Mieses Internet: Verbraucherschützer fordern bessere Preisminderung

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mieses Internet: Verbraucherschützer fordern bessere Preisminderung SchnellesInternet Internet

Knapp ein halbes Jahr nach Inkrafttreten eines Gesetzes, das den Verbraucherschutz stärken soll, beklagen Verbraucherschützer noch große Defizite. Bei der Umsetzung der neuen Rechte bestehe noch "erheblicher Verbesserungsbedarf", heißt es in einer am Dienstag publizierten Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes . Hierbei wurden Beschwerden ausgewertet, die in den vergangenen Monaten bei den Verbraucherzentralen eingegangen waren.

Als Beispiel nennen die Autorinnen ein in dem novellierten Telekommunikationsgesetz enthaltenes Minderungsrecht: Bekommt ein Verbraucher schlechteres Internet als vertraglich zugesichert, hat er Anspruch auf Preisminderung – vorausgesetzt, er kann dies über das Breitbandmessung-Tool der Bundesnetzagentur nachweisen.Dem vzbv ist es hierbei ein Dorn im Auge, dass die Internetanbieter betroffenen Kunden, aber nicht deren Berechnung erklären.

Die Bundesnetzagentur führt nach eigenen Angaben Gespräche mit der Telekommunikationsbranche, um "vereinfachte Entschädigungsmodelle" zu erreichen. Die Gespräche liefen noch, sagte ein Behördensprecher. Man werde sicherstellen, "dass die Kundenrechte entsprechend der Novelle des Telekommunikationsgesetzes umsetzt werden".

Außerdem müssen Telekommunikationsanbieter dem Verbraucher seit der TKG-Novelle eine Kurzzusammenfassung des Vertrags zukommen lassen, bevor ein Vertrag abgeschlossen werden kann. Dies gilt sowohl für Anrufe von Telefon-Hotlines als auch für die Beratung in Shops.Trotz der neuen Rechte ist der Ärger von Bürgerinnen und Bürger weiter groß.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Männliche Verbraucher sind wohl im Vorteil, wenn ich den Artikel richtig verstanden habe 😂

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Übertreiben Energieanbieter bei Preiserhöhungen?Die Preise steigen zurzeit auf breiter Front. Doch sind alle gerechtfertigt? Verbraucherschützer sehen Mitnahmeeffekte. Widerspruch kommt jedoch aus der Forschung. Und bei Markteingriffen wäre Behutsamkeit angesagt. Ja. Nein, bestimmt nicht. Weiß nicht wie Sie darauf kommen🤷🏻‍♂️
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

E-Paper-Displays: Bessere Farben und ein videotauglicher SchirmEInk hat mit seiner elektronischen Tinte enorme Fortschritte erzielt. Jüngst zeigte das Unternehmen farbstarke Schilder und sogar ein farbiges Videodisplay.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

„Hau ab, du Lauch!“: Wie Künstliche Intelligenz Hassrede erkennen kannBerliner und Bochumer Forscherinnen testen die Algorithmen, die Hatespeech herausfiltern sollen. Sie wollen bessere Programme entwickeln. Das ist die späte Rache. So nennt man Heutzutage Zensur. Vielleicht solltet ihr es erst einmal mit künstlicher Intelligenz aka Rechtschreibprüfung probieren, ihr Clowns. Nicht einmal von Problemen bei Satire ist in dem Geschwurbel die Rede, von Deep Learning noch weniger. Klassisches Geblubber ohne Ahnung.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Drehbuchautorinnen fordern mehr Projekte für Frauen - B.Z. – Die Stimme BerlinsAngesichts des Serienbooms fordern die Drehbuchautorinnen Annette Hess und Kristin Derfler, mehr Projekte in die Hände von Frauen zu geben.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Bundesweiter Kitastreik bis Mittwoch: Auf in die dritte RundeMit einem neuen Streik wollen die Gewerkschaften bessere Arbeitsbedingungen für Er­zie­he­r:in­nen erreichen. Ohne rasche Einigung droht „Eskalation“. Ein Artikel von Ralf Pauli ( weitblickend_es ) weitblickend_es Es wird nach Entlastung gerufen und ein nicht übersehbarer Teil der Einrichtungen möchte außer Erzieher*Innen und Sozialpädagog*innen nichts haben. Eine Teilentlastung ist da und nennt sich Sozialassistent*innen. weitblickend_es Also ich krieg das irgendwie nie mit. Bei uns streikt auch niemand. weitblickend_es ohne Eskalation gibt es keine ordentlichen Einkommensverbesserungen und keine besseren Arbeitsbedingungen....leider ist die Beteiligung zu gering..
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Covid-19 - Gesundheitsminister fordern Vorbereitung auf neue Corona-Welle ab HerbstDie Gesundheitsminister der Bundesländer dringen auf Vorbereitungen gegen eine mögliche Corona-Infektionswelle ab dem Herbst. AngieStone_ Welcher Herbst? BA.4 bald in vielen Bundesländern dominant. KEINE Immunität - weder durch Vor-Infektion noch Impfung erkennbar :/ CovidIsNotOver LongCovid DurchseuchungStoppen Wie wäre es jetzt schon die Lockerungen und Beendigung der Maskenpflicht zurückzunehmen und die Chance zu nutzen noch mehr Luftfilter und Tests für die Schulen bereitzustellen plus die Impfkampagne richtig hochzufahren!!! …ich mein ja nur. Geht der Blödsinn wieder los?
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »