Migration: Griechenland will mit schwimmenden Schutzsystemen Flüchtlinge abwehren

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das griechische Verteidigungsministerium hat eine Ausschreibung für die Installation von Absperrmechanismen in der Ägäis veröffentlicht. Damit sollen 'im Notfall' Flüchtlinge aus der Türkei aufgehalten werden.

Ein Schiff der griechischen Küstenwache am Hafen von Prevaza.Griechenland will vor seinen Küsten mit"schwimmenden Schutzsystemen" gegen Flüchtlinge vorgehen. Das griechische Verteidigungsministerium veröffentlichte eine Ausschreibung für die Installation von Absperrmechanismen in der Ägäis. Diese sollen im"Notfall" gegen Flüchtlinge eingesetzt werden, die aus der benachbarten Türkei kommen.

Die Systeme sollen nach Angaben der Behörden einen halben Meter aus dem Wasser ragen und mit blinkenden Lichtern ausgestattet sein. Die geschätzten Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich laut der Ausschreibung auf eine halbe Million Euro. Weitere Details teilten die Behörden zunächst nicht mit. Seit 2015 erhält das griechische Einwanderungsministerium von der Armee logistische Unterstützung, um die Aufgaben zu bewältigen, die durch ankommende Flüchtlinge entstehen.

Im vergangenen Jahr war Griechenland das Land mit der höchsten Zahl von ankommenden Flüchtlingen in Europa. Mehr als 40.000 Menschen befinden sich derzeit in überfüllten Flüchtlingslagern auf den griechischen Ägäis-Inseln.Hilfsorganisationen kritisierten in den vergangenen Monaten die dort herrschenden Zustände als unmenschlich.

Nach der Verschärfung der Asyl- und Aufenthaltsverfahren für Flüchtlinge in Griechenland will die konservative Regierung des griechischen Regierungschefs Kyriakos Mitsotakis auch

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Verständlich. Die EU lässt Griechenland , Italien und Spanien schon lange allein. Diese Länder haben genug eigene Probleme als das sie sich um Flüchtlinge kümmern können. Schade das der hochnäsige Deutsche das nicht begreifen will und immer „ noch mehr“ fordert

Das wird höchste Zeit. Bei denen haben sie ab 1990 keine Garantie sich Feinde reinzuholen. Die Orthodoxe Kirche in Griechenland war anerkannte Staatskirche. Nicht die Ultrorthodoxe Kirche. Also nicht die Ultra Rechtsradikalen waren Staatskirche. Erdogan ist aggressiv unmodern.

Die Festung Europa wird langsam Realität. Ein Modell auch für Libyen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ungarische Grenze - Warnschüsse gegen MigrantenEine große Gruppe von Flüchtlingen hat am Morgen versucht, die serbisch-ungarische Grenze zu durchbrechen. Grenzbeamte gaben Warnschüsse ab und verhinderten, dass die Migranten auf ungarisches Gebiet gelangten. Diese Ungarn - alles Nazis! abscheulich😥😔 Fast von Storchs feuchter Traum. Aber waren ja 'nur' Warnschüsse.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Spotify: Das miese Geschäft mit den Streams. Jeder macht mit – und keiner ahnt esEs geht ein Musik-Beben durch Deutschland.Die Manager der größten Stars (Rammstein, Helene Fischer u.a.) fordern eine Neugestaltung der Branche – vor allem eine Neuverteilung der Gelder, die es bei Streaminganbietern zu verdienen gibt.Mittlerweile wird mehr als die Hälfte aller Musik-Einnahmen, durch Spotify und Co. verdient.Allerdings ist das System laut der Manager anfällig für Missbrauch. BILDplus zeigt …▶︎ ... wie die Manipulation mit Spotify funktioniert▶︎ … warum sie sich für Musiker tatsächlich lohnt ▶︎ … warum jeder Hörer daran beteiligt ist – ohne es zu merken. *** BILDplus Inhalt *** Das Problem ist, dass diese Stars A) Schlechte deals mit ihren Labeln haben und b) oft nicht auf Spotify stattfinden, sondern nur auf CD oder Live. Spotify lizensiert die Songs von den Labels. Wollen die Künstler mehr Geld? ganz einfach: eigene Labels gründen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Schwangere Gercke - Hier wächst Mini-LenaDas Topmodel hat mit Freundin Marlies ausgemistet. Neben Stiefeln und Halstüchern fand sie ein altes Kleid und zwängte sich rein – mit Babybauch! Eine Mini Gurke sozusagen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Australian Open: Roger Federer flucht sogarRoger Federer wirkt dünnhäutig, wird verwarnt und muss sieben Matchbälle abwehren, um das Halbfinale der AustralianOpen zu erreichen. Jetzt kommt es auch noch zum Duell mit Novak Djokovic. Bericht von BarbaraKlimke
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Geldschein-Trick: 45 000 Euro aus Zigaretten-Automaten gefischtMit einem Geldschein-Trick haben zwei Ganoven (41/54) rund 45 000 Euro Wechselgeld aus Zigarettenautomaten gefischt. BILD sucht die gefährlichsten Verbrecherinnen Europas Kann man nur begrüßen, Hut ab! :D Gefischt bedeutet: Mit der Hand oder einem einfachen Werkzeug ohne Gewaltanwendung herausgeholt. Soll heißen: zieht nach, Leute, es ist kinderleicht.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Westbam besucht Johann KönigOb ein Galerist und ein Techno-DJ einen gemeinsamen künstlerischen Nenner finden? Bei ArtWork treffen DJ WestBam und Johann König aufeinander. ZDFkultur
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »