZuwanderungBerlin - Die große Mehrheit der Deutschen zweifelt daran, dass es Bund und Ländern gelingen wird, die Zuwanderung nach Deutschland zu begrenzen. In einer Erhebung des Instituts Forsa für die Sender RTL
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Union wirft Grünen „Realitätsverweigerung“ in Migrationsdebatte vorIn der Migrationsdebatte hat die Union den Grünen eine „fortgesetzte Realitätsverweigerung“ vorgeworfen. Man müsse „das Migrationsgeschehen massiv reduzieren“.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Migrationsdebatte: Faeser will zusätzliche Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz anmeldenIntensivere Schleierfahndung und punktuelle Kontrollen: Innenministerin Faeser hatte sich lange gesträubt, nun will sie die deutschen Grenzen an mehreren Abschnitten stärker sichern lassen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Miersch: 'AfD lässt sich nicht mit hartem Abschiebe-Paket kleinkriegen'Osnabrück (ots) - Miersch: 'AfD lässt sich nicht mit hartem Abschiebe-Paket kleinkriegen'SPD-Fraktionsvize warnt in Migrationsdebatte vor 'Populismus-Falle' - Mehr Arbeitsmöglichkeiten für Geflüchtete
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Migration: Erste Geflüchtete sind in Hamburger Messehalle eingezogenHamburg (lno) - Die ersten Betten in der vorübergehenden Unterkunft für Geflüchtete in einer Hamburger Messehalle sind belegt. «Der Aufbau ist planmäßig
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Anerkennungsverfahren : Sozialmediziner Trabert: Geflüchtete sind stabilisierende Ressource für unser SozialsystemDer Sozialmediziner Gerhard Trabert kritisiert, dass in Deutschland über Geflüchtete überwiegend defizitorientiert gesprochen werde. Dabei könnten sie einen wertvollen Beitrag leisten - vor allem ausländische Mediziner.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »