Michel Friedman: Deutschland hat keine Erinnerungskultur

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 75%

Michel Friedman Nachrichten

Jude,Jüdischer,Hamas

Der Hass auf Juden hat nie aufgehört, sagt Michel Friedman. Im Düsseldorfer Schauspielhaus zeichnete der jüdische Intellektuelle ein finsteres Bild, wie Antisemitismus nach dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel eine neue Qualität bekommen habe: Statt Solidarität mit den Opfern habe es ein dröhnendes Schweigen gegeben.

Der Hass auf Jude n hat nie aufgehört, sagt Michel Friedman . Im Düsseldorfer Schauspielhaus zeichnete der jüdische Intellektuelle ein finsteres Bild, wie Antisemitismus nach dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel eine neue Qualität bekommen habe: Statt Solidarität mit den Opfern habe es ein dröhnendes Schweigen gegeben.„Nie wieder Antisemitismus “ ist ein gut gemeinter Appell.

Es gibt viel Applaus für Friedman, den wortgewandten, ungemein präsenten Redner, der sich immer dagegen gewehrt hat, ein jüdischer Rechtsanwalt, ein jüdischer Denker und jüdischer Publizist genannt zu werden. Rechtsanwalt sei er, Denker und Publizist. Und er sei auch Jude. Seit dem 7. Oktober des vergangenen Jahres ist eine solche Trennung schwierig geworden.

Der brutale Hamas-Terror, der auch auf die „Entmenschlichung“ von Menschen jüdischen Glaubens zielt, lassen ihn an die Shoah zurückdenken, an die Mordmaschinerie der Nationalsozialisten, die aus seiner Familie nur seine Mutter, sein Vater und seine Großmutter überlebten, gerettet damals vom deutschen Unternehmer Oskar Schindler. „Auch die Nazis hatten die Menschen jüdischen Glaubens entmenschlicht.

Michel Friedman liest, appelliert, spricht, fordert. Und bekennt zum Schluss, dass er „ein trauriger Mensch“ ist. Aber auch „ein verzweifelter Optimist“. Verzweifelt angesichts der vielen Chancen, die Menschen ungenutzt ließen, aus ihren Fehlern zu lernen. „Wir alle machen Fehler. Und dass ich Fehler mache, ist öffentlich bekannt. Aber ich lerne“, so der 68-Jährige.

Jude Jüdischer Hamas Antisemitismus Schauspielhaus DÜSSELDORF Optimist Israel Hass Jüdische Haus Menschenhass Antisemitismusbeauftragte Judenhass Hausaufgaben

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Michel Friedman: Deutschland hat keine ErinnerungskulturDer Hass auf Juden hat nie aufgehört, sagt Michel Friedman. Im Düsseldorfer Schauspielhaus zeichnete der jüdische Intellektuelle am Sonntag ein finsteres Bild, wie Antisemitismus nach dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel eine neue Qualität bekommen habe: Statt Solidarität mit den Opfern habe es ein dröhnendes Schweigen gegeben.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Michel Friedman: „Der Hass ist sehr hungrig“Talkmaster Michel Friedman hat mit EXPRESS.de über die Situation für jüdische Menschen in Deutschland, und über den Hass, der offenbar niemals aufhört, gesprochen.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Für Michel Friedman ist Judenhass immer auch Menschenhass„Judenhass“ heißt das neue Buch von Michel Friedman. Anlass dazu war für den jüdischen Publizisten der Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Am Sonntag spricht er darüber im Düsseldorfer Schauspielhaus
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Michel Friedman: Judenhass ist immer auch Menschenhass„Judenhass“ heißt das neue Buch von Michel Friedman. Anlass dazu war für den jüdischen Publizisten der Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Am Sonntag spricht er darüber im Düsseldorfer Schauspielhaus.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Übermaß an Hass ist 'Ende jeder zivilisierten Gesellschaft'Der Publizist Michel Friedman hat mehr individuelles Engagement für freiheitliche Systeme und Demokratie eingefordert.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Qingdao-Deutschland-Treffen zum Austausch von Wirtschaft, Handel, Kultur und Tourismus in Stuttgart, DeutschlandQingdao, China (ots/PRNewswire) - Das Qingdao-Deutschland-Treffen zum Austausch in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Kultur und Tourismus wurde am 25. April in Stuttgart, Deutschland eröffnet. Gastgeber
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »