Mietendeckel in Berlin: Streit zwischen SPD und Linke

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mietendeckel in Berlin: Die rot-rot-grüne Landesregierung in Berlin streitet, ob man bestehende Mieten senken darf. Der regierende Bürgermeister Müller von der SPD lehnt das klar ab, die Linke pocht auf das Konzept.

Trotz des schlechten Wetters waren es ein paar tausend Menschen, die am Donnerstag am Alexanderplatz zusammenkamen. Es ging um ein zentrales, wenn nicht das zentrale Thema in der Hauptstadt:"Miete essen Seele auf", stand auf dem Schild, das eine ältere Frau vor sich her trug. Ein Vertreter des Mietervereins lobte den Senat, der den sogenannten Mietendeckel trotz aller Widerstände vorantreibe:"Es vergeht nicht ein Tag, an dem der Mietendeckel nicht diskreditiert wird.

Der Mietendeckel ist eines der wichtigsten Projekte der Koalition aus SPD, Linken und Grünen, die Berlin seit 2016 regiert. In den vergangenen Jahren sind die Mieten in der Stadt rasant gestiegen, weit mehr als im Bundesdurchschnitt. Die Einkommen liegen im Schnitt jedoch weit niedriger als in anderen deutschen Metropolen. Der geplante Deckel sieht vor, die Mieten für fünf Jahre einzufrieren,"eine Atempause", wie Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher sagt.

Anfang der Woche hatte Lompscher in einem Interview mit der SZ noch betont, der Mietendeckel sei ein Projekt der gesamten Koalition. Doch mit der Einigkeit zwischen den Partnern scheint es nun vorbei zu sein. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat seitdem mehrfach öffentlich betont, dass er die Möglichkeit, Mieten zu senken, vorerst ausschließt.

Während weitgehend Einigkeit darüber besteht, dass ein reiner Mietenstopp vom Verfassungsgericht nicht gekippt würde, gehen viele Experten davon aus, dass eine Absenkung der Mieten zu tief in die Rechte der Wohnungseigentümer eingreife. Der Mietendeckel sollte ursprünglich am 15. Oktober vom Senat beschlossen werden, doch Müllers Vorstellungen bleiben weit hinter dem zurück, was Linke und auch Grüne erwarten."Wir sind sehr daran interessiert, das Problem im Konsens zu lösen", sagte die Chefin der Berliner Linken, Katina Schubert, der, fügt aber hinzu:"Eine Basta-Politik wird es mit uns nicht geben." Besonders irritiere sie, dass der Konflikt öffentlich ausgetragen werde.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Why not? Fatal finde ich, dass man als Vermieter keine Miete verlangen darf, die weit unter Mietspiegel ist.

Wenn die Berliner Verwaltung versuchen sollte, in bestehende Verträge einzugreifen, dann verstösst sie gegen den Grundsatz, dass Gesetze nicht nachträgliche Wirkung entfalten dürfen. Das ist eine der übelsten Angriffe gegen den Rechtsstaat.

Alles was dem Bürger zu gute kommen könnte, wird debadiert, diskutiert. Alles was dem Abgeordneten zu gute kommt ,wird sofort zugestimmt diätenerhöhung

Mietendeckel in Berlin - die Linke will ihren Mieter-Vermieter-Klassenkampf-Sozialismus (Holm lässt grüssen durchsetzen) - Eigentum und bestehende Rechtsverträge sind ihr offenbar sch....egal. Rechtstaatliches Desaster. SPD Tagesspiegel CDU FDP AfD

Wenn etwas zu hoch ist, kann man es senken. Falls die SPD das nicht erkennt, ist das irrational.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

David Hasselhoff: Hoff-Mania beim Berlin-KonzertAm Donnerstag spielte David Hasselhoff sein Konzert in Berlin. Fast drei Stunden schmettert er Hit auf Hit, 3500 Fans grölten mit. Hasselhoff? Ist das nicht der, der die Nazis reingelassen hat, weil er die Mauer zerstört hat? ;-) - Ist Hasselhoff rechtsradikal? Wenn er drei Stunden nur Hit an Hit gespielt hat, dann kam die ganze Zeit nur I‘ve been looking for freedom.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Der Wut-Marsch der Rechtspopulisten durch Berlin5000 Rechtspopulisten hatten sich angekündigt, etwa 1000 kamen. Am Donnerstag versammelten sie sich in Berlin. was soll dieser scheißdreckstitel? rutscht bild wieder gegen links ab? ich möchte noch den tag erleben, wo ihr linksgrünes dreckspack die gegenseite mal als 'linkspopulisten' bezeichnet. ach ich dummerchen, man scheißt sich ja nicht selbst an. Also ich sehe anständige, Deutsche Patrioten. Wutmarsch? Das einzig wütende/gewalttätige ist das große Plakat auf der Gegendemo.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Bilder ohne Ostalgie: So war das Leben in Ost-BerlinEine Foto-Ausstellung in Berlin widmet sich dem Leben in der 'halben Hauptstadt' bis zum Mauerfall. Hier geht es nicht um Ostalgie, sondern darum, das ... Bei mir lief heute der DEFA Film über 'Die Abenteuer des Werner Holt'. Es war nich immer leicht das Hitlerreich von der DDR zu unterscheiden.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Zazie Beetz: Hollywoods neuer Star kommt aus BerlinSind Sie Kinofan? Dann werden Sie bald dieser Frau begegnen. Zazie Beetz. Ihr Name klingt wie ein Kunstwerk, ihre Kunst ist das Schauspiel.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Der Doppelgänger von Ost-BerlinEine unglaubliche Geschichte, die 1988 in Berlin begann! Zwei Männer, die ihre Schicksale für immer miteinander verbinden. Obwohl sie sich nicht kennen. Eine ganz besondere Berliner Mauergeschichte.
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »