Migration: Die EU übt Solidarität auf Zeit

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Deutschland und Frankreich wollen vorangehen bei der Aufnahme von geflüchteten Menschen. Aber wer macht mit bei dem einjährigen Versuch? kelnberger

Unsere besten Texte der Woche in Ihrem Postfach: Lesen Sie den 'SZ am Sonntag'-Newsletter mit den SZ-Plus-Empfehlungen der Redaktion - überraschend, unterhaltsam, tiefgründig. Kostenlos anmelden.

Mehr Sicherheit gegen mehr Solidarität - so lautet der Deal. Er wurde von den Ministerinnen und Ministern am Freitag mit großer Mehrheit im Grundsatz beschlossen. Allerdings muss sich der Rat noch mit dem Europaparlament über das Konzept verständigen.Präsident Emmanuel Macron hatte versprochen, er wolle unter französischer Ratspräsidentschaft Bewegung in die Migrationspolitik bringen. Dies ist nun das Ergebnis.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

kelnberger Was für ein Versuch? Wir nehmen ununterbrochen Geflüchtete auf.

kelnberger Sinnlos! Alle wollen nach DE, selbst Lewandowski! Wie will man Menschen daran hindern? Es herrscht free Amerika beim aussuchen der Bleibe! Berlin hat ohnehin seit 22. Jahren nichts mehr im Griff!

kelnberger Völlig ungeeignet für den Job. Berlin,Esslingen,Hamm

kelnberger 'Freiwillige' Flüchtlingsverteilung. Wie wäre es denn dann erstmal mit einer freiwilligen Volksbefragung? Nicht üblich? Ach, seit Corona geht doch viel. Ihr schafft das. Bzw. ihr würdet das schaffen, wenn ihr nur wolltet. Was ihr wollt, will ich allerdings nicht schaffen.

kelnberger Aus welchem Grund sollte sich hier etwas ändern? Versucht nicht jeder so gut wie möglich sein Engagement hier in Grenzen zu halten, aus guten Gründen und mit dem gelernten Hintergedanken, 🇩🇪 kümmert sich. Lädt Menschen ein, also 🇩🇪‘s Sache. Die EU paralysiert wie eh und je.

kelnberger Wer da mitmacht? Keiner, der noch ein Hirn hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Christine Wolburg: Warum die BVG-Marketingchefin gespannt auf die Zeit nach dem 9-Euro-Ticket blicktMit rund einer Million verkaufter 9-Euro-Tickets konnte die BVG auch dank der begleitenden Kampagne einen echten Verkaufserfolg in Berlin feiern. Aber für Marketing- und Vertriebschefin Christine Wolburg ist das nur die Hälfte der Arbeit. Die eigentliche Herausforderung besteht für sie darin aus den neuen Passagieren Dauerkunden im öffentlichen Nahverkehr zu machen.
Herkunft: Horizont - 🏆 93. / 51 Weiterlesen »

Diese Widerstände gibt es gegen die EU-KlimaschutzzieleDas ambitionierte Klimaschutz-Paket der EU stößt im Europaparlament vorerst auf Ablehnung. Woran liegt das – und was sind die Folgen?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Wohnungspolitik in Berlin: Enteignung auf dem PrüfstandDie Expertenkommission nahm die inhaltliche Arbeit auf und hörte erstmals öffentlich Sachverständige an. Das war längst auf dem Prüfstand und ist krachend durchgefallen. Diese Veranstaltung ist bloß noch absurdes Theater zu Lasten der Berliner Mieterinnen. Als ob damit auch nur eine einzige Wohnung mehr gebaut würde. Diese Spinnerei spaltet und ist kontraproduktiv. Vorwärts immer, rückwärts nimmer.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Neue Omikron-Variante: Mit B.5 durch den SommerWährend die Politik auf den Herbst schaut, breitet sich jetzt schon die neue Corona-Untervariante aus. Vorbereitet auf eine neue Welle ist niemand. Wenn ein Surfer diese Welle reiten wollte, der müsste den ganzen Weg zum Strand selber paddeln! Satire muss gekennzeichnet werden!🤷‍♂️ Ein Blick nach Südafrika und Portugal... niedrigste Welle bisher in SA, im Ergebnis weniger Krankheitslast wie BA1, Portugal hat Scheitelpunkt schon erreicht - Maßnahmen: keine.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

EU-Kommission stellt Ultimatum: WhatsApp soll Nutzungsbedingungen ändernDer Messenger des Meta-Konzerns setzt seine Nutzer laut EU mit unverständlichen Bedingungen unter Druck. WhatsApp hat einen Monat Zeit zur Nachbesserung. Was ist daraus geworden? Die Zeit ist abgelaufen.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Aus für den Verbrennungsmotor: Eine „Entscheidung gegen die Bürger“Der Verband der Automobilindustrie kritisiert die Entscheidung des EU-Parlaments, Verbrenner ab 2035 faktisch zu verbieten. VDA_online VDA_online Bis 2035 hat sich die korrupte EU selbst erledigt! VDA_online Achja, da bin ick aber mal gespannt, wie ihr das mit dem Bestandsschutz regeln wollt.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »