Microsoft: KI lässt Emissionen um bis zu 40 Prozent steigen

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 68%

CO2 Nachrichten

Klima,Klimaschutz,Klimawandel

2020 hat sich Microsoft vorgenommen, bis 2030 CO₂-neutral zu werden. Drei Jahre später gibt es aber nur einen Trend: nach oben.

Der Hype rund um künstliche Intelligenz lässt den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen bei Microsoft in die Höhe schnellen. Vom Juli 2022 bis Ende Juni 2023 hat die Firma Emissionen in Höhe von 15,4 Millionen metrischen Tonnen CO₂-Äquivalente verursacht. Die Entwicklung zeigt sich damit konträrDiesen Plan hat Microsoft im Jahr 2020 gefasst.

Microsofts Emissionen an klimaschädlichen Gasen steigen weiter stark an. Eigentlich will die Firma bis 2030 CO₂-neutral sein – wenn man Projekte zur Bindung von CO₂ in die Rechnung aufnimmt.Die Statistik könnte noch schlechter aussehen, denn die unzureichendehat maßgeblich den Bau neuer Rechenzentren limitiert. Hyperscaler wie Microsoft hätten noch mehr Rechenkapazität aufgebaut, hätten sie die Hardware dafür bekommen.

Im Klartext: Die gekauften KI-Beschleuniger und Prozessoren werden mit klimaschädlichen Gasen hergestellt, die teilweise in die Atmosphäre entweichen. Dazu zählt etwa die "Ewigkeitschemikalie" Hexafluorethan , dessen Treibhauspotenzial rund das 12.000-fache der gleichen Menge Kohlendioxid beträgt; ein Kilogramm Hexafluorethan in der Atmosphäre wirkt also so schädlich wie mehr als 12 Tonnen CO₂.

Klima Klimaschutz Klimawandel Künstliche Intelligenz Microsoft Umwelt Umweltschutz

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Emissionen um 75 Prozent senken: Schottland streicht ehrgeiziges KlimazielSchottland hatte als erste weltweit den Klimanotstand ausgerufen. Nun streicht die Regierung ihr Klimaziel und macht Großbritannien dafür verantwortlich.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

PC für Microsoft Flight Simulator 2020 (2024)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Microsoft: AI-Entwicklung lässt CO2-Aus­stoß um 30 Prozent ansteigenEigentlich will Microsoft bis 2030 CO2-frei sein. Durch die generative AI-Entwicklung steigt der Emissionsverbrauch aber an.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Tequila mit 100 Prozent Agave zum Bestpreis: 15 Prozent Rabatt plus GratisversandDieses Angebot verspricht höchsten Genuss zum niedrigen Preis – ntv.de-Leser erhalten den Tequila von Mayaciel für kurze Zeit exklusiv versandkostenfrei mit 15 Prozent Rabatt. Günstiger gibt es das mexikanische Destillat nirgendwo.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Aktien mit hoher Dividende und Kurschance: Bis zu 49 Prozent Potenzial und 9,0 Prozent AusschüttungDrei Dividendenaktien mit bis zu 9% Rendite und bis zu 49% Kurspotenzial laut Analysten.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie freundlich: Microsoft richtet Partnerkonferenz in Bonn ausDer US-Tech-Konzern Microsoft will im Mai eine internationale Partnerkonferenz in Bonn ausrichten.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »